Seite 1 von 8
Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 12:22
von Borvir
Hallo zusammen,
Da ich ja nen kleinen Unfall hatte

, starte ich nun wieder mit einem Neuen Becken.
Beckengröße 120x50x60
Beleuchtung 2x 55x3Watt China-Led
Abschäumer Bubble Magnus Cruve 5
Stömung 2x 6000l/h ( wenns ned reichen sollte, hab noch ne 3200l/h )
3 Bohrungen mit Überlaufschacht
Hab mich auch schon "künstlerisch" betätigt, siehe Bild
Nun aber eine Frage, was hab ihr als Unterlage vom Becken? Kann ic da ein ca. 1,5cm dickes Styropor hernehmen? Oder besser was dünneres, z.b. Teppich oder so. Will hat auf Nummer Sicher gehen, ned das nochmal ne Spannung aufs Glas kommt.
Danke schon mal
Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 13:00
von Nick
Hi Mark,
wenn du meinst für ins Becken zwischen Bodenglas und Aufbau dann würde ich eine Plexiglasplatte aus dem Baumarkt nehmen, da reicht dann eine über die Fläche der Deko also nicht den gesamten Boden. Musst du aber mit Silikon an den Kanten dicht machen damit kein Sand drunter kriecht.
Gruß
Nick
Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 13:18
von Borvir
Hi Nick,
das mit ben Beckenboden und der Deko weiß ich, hatte ich in meinem anderen Becken auch so gemacht.
Dachte zwischen Becken und Unterschrank, da dieser eine Holzplatte als "Stellplatz" fürs Becken hat.
Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 17:54
von Nick
Achso,
da würde ich persönlich zu den grauen Schaumstoffmatten aus der Zoo Handlung setzen. Die sieht man später auch kaum noch. Die kosten auch nicht die Welt.
Wäre jetzt meine Empfehlung. Styropor kann leicht brechen ohne das du es mit bekommst.
Gruß Nick
Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 20:17
von DaRo
Hallo,
ich würde kein Styropor verwenden, es gibt spezielle Unterlagen (Neopren-Gummi), die kosten nicht die Welt.
LG
Daniel
Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 20:37
von Borvir
Hi,
alles klar, dann besorg ich mir so ein Zeugs

.
Danke
Becken bekomm ich mitte der Woche

Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 19:38
von Dennis
Hallo Mark,
bezüglich der Unterlage unter dem Aquarium würde ich es auch so machen wie Daniel geschrieben hat. Im Becken selbst würde ich die Deko direkt aufs Glas stellen. Das habe ich in meinem alten Becken so gemacht und auch im neuen steht die Keramik direkt und punktuell auf dem Glas.
Wenn Du Plexiglas oder so drunter legst kann es auch passieren das mit der Zeit kleine Steine oder Bodengrund unter die Platte wandern und das ist dann auch nicht so günstig.
Von daher kannst Du Dir meiner Meinung nach die Plexiglasplatte sparen.
Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 3. August 2015, 10:40
von Borvir
Hallo zusammen,
nachdem ich das Neue Becken am Mittwoch geholt habe, fing ich am Donnerstag mit dem Aufbauen an.
Unterschrank fertiggestellt, Verrohrung angebracht und mal mit Leitungswasser geflutet ( Dichtheitskontrolle und einstellen des Überlaufes )
Am Sonntag kam dann die Hauruck-Aktion.
Osmosewasser eingefüllt, Aufgesalzen und Eingerichtet. Korallen eingebracht ( waren aus dem Unfall-Becken

)
Hatte ca. 150l Meerwasser von einem Wasserwechsel, Rest ist neu angesetzt worden. Gesamt sind es ca. 400l inkl. Technickbecken.
Dichte auf 1,025 eingestellt, Temp 25 Grad.
Am Nachmittag war es dann endlich soweit, alles fertig und es läuft

.
Ich weiß, die Korallen schauen im Moment noch ned wirklich gut aus, hoffe die erholen sich noch.
Einige machen schon auf, andere schwächeln ein wenig, aber ich musste die einbringen, sonst wären die kaputt gegangen.
Der Aufbau bleibt so wie er ist, also mir gefällt der. Es wurde Extrem Locker aufgebaut, somit kommt überall Strömung hin und durch
Hier mal ein Bild:
Nun meine Frage, soll ich schon mit dem Basic anfangen zu dosieren, oder noch warten?
Danke schon mal
Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 3. August 2015, 10:44
von Jörg Kokott
Hallo Mark,
wie sind denn Deine Wasserwerte jetzt nach dem Umbau?
Das BASIS-System kannst du jetzt ganz normal nach dem neuen BASIS-Dosierplan starten, also mit 0,1 mL pro 100 L.
Ich wünsche Dir mit dem neuen Becken viel Erfolg und Freude!
Re: Neustart mit 120x50x60
Verfasst: Montag 3. August 2015, 12:10
von Borvir
Hallo,
kurze Berichtigung, Dichte sollte nicht 1,025 sondern 1,023 sein, hab mich verschrieben im ersten Beitrag
So, nun die Wasserwerte:
MG 1350 / Ca 440 / Kh 9,6

/ Ph 8,0-8,3 / PO4 0 / NO2 0 / NO3 2,5
Temp 25 Grad und Dichte 1,023
Denke nach einem Tag sollten die soweit passen, oder?
KH wird sich sicher noch senken, Rest sieht gut aus nach meiner Meinung.
Soll ich nun gleich mit den Basic anfangen?
Laut Plan ja erst nach 3 Tagen.