das Becken steht und der Aufbau auch (siehe Bild). Allerdings warte ich gerade noch auf die zweite Strömungspumpe (Jebao SLW-20) und die Daytime Module. Ich habe mich entschieden zwei Daytime Matrix 90.0 zu nutzen. Bestückt werden die Leisten abwechselnd mit je 5x UBW 1:1 und 5x UBW 3:1.
Im Moment beschäftigen mich allerdings noch ein paar organisatorische Dinge wie:
1. Soll ich das RRR und den Sand eine Weile in Leitungswasser "ausspülen"?
2. Ich habe keine große Regentonne, in der ich 200l Osmosewasser füllen könnte. Spielt es eine Rolle, wenn ich über zwei Tage nach und nach das Wasser ins Becken gebe? Sollte ich dann schon mal für Strömung sorgen oder ist es egal, dass das Wasser "steht"? Soll ich das bereits eingefüllte Wasser schon aufsalzen oder erst wenn das Becken voll ist?
3. Soll ich beim einsetzen alle meine bisherigen Korallen auf einmal einbringen? (siehe Bild)
4. Wann sollten die Fische umziehen und wann der grabende Seestern?
5. Ich kann mich immer noch nicht ganz entscheiden, ob ich eine Back to Nature Slimeline Rückwand einbauen soll oder nicht. Ich würde die Rückwand entsprechend mit Montiporas, Pulsierenden Xenias oder etwas Affenhaar versehen. Habe aber Angst bekommen, dass die Rückwand nur für Ärger sorgt

Hier der Link zu den Bildern https://imgur.com/a/OKOZZdS Ich kriege es leider nicht auf die Reihe die Bilder direkt in den Post zu schicken, da die Bildgröße immer zu groß ist

Liebe Grüße
Sebastian