Seite 1 von 2

Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 09:52
von mcd
Hallo,

Bin grad auf der Suche nach einem passenden Wirbelbettfilter für das Kinko Anio.
Hätte da aber noch eine allgemeine Frage dazu: Wie hoch bzw. niedrig sollte der Durchsatz
im Filter sein? Für die Auswahl der Pumpe nicht ganz unrelevant ;)

Lg Michael

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 11:45
von Guschi
HI
Ich habe einen Sera MUlti Fill 350 in meinem 170L becken über den Bypass angeschlossen und habe aber das Kinko Carb drinnen und halte es gerade so in der Bewegung.
Wennn du eine extra Pumpe verwendest dann sollte es eine Regelbare Pumpe sein damit du den durchlauf besser steuern kannst und verhinderst einen zu großen Abrieb des Adsorbers.
Also auf alle fälle die Pumpe nicht zu stark wählen.

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 17:39
von tropicreef
Hallo Michael, es kommt drauf an wieviel Adsorber du einsetzen möchtest? Schau Dir mal die Mulitireaktorenvon Aquamedic an.

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 22:29
von mcd
genau diesen hätte ich eh im Auge gehabt .. entweder S oder M .. da bin ich noch nicht sicher .. soweit ich gesehen habe kann man bei denen auch die Pumpenleistung regeln.
Trotzdem wär die Frage eben gewesen wieviel Durchstömung das Kinko Anio gerne hätte.

Lg

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 13:01
von hypocampo

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 17:38
von mcd
Hallo Dani,
Wie durchströmst du den Filter? Welche Leistung hat die Pumpe die du drauf hängen hast?
Lg

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 17:55
von Oliver
Hallo Michael,

habe das jetzt mal bei meinem Wirbelbettfilter ausprobiert. Der Wirbelbettfilter wird im Bypass der Rückförderpumpe betrieben und da habe ich cirka 200-250 Liter gemessen um das Granulat leicht in der Schwebe zu halten.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß Oliver

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 20:42
von hypocampo
mcd hat geschrieben:Wie durchströmst du den Filter? Welche Leistung hat die Pumpe die du drauf hängen hast?
Ich habe eine Sicce 1000 dran

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 11:24
von grasmann
Hallo Michael
Ich habe mir den Mulitreagtor von Aquamedic in M gekauft und hat da die selbe Pumpe dran wie bei dem S 200 l/h ob wohl über all steht das da eine 350 l/h dran währe.

Re: Wirbelbettfilter für Kinko Anio

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 13:00
von carlo_kraemer
Ich nutze den Dupla Multireaktor 1500 mit einer Tunze Silence. Wichtig ist, dass die Durchflussrate nicht zu hoch ist, damit der Adsorber das PO4 binden kann. Dafür muss das Wasser eine gewisse Kontaktzeit haben.

Viele Grüße

Carlo