Seite 1 von 6

Nun ist es soweit

Verfasst: Samstag 27. Juni 2015, 17:22
von Borvir
Hallo zusammen,

Habe am Freitag das Lebendgestein bekommen ( leider bin ich da gar nicht zufrieden damit ), schlecht bewachsen, keinerlei Kalkröhrenwürmer oder dergleichen :( . Rekla beim Händler schon gemacht, mal schaun was dabei rauskommt.

Nun ja, konnte das LG ja ned in der Kiste lassen, also hab ich dennoch mit dem einrichten und Riffaufbau begonnen.

Anbei mal ein Bildchen wie es nun aussieht, bisserl Trüb, da ich gerade nochmals umgebaut habe, so kanns denn dann auch bleiben. :mrgreen:

Werde auch Morgen am Sonntag dennoch starten mit der Dosierung, oder was meint Ihr, soll ich noch warten bis ich vom Händler Bescheid bekomme wegen der LS ?

Na nun aber das Bild vom Aufbau:
2015-06-27_16-59-01_720.jpg

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Samstag 27. Juni 2015, 17:44
von Beni
Hi,

schön, dass du nicht so viel Steine ins Becken gestopft hast! Aber ich würde die Steine noch ein wenig luftiger platzieren. Alles wirkt so "hinten aufgetürmt". Du hast jetzt nicht viel Stellfläche, fast nur oben drauf. Dh. du kannst unten und mittig kaum Tiere platzieren. Irgendwann wird alles unten im Schatten verschwinden... :(

Ich würde auch links und rechts wesentlich mehr platz lassen und auch vorne mittig oder leicht versetzt den einen oder anderen stein platzieren auf dem du später z.b. ein paar schöne acans platzieren könntest.

Grüße
Beni

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Samstag 27. Juni 2015, 18:25
von Borvir
So, hast irgendwie recht Beni.
Hab nochmal umgebaut, aber mehr geht ned.
Seitlich habe ich zwischen 5 und 10 cm platz, hinten sogar 15cm sollte reichen. Weiter nach hinten geht ned, wegen dem Überlauf und Notüberlauf. Deshalb stehen die Steine auch so als " Wand ", dass ich ned immer die Rohre sehe.

Denke aber ich hab nun einiges an Stellfläche dazubekommen.

Rechts:
rechts.jpg
Links:
links.jpg
Front:
front.jpg

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Samstag 27. Juni 2015, 20:02
von Beni
Hi,

mach dir wegen der Rohre nicht zu viele Gedanken. Korallen wachsen und werden mit der Zeit den Blick nach hinten einschränken!

Der Aufbau gefällt mir besser, auch wenn mir für die mittlere Höhe nach wie vor Stellfläche fehlt. Kannst du nicht mittig, ggf. leicht nach rechts versetzt eine art Turm mit versetzen Terrassen aufbauen? Etwas flachere Steine hast du ja. Für den Vordergrund kannst du dir im Nachgang ja noch einen flachen LS oder sowas in der Art besorgen.

Schau mal in den Thread von Thomas Finsrfun. Er hat dort auch ein Bild gepostet, wie das Becken zu Beginn aussah. Wenn man dann vergleicht, wie das Becken heute aussieht, kannst du ja ungefähr abschätzen, wie sehr dein Becken zuwachsen wird ;)

Ich habe das selbst auch total unterschätzt!

Grüße
Beni

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Samstag 27. Juni 2015, 20:22
von Borvir
Hi,

da muß ich morgen ma spielen, hab noch ne Riffplatte von meinem Schwager.
Evtl kann ich da was draus bauen. mach mir da mal Gedanken drüber. Wär schon ned schlecht noch etwas " Stauraum " :D zu haben.
Danke für die Anregung.

Aber mit dem Dosieren kann ich schon anfangen, oder? :D

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 09:59
von Beni
Ja, kannst du machen! Sofern du von den Basics redest!

Grüße
Beni

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 19:35
von Dennis
Hallo Mark,

der Platz auf der rechten Seite kann in Zukunft sehr knapp werden wenn da eventuell noch Korallen wachsen sollen. Wenn Du dann mal die Scheiben reinigen willst wird wohl zu eng.

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 12:05
von Borvir
Hi Dennis,

ja das mit der rechten Seite weiß ich, nur wenn ich weiter zur Mitte gehe, dann sieht das noch doofer aus :)
( hab da noch nie ein Händchen für gehabt )
Muß nochmal überlegen wie ich das mache, wollte halt Schwimmraum lassen und nicht zuweit nach oben bauen.
Werde wenns ist, halt nur ein paar weiche rechts auf den Stein geben, die sind flexsibler wenn ich die Scheiben reinige :D

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 20:50
von Dennis
Hey Mark,

ja wollte es nur anmerken weil oft ärgert man sich hinterher wenn es dann meist zu spät ist. Wichtig ist ja auch das Du mit dem Aufbau zufrieden bist und das er gut beströmt werden kann.

Re: Nun ist es soweit

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 12:20
von Borvir
Hi Dennis,

nicht gleich böse werden :), bin ja um jeden Rat dankbar.
Bin nicht der große Künstler was den Aufbau angeht, war ich noch nie :? .
Is halt etwas schwer wenn du mitten im Becken nen Notüberlauf hast. :(
Aber ich denke ich werd das nun so lassen, evtl. setzte ich noch mittig was drauf, habe noch von meinem Seepferdchenbecken (is schon ewig her ) etwas Riffkeramik (Neu und unbenutzt) rumliegen. Mal schaun was ich darus noch machen kann.
Danke an alle die mir hier zur Seite stehen.