Minimalist Aquascaping Start
Re: Minimalist Aquascaping Start
...weiter geht's
An den Pumpen ist ebenfalls der Algenbelag von 3 Wochen zu sehen: Und hier noch die Abschäumung der letzten Woche. Die Einstellung ist so trocken wie möglich, sehr wenig für eine Woche finde ich. Während der Algenplage mit Sand hatte ich das in einem halben Tag! NO3 ist seit 2 Wochen stabil bei 2 (Red Sea)
PO4 macht mir Kopfzerbrechen... ist seit dem Einsatz von Clean Anio nicht nachweisbar (Gilbers & Salifert). Ich verwende Clean Anio wegen meiner Metallbelastung in meiner Analyse. Laut Empfehlung von Jörg 10 g/100 l alle 2 Wochen erneuern und noch bis Mitte Oktober. Es macht mir deshalb sorgen weil meine Sarcophyton Ehrenbergi seit 2 Wochen geschlossen ist und meine 5 Euphyllias eher wenig Volumen zeigen. Ich dosiere bereits 2x/Woche 1 ml/100 l Nutri Complex!
Meine Fragen:
Soll ich noch mehr Nutri Complex dosieren?
Soll ich wie geplant jetzt einige SPS nachsetzten?
Soll ich jetzt wieder Sand einbringen oder noch warten?
Wenn ich den Sand einbringe, soll ich dann noch einige Algenfresser mit einbringen? Wenn ja welche? Ich dachte zum Beispiel an einen Globulus!
Danke und liebe Grüße
An den Pumpen ist ebenfalls der Algenbelag von 3 Wochen zu sehen: Und hier noch die Abschäumung der letzten Woche. Die Einstellung ist so trocken wie möglich, sehr wenig für eine Woche finde ich. Während der Algenplage mit Sand hatte ich das in einem halben Tag! NO3 ist seit 2 Wochen stabil bei 2 (Red Sea)
PO4 macht mir Kopfzerbrechen... ist seit dem Einsatz von Clean Anio nicht nachweisbar (Gilbers & Salifert). Ich verwende Clean Anio wegen meiner Metallbelastung in meiner Analyse. Laut Empfehlung von Jörg 10 g/100 l alle 2 Wochen erneuern und noch bis Mitte Oktober. Es macht mir deshalb sorgen weil meine Sarcophyton Ehrenbergi seit 2 Wochen geschlossen ist und meine 5 Euphyllias eher wenig Volumen zeigen. Ich dosiere bereits 2x/Woche 1 ml/100 l Nutri Complex!
Meine Fragen:
Soll ich noch mehr Nutri Complex dosieren?
Soll ich wie geplant jetzt einige SPS nachsetzten?
Soll ich jetzt wieder Sand einbringen oder noch warten?
Wenn ich den Sand einbringe, soll ich dann noch einige Algenfresser mit einbringen? Wenn ja welche? Ich dachte zum Beispiel an einen Globulus!
Danke und liebe Grüße
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Minimalist Aquascaping Start
Hi,
ich will natürlich nicht Jörg's Empfehlungen in Frage stellen, aber ich würde in deiner Situation keinen Adsorber einsetzen. Vor allem nicht, wenn bereits Korallen Mangelerscheinungen zeigen. Eine Alternative wäre die Metallbelastung durch Wasserwechsel zu reduzieren. Hier hat man auch einen Nährstoffaustrag, der aus meiner Sicht aber besser kontrollierbar ist als Adsorber in einer PO4 n.n. Situation. Aber keine der beiden Alternativen ist toll. Einen Tod wirst du sterben müssen. Weitere Verbraucher würde ich nicht einsetzen, wenn du jetzt eh schon einen Nährstoffmangel hast. Wie sieht es denn mit der Option aus mehr Fische einzusetzen? Ist wirklich eine schwierige Situation.
Viele Grüße
Carlo
ich will natürlich nicht Jörg's Empfehlungen in Frage stellen, aber ich würde in deiner Situation keinen Adsorber einsetzen. Vor allem nicht, wenn bereits Korallen Mangelerscheinungen zeigen. Eine Alternative wäre die Metallbelastung durch Wasserwechsel zu reduzieren. Hier hat man auch einen Nährstoffaustrag, der aus meiner Sicht aber besser kontrollierbar ist als Adsorber in einer PO4 n.n. Situation. Aber keine der beiden Alternativen ist toll. Einen Tod wirst du sterben müssen. Weitere Verbraucher würde ich nicht einsetzen, wenn du jetzt eh schon einen Nährstoffmangel hast. Wie sieht es denn mit der Option aus mehr Fische einzusetzen? Ist wirklich eine schwierige Situation.
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Minimalist Aquascaping Start
Hallo!
3-4 20%ige Wasserwechsel wurden in Verbindung mit 10g/100 l Clean Anio für 3 Monate empfohlen. Das hat bisher auch sehr gut funktioniert nur eben seit 2 Wochen stehen die Euphyllias nicht mehr so schön und die Ehrenbergi geht nicht mehr auf! Die SPS hingegen sehen Top aus!
Hier nochmals meine anderen Fragen:
3-4 20%ige Wasserwechsel wurden in Verbindung mit 10g/100 l Clean Anio für 3 Monate empfohlen. Das hat bisher auch sehr gut funktioniert nur eben seit 2 Wochen stehen die Euphyllias nicht mehr so schön und die Ehrenbergi geht nicht mehr auf! Die SPS hingegen sehen Top aus!
Hier nochmals meine anderen Fragen:
Danke und liebe GrüßeDominik84 hat geschrieben:
Meine Fragen:
Soll ich noch mehr Nutri Complex dosieren?
Soll ich wie geplant jetzt einige SPS nachsetzten?
Soll ich jetzt wieder Sand einbringen oder noch warten?
Wenn ich den Sand einbringe, soll ich dann noch einige Algenfresser mit einbringen? Wenn ja welche? Ich dachte zum Beispiel an einen Globulus!
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Minimalist Aquascaping Start
Ja, du kannst die Dosierung des Nutri complex erhöhen und mal schauen wie die Korallen darauf reagieren. Der Sand hat aus meiner Sicht keine direkte Auswirkung auf deine Problematik. Daher ist das eher Geschmackssache, ob du ihn wieder einbringst.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Minimalist Aquascaping Start
Hallo!
Ich habe jetzt entschieden den Korallenbestand erheblich zu erhöhen, morgen kommt neuer Argonitsand ins Becken und Anfang nächster Woche einige Fische!
Leider lassen sich die Bilder wiedermal nicht drehen, kann mir bitte jemand erklären warum? Ich würde die Bilder wirklich gerne richtig posten!
Hier meine Neuzugänge
Ich habe jetzt entschieden den Korallenbestand erheblich zu erhöhen, morgen kommt neuer Argonitsand ins Becken und Anfang nächster Woche einige Fische!
Leider lassen sich die Bilder wiedermal nicht drehen, kann mir bitte jemand erklären warum? Ich würde die Bilder wirklich gerne richtig posten!
Hier meine Neuzugänge
Re: Minimalist Aquascaping Start

Liebe Grüße
Re: Minimalist Aquascaping Start
Hallo!
So, mit neuem Sand im Becken schaut das ganze wieder richtig gut aus
Ich habe jetzt Argonitsand mit 3-5 mm drinnen, habe aber nachgemessen und das ist eher 1-3 mm - ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Angabe der Körnung bei Argonitsand fast nie den Tatsachen entspricht!
Ich weiß noch nicht wann ich dazu komme das Riff umzubauen/die neuen Korallen einzukleben. Wie lange kann ich die Acroporas so am Boden stehen lassen - die Strömung ist dort stark!
Das Becken ist jetzt gut besetzt oder? Ich hoffe das ist nun genug Konkurrenz gegen meine Algen!
Liebe Grüße
So, mit neuem Sand im Becken schaut das ganze wieder richtig gut aus


Ich weiß noch nicht wann ich dazu komme das Riff umzubauen/die neuen Korallen einzukleben. Wie lange kann ich die Acroporas so am Boden stehen lassen - die Strömung ist dort stark!
Das Becken ist jetzt gut besetzt oder? Ich hoffe das ist nun genug Konkurrenz gegen meine Algen!
Liebe Grüße
Re: Minimalist Aquascaping Start
Hier noch meine aktuellen Wasserwerte, wobei der Magnesiumwert erhöht ist... ist das schlimm?
Alkalinität 9
Calcium 435
Magnesium 1425
Nitrat 2
PH 8,2
Phosphat 0,025
Salinität 36
Bei KH und CA habe ich seit 2 Wochen fast keinen Verbrauch, habe mehrmals gemessen!
Liebe Grüße
Dominik
Alkalinität 9
Calcium 435
Magnesium 1425
Nitrat 2
PH 8,2
Phosphat 0,025
Salinität 36
Bei KH und CA habe ich seit 2 Wochen fast keinen Verbrauch, habe mehrmals gemessen!
Liebe Grüße
Dominik
Re: Minimalist Aquascaping Start
Hi Dominik
Die KH ist etwas zu hoch.... Magnesium dürfte durch das einbringen des Sands erhöht sein - ist nicht kritisch.
Wieso hat Du 36 Salinität? Dadurch sind eh alle Werte erhöht... 35 anpeilen.
Denn Acro macht Strömung nix aus... nur im Sand sollte das Gewebe nicht stehen..
Die KH ist etwas zu hoch.... Magnesium dürfte durch das einbringen des Sands erhöht sein - ist nicht kritisch.
Wieso hat Du 36 Salinität? Dadurch sind eh alle Werte erhöht... 35 anpeilen.
Denn Acro macht Strömung nix aus... nur im Sand sollte das Gewebe nicht stehen..