Frage zur Besatzvorstellung

Themenbereiche wie Bestimmung, Pflegebedingungen, Futter, Biotope, Fotos, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Nick »

Hallo Sangokai Gemeinde,

nachdem Jörg mir schon ein paar gute Tipps gegeben hat, hab ich mir heute noch ein paar Gedanken bezüglich meines Fischbesatzes gemacht. Hier wäre ich für Erfahrungen sehr dankbar.

Becken: 120 x 60 x 60 wird komplett umschwimmbar mit vielen Höhlen. Leider bin ich zeichnerisch doch eher beschränkt, als dass ich mal ne Skizze hochladen kann.

Hier nun die vorläufige Auswahl:

2 x Gramma loreto
2 x Macropharyngodon bipartitus
2 x Escenius stigmatura
2 x Signigobius biocellatus
2 x Nemateleotris decora
2 x Elacatinus oceanops
2 x Synchiropus splendens
1/2 o. 1/3 o. 1/4 Centropyge acanthops - hier bin ich mir über die Anzahl und Herangehensweise unsicher, dass nachher nicht doch zwei Böcke drin sind.

Im Sinn habe ich zu oben genannten, wenn möglich noch ein Pärchen dieser zu zusetzen:

2 x Doryrhamphus excisus oder
1 x Atrodorsalis fuscus oder
2 x Meiacanthus atrodorsalis oder grammistes
2 x Escenius midas.

Über Hilfe und Erfahrungen würde ich mich echt freuen.

Viele Grüße

Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Nick »

Hi,

oder noch ein Centropyge bispinosa Pärchen.

VieleGrüße

Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Dennis »

Hey Nick,

der Besatz ist wie so oft eine Frage des eigenen Geschmacks. Habe mitlerweile auch schon diverse Tiere gepflegt und meine Erfahrungen damit gesammelt. Ich finde den Besatz grundsätzlich gut und mit einigen Deiner Fischebereits selbst gute Erfahrungen gemacht.

Was ich aber anmerken möchte ich das die Zwerkaiser immer mal wieder gerne an Korallen gehen können. Dieses solltest Du auch für Deinen zukünftigen Besatz im Hinterkopf behalten.
Hatte zB ein schönes Pärchen Centrophyge Potterie welche Anfangs eine ganze Zeit lang friedlich durchs Becken schwammen aber irgendwann kamen sie halt auf die Idee jede SPS anzugehen. Habe sie daraufhin an Ina Fischer aus dem MEWA Forum abgegeben und dort sind die wieder absolut friedlich. Wie Du siehst jeder Fisch verhält sich anders und man kann keine pauschalen Aussagen treffen.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Nick »

Hi Dennis,

danke für die Info. Bei den Zwergkaisern ist das ja sehr verrufen. Ich habe mich deshalb für die acanthops entschieden, zumal sie nicht so groß werden und ihnen das Knabbern nicht so sehr nachgesagt wird. Und auch für die Gruppenhaltung damit sie mit sich selbst beschäftigt sein können. Aber noch habe ich sie nicht. Mal sehen. Ich würde das ein oder andere Zwicken verzeihen können.

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 14:40
Wohnort: CH - Burgdorf

Re: Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Stefan »

Hi Nick

Ich pflege ein Paar Centropyge bispinosa und ein Paar Centropyge agri, bisher keine Übergriffe auf die Korallen.

Beckengrösse ist identisch mit deiner. Würde mich jederzeit wieder für diese Kombination entscheiden.

Bezüglich der Geschlechter, wenn möglich immer Jungtiere kaufen, dann ergeben sich die Geschlechter von selbst.

Grüsse aus der Schweiz

Stefan
Aktuelles becken: Opus Nyos G2 -> Mein Becken


Das war einmal :)
Becken: 120 * 60 * 60
TB: 80 * 40 * 40
Beleuchtung: ATI Sirius X6
AS: Deltec AP701
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Nick »

Hi Stefan,

danke für deine Info. Ich würde die acanthops gern in der Gruppe halten, ich denke das ist recht interessant zu beobachten. Da hatte ich mich halt gefragt ob das mit nem Pärchen bispinosa noch gut geht.
Was hast du denn noch drin bei dir? Wäre mal interessant zu wissen, da wir die gleiche Größe haben?

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 14:40
Wohnort: CH - Burgdorf

Re: Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Stefan »

Hallo Nick

Mein Besatz ist noch relativ klein und wird sich noch etwas erweitern. Habe einen gemobbten (und noch jungen) Zebrasoma Scopas welcher seinen Putzerlippfisch mitnehmen durfte temporär bei mir einquartiert. Der kommt wenn er etwas gewachsen ist in ein grösseres Zuhause.

Synchiropus splendidus (Paar)
Centropyge agri (Paar)
Centropyge bispinosa (Paar)
Amphiprion ocellaris (Paar)
Cryptocentrus cinctus - mit Partnerkrebs (Alpheus bellulus)

Das wärs auch schon. Bei mir schwimmen alle vier zwergkaiser zusammen rum. Beim Einsetzen gabs ziemlichen krach, das hat sich aber nach einer Woche bereits wieder gelegt.

Ach da sind natürlich noch zwei Seesterne (Archaster angulatus, Linckia laevigata) ein Globulus Seeigel, diverse Einsiedler und Schnecken.

Gruss Stefan
Aktuelles becken: Opus Nyos G2 -> Mein Becken


Das war einmal :)
Becken: 120 * 60 * 60
TB: 80 * 40 * 40
Beleuchtung: ATI Sirius X6
AS: Deltec AP701
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Nick »

Hi Stefan,

da hast du aber noch gut Platz. Hast du schon Ideen, was noch einziehen soll?

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 14:40
Wohnort: CH - Burgdorf

Re: Frage zur Besatzvorstellung

Beitrag von Stefan »

Hi Nick

Mir schwebt noch folgendes vor:
1 Paar Gramma loreto
1 Paar Pseudochromis fridmani
eine Gruppe Sphaeramia nematoptera
und evt zum Abschluss noch ein Paar Demoisellen.

Aber so wirklich schlüssig bin ich noch nicht.

Gruess Stefan
Aktuelles becken: Opus Nyos G2 -> Mein Becken


Das war einmal :)
Becken: 120 * 60 * 60
TB: 80 * 40 * 40
Beleuchtung: ATI Sirius X6
AS: Deltec AP701
Antworten