Seite 1 von 2
Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 18:32
von Der_Steff
Hallo, heute ist Tag 6 der etablierungsphase. Mein po4 lag vor Beginn bei 0,12... Heute liegt er bei 0,025... Absorber hab ich schon raus. Jetzt noch eine Frage zum algenrefugium (welches ich ja für Triton gebraucht habe...) würdet ihr die Algen auch entfernen? (Mein Refugium lässt sich nicht separat mit Wasser versorgen, es sitzt im technickbecken...)
Lg, Stefan.
Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 19:33
von tropicreef
Hi Stefan, ist der Phosphat Gehalt nur durch die Sango Basic Dosierung runter gegangen oder hast Du Adsorber parallel eingesetzt. Wie sind denn Deine Nitirt/Nitrat Werte? Ich würde ein paar Tage warten und dann nocheinmal den Phosphat Gehalt messen. Bleibt er gleich bzw geht er weiter runter, würde ich die Algen entfernen. Die Arbeit damit und den Strom kannst Du Dir sparen. Die Algen ziehen auch andere Sachen raus, die die Korallen benötigen. Du kannst anstelle der Algen auch ein Ablegerbecken integrieren. Wahrscheinlich brauchst Du dann halt eine andere Beleuchtung.
Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 20:03
von Der_Steff
Servus Dieter.
Absorber hab ich auch eingesetzt (rowa phos). Nitrit fast 0... Nitrat 2mg...
Wie lange würdest du warten? Nicht das mein Phosphat ganz absackt

Mit dem ablegerbecken ist ne Idee... So wie die SPS jetzt abgehen werde ich bald Platz brauchen

Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 20:22
von tropicreef
Hallo Stefan, eigentlich kannst Du die Algen gleich raus tun. Falls Phosphat stark ansteigen würde, kannst Du auch mit Adsorber gegenarbeiten. Hast Du ein Bild des aktuellen Algenrefugium. Würde es mir gerne mal ansehen und schauen ob es für ein Ablegerbecken geeignet ist.
Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 20:36
von Der_Steff

- Kann nur von oben, da es in einem siteboard drinnen is...
Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 20:36
von Der_Steff
Und nicht hochkant, sondern quer...

Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 20:42
von tropicreef
wie läuft den das Wasser im Technikbecken. Ich habe es mal reingezeichnet, wie ich denke, das das Technikbecken konzipiert ist.
Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 20:51
von Der_Steff
Fast

es sind nur 3 Kammern. Rechts die höchste... Die Scheibe wo der multireactoren dran befestigt ist, ist nur als strebe drin, das ich ihn dran festmachen kann. Ansonsten ist es eine komplette Kammer. Rechts ist auch noch eine kleine Proteinsperre. Das Wasser läuft dann oben drüber in die zweite. Von da aus obendrüber in die letzte...
Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 20:55
von tropicreef
dann wird aber die zweite Kammer, wo jetzt die Algen drin sind, nicht zwangsdurchströmt, oder?
Re: Algenrefugium und p04 absorber
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 21:00
von Der_Steff
Das Wasser läuft ja von rechts nach links, wie über eine Treppe. Durch den Höhenunterschied von rechts, zur Mitte, ergiebig sich ein kleiner "Strudel". Die Algen sind in Bewegung...