Kurze Vorstellung
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung
Hi, das sind die Einstellungen, die ich empfehle, allerdings sind das Maximalwerte. Ich nehme immer den normalen blauen Kanal als Referenz und gebe den als 100% an, das Verhältnis der anderen Kanäle ist dann wie angegeben, wobei Du Spielraum hast im weißen Kanal, je nachdem wie Hell Du es möchtest. Wenn Du die Lampe mit geringerer Intensität betreibst, also z.B. Blau nur bei 80%, dann verrechnest Du alle anderen Kanäle entsprechend mit dem Faktor 0,8 und rechnest das runter. Geht also hier nicht um die Intensität, die musst Du selbst bestimmen, sondern um das Spektrum und die relativen Einstellungen der jeweiligen Kanäle bezogen auf den blauen Kanal.
Ecotech Radion G4/G4pro:
UV max. 25%
violet (G4 pro): max. 35%
Deep Blue 80%
Blue 100%
White (cool white) 60-100%
Warm white (G4 pro) mind. 50% niedriger als kaltweiß
Grün 0 - max. 15%
Rot 0 - max. 10% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz)
Ecotech Radion G4/G4pro:
UV max. 25%
violet (G4 pro): max. 35%
Deep Blue 80%
Blue 100%
White (cool white) 60-100%
Warm white (G4 pro) mind. 50% niedriger als kaltweiß
Grün 0 - max. 15%
Rot 0 - max. 10% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz)
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Kurze Vorstellung
Hallo,
vielen Dank für die Infos und deine Empfehlung zu den Einstellungen.
Hilft mir sehr!
Bin schon sehr gespannt wie der Start und die nächste Zeit bei mir ablaufen wird. Möchte alles nach bestem Wissen und Gewissen machen.
vielen Dank für die Infos und deine Empfehlung zu den Einstellungen.
Hilft mir sehr!
Bin schon sehr gespannt wie der Start und die nächste Zeit bei mir ablaufen wird. Möchte alles nach bestem Wissen und Gewissen machen.
LG, Aaron
Re: Kurze Vorstellung
Hallo nochmal 
Kannst du eventuell noch den ein oder anderen Tipp geben, wenn ich mit Eporeef und dem Sangokai Start System starte? Habe schon sehr viel negatives gelesen, bin aber dennoch der Meinung das es funktioniert wenn man sich an die Vorgaben hält.

Kannst du eventuell noch den ein oder anderen Tipp geben, wenn ich mit Eporeef und dem Sangokai Start System starte? Habe schon sehr viel negatives gelesen, bin aber dennoch der Meinung das es funktioniert wenn man sich an die Vorgaben hält.
LG, Aaron
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung
Das Eporeef was Du heute zu kaufen bekommst ist von der Struktur anders, weniger Porösität und ist viel unkomplizierter geworden, von daher gibt es da nicht so viel zu beachten und das SANGOKAI System hat mit dem Gestaltungsmaterial an sich auch nichts zu tun. Du kannst nach dem START Dosierplan ganz individuell dosieren, so wie Du siehst, dass das Becken da eine Unterstützung benötigt oder ggf. auch nicht. Und auch mit dem BASIS Dosierplan ganz normal nach Anleitung starten. Das Becken frühzeitig mit Korallen zu besetzen ist immer wichtig, nicht zu stark und aggressiv beleuchten und auch nicht zu intensiv abschäumen sind sicherlich immer gute Tipps. Bitte auf keinen Fall irgend welche Bakterienpräparate dosieren, das ist sehr wichtig!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Kurze Vorstellung
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mein Eporeef Anfang 2021 gekauft. Denke das es bereits das Neuere bzw. Aktuellere ist.
Bezgl dem Besetzen, ich hab an ca 10 Korallen gedacht die ich am Anfang einsetzte, sollten es mehr sein? (auf 260 Liter)
Ich habe mein Eporeef Anfang 2021 gekauft. Denke das es bereits das Neuere bzw. Aktuellere ist.
Bezgl dem Besetzen, ich hab an ca 10 Korallen gedacht die ich am Anfang einsetzte, sollten es mehr sein? (auf 260 Liter)
LG, Aaron
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung
Hi Aaron,
um so mehr, um so besser, aber fast noch wichtiger als die Anzahl der Korallen ist die Qualität der Korallen. Wenn das Mini kleine Ableger sind, dann haben die wenig Konkurrenz, achte also drauf, dass das schon etwas größere Korallen sind. Dann natürlich dürfen sie keine Schäden haben, Ableger müssen eine Basalscheibe haben etc. Mir ist es also lieber, Leute starten mit 5 Korallen aber dafür sehr gute und auch schon gut gewachsene als 10 Kleine, die kaum Chancen haben, weil sie zu wenig Energiereserven haben und wie gesagt auch ökologisch betrachtet keine Konkurrenz erzeugen können. Gerade jetzt im Bereich Eporeef wo Du wie auch bei Keramiken etc. absolut keine Organismenvielfalt drin hast, spielt das Besetzen mit Korallen eine wichtige Rolle, damit das ökologisch aufs richtige Gleis kommt. Je größer die Korallen, desto besser, und je mehr desto besser. Würde aber auf jeden Fall mit einfachen Sachen anfangen die auch schnell wachsen.
um so mehr, um so besser, aber fast noch wichtiger als die Anzahl der Korallen ist die Qualität der Korallen. Wenn das Mini kleine Ableger sind, dann haben die wenig Konkurrenz, achte also drauf, dass das schon etwas größere Korallen sind. Dann natürlich dürfen sie keine Schäden haben, Ableger müssen eine Basalscheibe haben etc. Mir ist es also lieber, Leute starten mit 5 Korallen aber dafür sehr gute und auch schon gut gewachsene als 10 Kleine, die kaum Chancen haben, weil sie zu wenig Energiereserven haben und wie gesagt auch ökologisch betrachtet keine Konkurrenz erzeugen können. Gerade jetzt im Bereich Eporeef wo Du wie auch bei Keramiken etc. absolut keine Organismenvielfalt drin hast, spielt das Besetzen mit Korallen eine wichtige Rolle, damit das ökologisch aufs richtige Gleis kommt. Je größer die Korallen, desto besser, und je mehr desto besser. Würde aber auf jeden Fall mit einfachen Sachen anfangen die auch schnell wachsen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Kurze Vorstellung
Hallo,
hab mein Becken nun befüllt. Salz ist auch bereits drinnen und Technik läuft fürs erste ohne Probleme.
Riffaufbau hab ich sehr minimalistisch gehalten, gefällt mir einfach besser.
hab mein Becken nun befüllt. Salz ist auch bereits drinnen und Technik läuft fürs erste ohne Probleme.
Riffaufbau hab ich sehr minimalistisch gehalten, gefällt mir einfach besser.
LG, Aaron
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Aaron,
prima. sieht schick aus, ich mag den style sehr gerne. Wichtig ist jetzt wie gesagt der Besatz, und ich würde von Beginn an auch ICPs machen, damit Du siehst, ob das Wasser okay ist von der Zusammensetzung, ob Schadstoffe drin sind etc.
prima. sieht schick aus, ich mag den style sehr gerne. Wichtig ist jetzt wie gesagt der Besatz, und ich würde von Beginn an auch ICPs machen, damit Du siehst, ob das Wasser okay ist von der Zusammensetzung, ob Schadstoffe drin sind etc.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Jörg,
danke für deine positive Rückmeldung. Beginne heute mit dem Startsystem.
Mittwoch oder Donnerstag setze ich die ersten Korallen ein.
Ok, dann werd ich im Laufe des Startdosierplans die erste ICP machen.
danke für deine positive Rückmeldung. Beginne heute mit dem Startsystem.
Mittwoch oder Donnerstag setze ich die ersten Korallen ein.
Ok, dann werd ich im Laufe des Startdosierplans die erste ICP machen.
LG, Aaron
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung
Zu wissen, wie das Wasser aussieht und ob Dein Meersalz oder Konzentrat, was auch immer Du nutzt, in Ordnung ist, gibt immer ein sicheres Gefühl, und wenn was nicht stimmt, kann man früh genug eingreifen, daher die Empfehlung.
Gruß,
Jörg
Jörg