Hallo aus dem hohen Norden

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Patrick »

Abend,

ich würde die jetzt mal auf max. 70% Leistung stellen. Wie sehen denn aktuell deine Werte aus?
Wie lange steht denn das Becken, ich bekomm den Anamnesebogen irgendwie nicht geöffnet am Handy.
Salty greetings,
Patrick
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

Hey,

habe Rot und Royal mal angepasst. Da meine Korallen ganz gut stehen und auch meine wenigen SPS wachsen, weiß ich nicht recht ob ich die Intensität runter schraueben soll. Die Sirius X2 bei bei nem 70er cube ist sowieso schon recht grenzwertig.

PO4 n.n
NO3 20-25
KH 7
MG 1190
CA 450
Nitrit 0,05
Gruss

Kosta
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Patrick »

Hi,

wie sieht denn dort dein Bodengrund aus (Mulm)?
Wie lange ist der Sand im Becken?
Salty greetings,
Patrick
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

das Becken steht seit nem Jahr inkl. Sand.
Und Mulm hatte ich da nicht. Strömung ist in nem Würfel immer so eine Sache.
Gruss

Kosta
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Nick »

Hallo Kosta,

dein Nitrittest könnte schon den Nitrattest beeinflussen. Vielleicht denkst mal über den Fauna Marin buisness test nach.

Was mir aber direkt auffällt, ist, dass da noch viel Platz für Korallen ist, die wiederrum die Nährstoffe in diesen Bereichen aufnehmen. Da kannst du auf jeden Fall noch nachsetzen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

Hallo Nick,

meinst das 0,05 den Nitrattest so stark beeinflußt?
Bein den Korallen bin ich schon fleißig am nachbesetzen.
Hatte auch überlegt dem AS etwas feuchter zu stellen. Jedoch zieht der mir dann auch wieder das PO4 raus.
Gruss

Kosta
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Nick »

Hallo Kosta,

der Abschäumer entzieht nicht direkt Phosphat. Du kannst ihn ruhig etwas feuchter stellen.

Dosierst du nutri complete zurzeit? Wenn ja bitte umstellen auf complete ansonsten kannst du auch mit diesem Arbeiten.

0,05 sollten den Test nicht beeinflussen, die Frage ist nur ob es diese tatsächlich auch sind. Deshalb die Empfehlung für die Analyse, um mal zu schauen, wieviel Nitrat da wirklich ist.

Wieviel und was fütterst du denn derzeit?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
cassiopeia1980
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von cassiopeia1980 »

Ich dosiere Nutri Complex 0,5/100L.
Füttern tue ich mittags Flocken über Automat oder Hand.
Abends Frofu.
3x die Woche cyclop Eeze Staubfutter
Gruss

Kosta
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Patrick »

Nick hat geschrieben: Dosierst du nutri complete zurzeit? Wenn ja bitte umstellen auf complete ansonsten kannst du auch mit diesem Arbeiten.
Hallo,

ich nehme an Nick meint falls das nutri-complete verwendet wird, umstellen auf das nutri-comPlex.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Hallo aus dem hohen Norden

Beitrag von Patrick »

cassiopeia1980 hat geschrieben: 3x die Woche cyclop Eeze Staubfutter
Warum verwendest Du denn Staubfutter, hat das einen bestimmten Grund?
Wenn nicht dann würde ich komplett darauf verzichten.
Salty greetings,
Patrick
Antworten