Zuerst kurz zu meiner Person: Ich komme aus der Schweiz (Bern), bin seit der Jugend Aquarianer mit anfangs Malawibecken und seit 1 Jahr Umstellung auf Meerwasser mit aktuell einem 50x60x50 Würfelriff. Aufgrund einer neuen Wohnung mit der Möglichkeit zur Verwirklichung meines lange gehegten Traums möchte ich Euch um Inputs zu folgendem Projekt bitten:
Raumteilerriff in Wohn-/Esszimmer 150x120x70-75cm
- Front- und Seitenscheiben in Weissglas
- Überlaufschacht mittig an Rückwand
- Riffaufbau aus Lebendgestein
- Geplanter Besatz sind vorallem SPS und etwas LPS
Im Unterschrank 2 Filterbecken:
- 120x40x40 mit 3 Abteilen (Abschäumer, Lebengestein/Ableger und Rückförderpumpe)
- 100x40x40 im Bypass betrieben mit Algenrefugium und Kammer für Osmosewasser
Technik:
- Beleuchtung: ATI Sirius, meine Idee sind 3 Sirius x6 quer über dem Becken zu installieren
- Abschäumer: RE Bubble King Double Cone 250 + RD3 Speedy
- Rückförderpumpe: Red Dragon 3 Mini Speedy 50W (regelbar)
- Strömungspumpen: Tunze Turbelle stream 6105 mit Controller, Platzierung aus aesthetischen Gründen nur an Rückwand
Betrieben werden soll das Ganze von Anfang an mit Sangokai-Produkten inkl. Ca-Versorgung
Was sagt Ihr zu dem "Line-up"? insbesondere Beleuchtung, Abschäumer, Filterbecken und wieviele Strömungspumpen (2 vs 4)? Wichtig ist mir insbesondere auch eine geräuscharme Technik da das Aquarium im "Hauptraum" zu stehen kommt.
Vielen herzlichen Dank für hilfreiche Ratschläge!
Grüsse aus Bern
Tobias
PS: der Boden hält
