Seite 1 von 2

Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 21:02
von Gweny
Hallo zusammen,

Ich besitze in meinem 400 Liter Becken bereits seit 1 jahr nen Stock tubastreas (8 Polypen) und seit nem halben jahr ne lila menella.

Beiden geht es sehr gut. Die tubastrea entwickelt neue Polypen und die menella ist fast kontinuierlich offen und wächst langsam aber stetig. Beides werden täglich direkt gefüttert, menella mit einem Mix aus zooplankton,artemianauplien, cyclops und lobstereier und die tubastrea zusätzlich auch noch mit grünen artemien (alles frostfutter).

Nun hatte ich mir vor 1 Woche mit Begeisterung zusätzlich eine rote menella mit gelben Polypen gekauft. Polypen waren beim Kauf und auch noch nach dem einsetzen komplett offen.

Leider mag nun die neue menella nicht mehr so richtig. Sie macht immer weniger die Polypen auf und reagiert auf eine aktive Fütterung nicht gut, bzw. Sie Schließt dann noch mehr die paar polypchen welche offen sind, anstatt die anderen zusätzlich zu öffnen wie Ichs von der anderen gewohnt bin. :evil:
Auch staubfutter in Form von cyclops eeze mag sie gar nicht.

Sie stand am anfang hinter meiner alten menella, da ich dachte der Standort hat sich ja bewährt. Natürlich haben sich die beiden nicht berührt. Da sie aber nicht so wollte hab ich sie mal umgesetzt.leider auch keine Besserung. Gute Strömung ist vorhanden.

Natürlich "bewache" ich die azzos bei der Fütterung um sie vor gemeinen Krebsen und Garnelen zu schützen.

Hat jemand noch nen paar tipps für mich?


Grüße Miriam

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 22:17
von PTyrner
Hi,

Ich verwende das Fauna Marin Staubfutter da gibt es 3-4 verschiedene. Zusätzlich werden gerne frische Arthemia Nauphilen genommen. Ocean Nutrition Prime Shrimp Instant vertragen sie auch gut. Alle paar Tage gibts Filtrierer FroFu, neben der Fischfütterung kommt immer kleine junior Cyclops, Krebseier, Austern Eier und Rädertierchen rein. Strömung sollte gleichmäßig sein und eher etwas Schattig bis dunkel da sie sonst Algen ansetzen.

Halte meine schon seit fast einen Jahr. Die Zweite erst kürzlich.

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Samstag 26. März 2016, 22:28
von Gweny
Hallo Peter,

Vielen Dank für die Info.

Auf den ersten blick hab ich dieselben menella wie du. :lol:

Welches filtriererfrostfutter hast du, bzw, welche Marke?

Staubfutter versuch ich zu vermeiden, da spriessen bei mir die glasrosen trotz passender garnelen. :evil:

Woher beziehst du deine austerneier und rädertierchen? Hab noch keinen passenden Händler gefunden.

Viele grüße Miriam

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 18:47
von Gweny
Na wer sagts denn!!!!

Es geht doch. Neuer Platz scheint ihr gut zu gefallen :D

Grüsse Miriam

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 18:49
von Patrick
Hi,

sehr schön Miriam, ein wirklich wundervolles Tier.

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 18:49
von hypocampo
Wow Miriam

Denen scheint es sehr zu gefallen.. der Pyjama scheint etwas beleidigt reinzuschauen, weil er nicht so liebevoll gefüttert wird?

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Sonntag 3. April 2016, 19:03
von Gweny
Vielen dank euch beiden.

Das war auch ein schweres Stück Arbeit.

Musste sie vom ursprünglichen Stein losmachen und neu befestigen. Dann mit futter locken, locken und nochmals locken. Futterzusammensetzung wurde umgestellt auf weniger artemien und mehr cyclops und zooplankton. Aber es ist sogar ein Ableger für mein nano dabei rausgesprungen. Bild wird folgen.

Dani,

Da könntest du durchaus recht haben. Der muss nehmen was übrig bleibt.

Aber da ich bis zu 4x am tag fütter, sind die fischis alle gut genährt. :lol:

Und das beste: Drittes Becken folgt Sommer. Muss mich nur noch entscheiden oben anemonenbecken oder doch nen reines sps Becken wird.

Na mal schauen. :lol:

Grüße Miriam

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 23:43
von PTyrner
Hi,

also unter dem link ..http://www.bachflohkrebse.de/Aquaristik ... iption_big. findest du genug geeignetes Futter. Oder aber auch .http://www.bachflohkrebse.de/Aquaristik ... 6_504.html..die sind wärmstens zu empfehlen. Über den Preis brauchen wir ja nicht zu sprechen. Aber dennoch will ich dir anmerken das das Fauna Marin Ultra Min F schon sehr für sich spricht. Austerneier gibts in einen kleinen Laden bei mir ums Eck rund 80 km :D :D



Edit. hoffe das ich diese Links einfach so posten darf, sonst bitte PN an mich. Danke.....

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Montag 18. April 2016, 11:56
von Gweny
Hallo Peter,

Vielen Dank.

Das frostfutter werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

Grüße Miriam

Re: Tipps zur Fütterung menella

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 19:17
von Gweny
Selbst mysis werden verspeist. Und dauernd liesst man was über gewisse partikelgrösse. :lol:

Grüße Miriam