Tipps zur Fütterung menella
Verfasst: Samstag 26. März 2016, 21:02
Hallo zusammen,
Ich besitze in meinem 400 Liter Becken bereits seit 1 jahr nen Stock tubastreas (8 Polypen) und seit nem halben jahr ne lila menella.
Beiden geht es sehr gut. Die tubastrea entwickelt neue Polypen und die menella ist fast kontinuierlich offen und wächst langsam aber stetig. Beides werden täglich direkt gefüttert, menella mit einem Mix aus zooplankton,artemianauplien, cyclops und lobstereier und die tubastrea zusätzlich auch noch mit grünen artemien (alles frostfutter).
Nun hatte ich mir vor 1 Woche mit Begeisterung zusätzlich eine rote menella mit gelben Polypen gekauft. Polypen waren beim Kauf und auch noch nach dem einsetzen komplett offen.
Leider mag nun die neue menella nicht mehr so richtig. Sie macht immer weniger die Polypen auf und reagiert auf eine aktive Fütterung nicht gut, bzw. Sie Schließt dann noch mehr die paar polypchen welche offen sind, anstatt die anderen zusätzlich zu öffnen wie Ichs von der anderen gewohnt bin.
Auch staubfutter in Form von cyclops eeze mag sie gar nicht.
Sie stand am anfang hinter meiner alten menella, da ich dachte der Standort hat sich ja bewährt. Natürlich haben sich die beiden nicht berührt. Da sie aber nicht so wollte hab ich sie mal umgesetzt.leider auch keine Besserung. Gute Strömung ist vorhanden.
Natürlich "bewache" ich die azzos bei der Fütterung um sie vor gemeinen Krebsen und Garnelen zu schützen.
Hat jemand noch nen paar tipps für mich?
Grüße Miriam
Ich besitze in meinem 400 Liter Becken bereits seit 1 jahr nen Stock tubastreas (8 Polypen) und seit nem halben jahr ne lila menella.
Beiden geht es sehr gut. Die tubastrea entwickelt neue Polypen und die menella ist fast kontinuierlich offen und wächst langsam aber stetig. Beides werden täglich direkt gefüttert, menella mit einem Mix aus zooplankton,artemianauplien, cyclops und lobstereier und die tubastrea zusätzlich auch noch mit grünen artemien (alles frostfutter).
Nun hatte ich mir vor 1 Woche mit Begeisterung zusätzlich eine rote menella mit gelben Polypen gekauft. Polypen waren beim Kauf und auch noch nach dem einsetzen komplett offen.
Leider mag nun die neue menella nicht mehr so richtig. Sie macht immer weniger die Polypen auf und reagiert auf eine aktive Fütterung nicht gut, bzw. Sie Schließt dann noch mehr die paar polypchen welche offen sind, anstatt die anderen zusätzlich zu öffnen wie Ichs von der anderen gewohnt bin.

Auch staubfutter in Form von cyclops eeze mag sie gar nicht.
Sie stand am anfang hinter meiner alten menella, da ich dachte der Standort hat sich ja bewährt. Natürlich haben sich die beiden nicht berührt. Da sie aber nicht so wollte hab ich sie mal umgesetzt.leider auch keine Besserung. Gute Strömung ist vorhanden.
Natürlich "bewache" ich die azzos bei der Fütterung um sie vor gemeinen Krebsen und Garnelen zu schützen.
Hat jemand noch nen paar tipps für mich?
Grüße Miriam