Jackie und sein Reefer 170

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Gweny »

Hallo volkan,

Schau dir mal zum besseren Verständnis den Thread hier an

https://www.sangokai.org/forum/viewtopi ... Mikroalgen
Grüße miri
Jackie
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 21:54

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Jackie »

Danke Miriam,

ich probiere es mal bis nächsten Montag aus.
Lg Volkan
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von carlo_kraemer »

Jackie hat geschrieben: Ok Carlo, werde mal das mit dem Nitrat beherzigen und nicht so darauf fixiert sein. Man hatte mir sogar Red Sea Nopox empfohlen...
Das hatte ich vor meiner Sangokai Zeit auch mal genutzt. Kostet nur viel Geld und bringt nix.
Viele Grüße
Carlo
Jackie
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 21:54

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Jackie »

Danke Carlo,

dann habe ich Geld gespart!

Ich habe viel gelesen über Sangokai und bin überzeugt das es der richtige Weg ist und schätze das Wissen Jörg sehr. Ich hatte als erstes Triton im Kopf mit Refugium und dann FM BL aber ich habe mich für Sangokai entschieden will das ganze Konzept einfach easy und bis ins Detail durchdacht ist. Ich möchte einfach mit wenig Aufwand (Sangokai) das beste rausholen,that's it.

Und deshalb finde ich das Forum sich sehr wichtig!
Lg Volkan
Deep Blue-one
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Deep Blue-one »

Bezüglich den Belägen an den Scheiben;versuche diese nur bei Licht aus zu reinigen.
Ich mache das am Morgen und spät Abends.
Seitdem habe ich 0Beläge
Beste Grüße Gerhard
Jackie
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 21:54

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Jackie »

Hallo Gerhard,

danke für deine Empfehlung,dass werde ich auch ausprobieren,wenn das eine nicht hilft wird das andere hoffentlich :)
Lg Volkan
Jackie
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 21:54

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Jackie »

Hi,letzte Zeit ist es etwas stressig für mich da nächsten Freitag ich operiert werde.
Ich habe diese Woche meinen Labortest von FM erhalten und wollte es hier mitteilen,es ist mein erstes.

Eigentlich sieht es für mich OK aus,was meint ihr? Ich habe Salinity angepasst. Balance wird seitdem Start im September immer noch nicht dosiert da noch kein Verbrauch da ist,im Gegenteil,die Werte waren immer so hoch.

Ich habe auch den ATI Fiji Sand ausgetauscht gegen den AM Coral Sand aber nur ca 1 cm,mehr nicht. Warum Kupfer und Aluminium? Keine Ahnung woher das kommen kann,Osmoseanlage ist der Platinum Line Plus mit nachgeschaltetem Filter und ist auch im September gekauft worden.

Iot habe ich sofort besorgt und heute dosiert,kein Wunder das die Scheiben in letzter Zeit zu waren und die Anemonen zicken auch,ist es auch wegen Jodmangel? Zugleich habe ich ein Jodtest von RS bestellt um wenigstens einen groben Überblick zu haben,habe gelesen das die nicht viel bringen aber da der Wert kritisch ist muss ich wissen wie hoch es nach dem dosieren ist.

Lg
Dateianhänge
E2043-Guere-4-4-18.pdf
(116.75 KiB) 311-mal heruntergeladen
Lg Volkan
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Gweny »

Hi Volkan,

wie du bereits gemacht hast Jod und Sali anheben.

Wegen Kupfer und Alu würde ich mir bei den werten erst mal keine sorgen machen und den verlauf abwarten. Machst du WW, wenn ja mit welchem salz? hast du kurz vor der Analyse auch WW gemacht?
Grüße miri
Jackie
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 21:54

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Jackie »

Hallo Miri,

hatte Kontakt mit Jörg heute und habe auch wie er es empfohlen hat dosiert und soll es auch eine geringere Menge wöchentlich dosieren.

Wegen Aluminium und Kupfer hat er es auch so ähnlich beschrieben und mein Salz ist von TM das Pro Reef. WW hatte ich am Wochenende gemacht und die Analyse hatte ich dann am Freitag weggeschickt.

Mache nur 10l WW beim Reefer 170 jede Woche bzw alle zwei Wochen.

Nachdem ich Iod dosiert machen die LPS so richtig auf,das merke ich vor allem an den Scheiben. Nur die Anemonen zicken noch und sind auch immer noch zu,kann das auch vom Iodmangel kommen?
Lg Volkan
Jackie
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 21:54

Re: Jackie und sein Reefer 170

Beitrag von Jackie »

Hallo,

ich habe wie man von meinem posting vom 07. April sehen kann eine Analyse bei FM machen lassen mit einem Gesamt PO4 Ergebnis von 0,04.

Jetzt messe ich zu Hause einen Wert von unter 0,02,getestet mit Red Sea und Referenz.

Kann es sein das der Wert gefallen ist? Benutze keinen Adsorber usw...
Lg Volkan
Antworten