Aqua Medic magnifica 130 cf

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Knallkrebs
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 10. März 2016, 11:35

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von Knallkrebs »

Ursprünglich wollte ich das Becken mit dem Reef Mature Pro Kit von Red Sea einfahren, doch nach einigen Diskusionen und Überlegungen bin ich davon weggekommen.
Wie sieht es denn mit dem Sangokai Start System aus? In den Empfehlungen ist die Startphase ja noch in Bearbeitung. Wie sieht es mit den Produkten aus?
In der Produkte Übersicht steht bei START System Neu ab 2016.
In den nächsten 2-3 Wochen wollte ich damit beginnen das Becken einzufahren.

LG
Patrick
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von Nick »

Hi Patrick,

du kannst hierfür Jörg anschreiben ob er dir eine complexe Mischung zuschickt. Alternativ kannst du aber auch mit dem Basissystem starten, wenn du beide Varianten der Steine nimmst. Die sind ja bereits mit Bakterien vorbehandelt.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von Nick »

Wenn du auch unbedingt vermörteln musst/willst, kann ich dir noch das Reefbond von AMA empfehlen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Knallkrebs
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 10. März 2016, 11:35

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von Knallkrebs »

So wieder mal Zeit für ein Update.

Habe mich gegen das mörteln und kleben entschieden. Hoffe das fällt nicht auseinander :shock:

Bei den Steinen habe ich mich für einen Mix aus RRR und Caribsea Life Rock entschieden.

Nun bin ich während die RO/DI Anlage fleissig Wasser produziert in der Krativphase.

Wollte mal nach euren Meinungen und Anregungen fragen. Noch is ja alles Möglich :lol:

LG

Patrick
Dateianhänge
20160326_112232-min__1459009364_83.78.230.162.jpg
20160326_112232-min__1459009364_83.78.230.162.jpg (16.66 KiB) 8715 mal betrachtet
20160326_003743-min__1459009309_83.78.230.162.jpg
20160326_003743-min__1459009309_83.78.230.162.jpg (15.26 KiB) 8715 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von Christian86 »

Hi Patrick,

Der 2. Aufbau gefällt mir gut...schon luftig und genug platz für korallen.
Genügend schwimmraum und sandFläche ist auch vorhanden.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von Nick »

Christian86 hat geschrieben:Hi Patrick,

Der 2. Aufbau gefällt mir gut...schon luftig und genug platz für korallen.
Genügend schwimmraum und sandFläche ist auch vorhanden.
Dem schließe ich mich an ;).
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von sheriff_80 »

Hey, jap mir gefällt der 2. Aufbau auch besser....

Mfg stefan
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von Patrick »

Hi,

eindeutig Aufbau Nr.2 :)
Salty greetings,
Patrick
hypocampo

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von hypocampo »

And the Winner is.......... Nummer 2 :D
Knallkrebs
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 10. März 2016, 11:35

Re: Aqua Medic magnifica 130 cf

Beitrag von Knallkrebs »

Wow Danke für eure Antworten. Das Ergebnis ist eindeutig :-)

Sollte ich doch noch ne andere Idee haben stell ich erst ein Foto ins Forum.

Auf Bild 2 habe ich alle Steine verbaut. Sind 50 kg.
Weniger wie 10% sollen ja glaub ich nicht sein.

Das Befüllen ist auf Sonntag geplant. Da ist ja noch Zeit.

Falls jemand eine andere Idee für den Aufbau hat nur zu.

LG
Patrick
Antworten