Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jörg Kokott »

Kay,
Der viel gepriesene Support hat mich bisher überhaupt nicht überzeugt!(Beispiel: Ich habe am 07.09. Jörg angeschrieben zwecks einer Bor-Lösung, die er mir schicken sollte. Bisher nichts!)
Ja, mein Fehler, dass ich Deine mail noch im Postfach liegen habe. Sorry, aber ich bin gerade mit privatem und Firmenumzug arg ausgelastet und da gehen einige mails leider unter bzw. ich komme nicht dazu, sie so zu bearbeiten wie sonst. Ich habe bisher immer Deine mails beantwortet, ggf. PNs und schreibe selbst hier im Forum auf Deine Beiträge. Und statt mir einfach nochmal eine mail als Erinnerung zu schicken, stellst Du jetzt meinen support in Frage??? Sorry, aber dafür hab ich kein Verständnis! Ich kann auch nicht mehr als arbeiten. Dass Du mit dem Becken frustriert bist, kann ich verstehen, aber lass das nicht an mir aus! Und mein Team unterstützt Dich hier exzellent. Was genau erwartest Du denn? Eine mail nicht beantwortet und dann kommt so eine Feststellung!?

Du hast mit dem Fauna Marin Salz 3x 20% WW gemacht, hast Du mir in der email geschrieben. Der Borgehalt im Fauna Marin Salz ist mit ca. 5 mg/L sogar etwas erhöht, d.h. dass Du damit einen Anstieg im Borgehalt erreicht hast. Wo der Borgehalt jetzt liegt, kann man nur mit einer Analyse feststellen.
Gruß,
Jörg
kfritsch
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 17:05

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von kfritsch »

Hallo Jörg,
ich wollte Dich mit meinem Post nicht angreifen!
Ich habe nur aufgeschrieben, wie ich es empfinde.
Die Mail sollte auch nur ein Beispiel sein. Und Beispiel heißt auch, dass es für mich mehrere Punkte gibt, wie ich zu diesem Schluss komme.
Ja, Du hast in diesem Thread auch Beiträge geschrieben. Aber manchmal reagiert man auf Deine Beiträge und schreibt etwas zurück und es kommt dann von Deiner Seite kein Feedback mehr.
Oder man schreibt Dir etwas und erfährt dann, dass Du im Urlaub bist. Ich finde es nicht schlimm, wenn Du im Urlaub bist. Das gönne ich Dir von Herzen! Aber ich weiß es in dem Moment nicht und warte vergebens auf Antwort. Das war z.B, so, als ich auf meine Werte von der Fauna Marin Analyse gewartet hatte. Ich habe nach über einer Woche mal bei Fauna Marin nachgefragt und sie haben mir die Werte dann zugeschickt.
Und ich bin eigentlich ein sehr geduldiger Mensch.
Deshalb schieße ich auch nicht gleich eine Erinnerungsmail los, bloß weil die Antwort von Dir mal etwas auf sich warten lässt. Ich habe in meinem Beruf auch sehr viel mit Mails zu tun und gehe davon aus, dass bei Dir keine Mails verloren gehen und sie nur etwas später beantwortet werden.
Das gilt auch für mein Aquarium! Ich schlage nicht sofort Alarm, bloß weil es mal hier oder da zwickt.
LG
Kay
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jörg Kokott »

Das war z.B, so, als ich auf meine Werte von der Fauna Marin Analyse gewartet hatte. Ich habe nach über einer Woche mal bei Fauna Marin nachgefragt und sie haben mir die Werte dann zugeschickt.
Was kann ich denn dafür, wenn Fauna Marin Deine Werte nicht rausschickt?
[edit]: am 8. August hat mir Fauna Marin die Ergebnisse gerschickt, ich hab sie, weil ich im Urlaub war, am 11. August an Dich weitergeleitet, weil Fauna Marin sie nur zu mir geschickt hat und nicht gleich auch zu Dir. Da gebe ich Dir recht, dass das länger gedauert hat.

Ich kann es nicht jedem recht machen! Hier sind mittlerweile 5 sehr gute Moderatoren im Forum und Du bekommst immer Antwort. Auch wenn ich es zeitlich nicht schaffe, täglich im Forum zu sein, dann dauert es eben. Ich warte derzeit seit 3 Wochen auf einen Internet-Zugang zuhause. Sorry, aber das was für Dich Hobby ist, ist für andere Beruf und wie schon gesagt, mehr als Arbeiten kann ich nicht. Du bist nicht der einige, der mich kontaktiert.
Ich schlage nicht sofort Alarm, bloß weil es mal hier oder da zwickt.
Solltest Du aber, anstatt Dich dann nachher enttäuscht von dem Support zu äußern. Es geht nicht drum, Alarm zu schlagen, sondern mir eine Nachricht per PN oder email zu schicken und mich daran zu erinnern, dass noch ne mail offen ist.
Gruß,
Jörg
kfritsch
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 17:05

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von kfritsch »

Moment mal!
Dann stimmt da bei Fauna Marin etwas mit der Kommunikation nicht.
Als ich da angerufen hatte, sagte man mir, dass ich meine Werte von meinem Berater, also von Dir, bekomme.
Sie haben sich dann erbarmt und mir die Werte direkt geschickt.

Hier der Text:
Hallo Herr Fritsch

Ihre Wasserprobe haben wir bereits bearbeitet und am 5.8. auch versendet

Ich habe Sie ihne nochmals angehängt
Herr Kokott hat sie auch erhalten
Gruss
LG
Kay
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jörg Kokott »

[edit]: am 8. August hat mir Fauna Marin die Ergebnisse gerschickt, ich hab sie, weil ich im Urlaub war, am 11. August an Dich weitergeleitet, weil Fauna Marin sie nur zu mir geschickt hat und nicht gleich auch zu Dir. Da gebe ich Dir recht, dass das länger gedauert hat.
hab das gerade nachgeschaut und mich im Beitrag vorher schon korrigiert, war nur zeitgleich mit Deiner Antwort.
Sie haben sich dann erbarmt und mir die Werte direkt geschickt.
Erbarmt??? Sorry, dass ist das Labor und die verschicken die Werte, wenn sie das nicht an Dich machen (obwohl Du sicherlich Deine mail auch angegeben hast) sondern an mich, ist da was doof gelaufen, aber was hat das mit Erbarmen zu tun?

Tut mir auch Leid. Ist vielleicht einfach ein Sammelsurium aus verschiedenen Dingen, die Dir nicht gefallen. Aber wie gesagt, ich bin nicht perfekt!
Gruß,
Jörg
kfritsch
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 17:05

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von kfritsch »

Ich denke, wir können dieses Thema jetzt auch Ad acta legen.
Das mit Deinem Internetanschluss tut mir auch leid.
Ich arbeite selber bei der Telekom, aber habe auch schon mal ein paar Wochen auf den Anschluss warten müsse.

Hast Du jetzt ein paar Tipps zu meinem Aquarium?
Die Dinos scheinen sich verzogen zu haben. Jetzt habe ich wohl hauptsächlich wieder Cyanos.
Was ich mir auch nicht erklären kann, warum viele meiner Korallen bleich werden.
Die Werte sind ja eigentlich in Ordnung.
LG
Kay
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jörg Kokott »

Als ich da angerufen hatte, sagte man mir, dass ich meine Werte von meinem Berater, also von Dir, bekomme.
Naja, für mich ist das nicht ad acta, ich hab da keine Lust drauf, dass ich der Doofe bin, wenn das Labor Ergebnisse an mich verschickt und nicht an Dich als eigentlichen Kunden! Dass ich die Analyse brauche, um sie auszuwerten, ist ja richtig, aber trotzdem musst Du die Ergebnisse ja bekommen. Ich werde das klären.
hast Du jetzt ein paar Tipps zu meinem Aquarium?
Muss mich da erstmal einlesen. Wie viel Wasser hast Du denn gewechselt?
Wann fing das Problem denn genau an? Ich muss das chronologisch erstmal nachbauen, damit ich weiß, was passiert ist.
ich habe gestern die 3x 20% Wasserwechsel, wie empfohlen, durchgeführt.
Du hast an einem Tag 3x 20% gewechselt?
Die Balance und Basic Produkte laufen weiter über Dosierpumpe.
Wie viel dosierst Du denn vom BASIS-System über die Dosierpumpe? Ich rate Dir dringend dazu, das händisch zu erledigen! Bitte kontrolliere die tatsächliche Dosierung der BASIS-Produkte (ggf. beim Dosierintervall das dosierte Volumen auffangen und kontrollieren wie viel es ist)!
Licht: Ich habe die Eheim PowerLED im EInsatz (3* Hybrid, 1* Arctinic Blue). Die kann man nicht weiter einstellen. Ich habe jetzt nach Auftreten der Dinos/Cyanos die blaue LED abgeschaltet und nur die Hybrid laufen. Die hat zu gleichen Teilen weiße LEDS und blaue LEDs
Du veränderst zu viel! Lass mal die Beleuchtung ganz normal so, wie sie ist zusammen mit der blauen LED, das sollte von der Konstellation her schon passen.

Derzeit solltest Du gar nichts dosieren, bevor nicht geklärt ist, was die Ursache für die Probleme sind.
Wichtig ist, dass Du gut über Aktivkohle filterst, weil die Cyanos und die Mikroalgen viel Gelbstoffe erzeugen und das Wasser wirkt extrem gelblich. Dosier dann wegen der Kohlefilterung etwas mehr Iod, um den Verlust von Iod über frische Kohle zu kompensieren.
Gruß,
Jörg
kfritsch
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 17:05

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von kfritsch »

Du hattest in einem Thread etwas zu Dinos geschrieben.
Danach hatte ich mich jetzt gerichtet.
Blauanteil der Beleuchtung reduzieren.
Die Dosierung vom Basis Element auf die Hälfte reduzieren.
Die Strömungspumpe habe ich etwas tiefer gehängt, damit der Boden besser beströmt wird.

Aktuelle Dosierung(Phosphat liegt bei mir bei 0,075 mg/l, gemessen mit Gilberts):
Basis Nutri/Spur: 1,5 ml
Basis Element: 0,75 ml(war vorher auch 1,5 ml)

Dosierung läuft über eine GHL Doser 2 und funktioniert sehr gut!

Aktivkohle habe ich im Einsatz und Iod dosiere ich im Moment 4 Tropfen/Tag(Standard sind 2 Tropfen/Tag).

Ja, ich habe an einem Tag 3*20% Wasser gewechselt. Immer mit Pausen von ca. 1,5 Stunden, wo ich die neue Ladung Wasser angesetzt habe.

Im Moment sieht es auch schon etwas besser aus. Die Dinos sind kaum noch zu sehen, dafür habe ich jetzt Cyanos, aber nicht mehr so stark.

Die Probleme mit den Dinos/Cyanos gingen kurz vor dem Urlaub los. Da hatte ich keine Chance mehr, zu reagieren.
Das Ausbleichen der Korallen ist schwer zu sagen. Das war ein schleichender Prozess, ist aber auch schon einige Wochen präsent.
Deshalb hatte ich ja auch die FM Analyse durchgeführt.
Ich kann nur sagen, dass während des Urlaubs die rote Montipora ausgeblichen ist. Sie war vorher problemlos und war immer rot leuchtend.
Und die grüne Röhrenkoralle unten rechts ist jetzt seit ca. 4 Wochen nicht mehr aufgegangen, hat aber auch keine Auflösungserscheinungen.

Hier noch ein aktuelles Bild.
Aquarium_20160916.jpg
LG
Kay
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jörg Kokott »

Ja, ich habe an einem Tag 3*20% Wasser gewechselt. Immer mit Pausen von ca. 1,5 Stunden, wo ich die neue Ladung Wasser angesetzt habe.
Warum so heftig alles an einem Tag? Das macht man aufeinanderfolgende in einem Abstand von 2-3 Tagen, damit man kontrollieren kann, wie das Becken darauf reagiert!
Dosierung läuft über eine GHL Doser 2 und funktioniert sehr gut!
Funktioniert gut, heißt was genau? Hast Du mal kontrolliert, was die Dosierpumpe pro Dosierung ins Aquarium befördert?

Das Bild jetzt sieht nicht mehr so schlimm aus, das Wasser ist etwas klarer und das Becken scheint sich zu beruhigen, aber ich würde derzeit nichts dosieren und empfehle wie gesagt eine händische Dosierung, damit Du gerade in dieser Problemsituation maximale Kontrolle darüber hast, was ins Becken gelangt.
Jetzt ist v.a. Konstanz wichtig, beobachte das Becken mal weiter und gebe in ein paar Tagen gerne nochmal ein Update zur Situation.
Gruß,
Jörg
kfritsch
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 17:05

Re: Eheim Incpiria 300 aus dem Schwarzwald

Beitrag von kfritsch »

Hier mal ein Update:
Das Aussetzen der Dosierung der Basics hat sich positiv bemerkbar gemacht!
Die LPS gehen langsam alle wieder auf!
Auch die Röhrenkoralle zeigt langsam wieder einzelne Polypen.
Die Cyanos sind zwar noch da, aber es reguliert sich langsam. Sie sitzen hauptsächlich noch auf dem Sand.

Aber nach Absetzen der Basics geht mein Phosphatwert immer weiter hoch und das trotz Absorber(RowaPhos).
Ich bin nach meiner Messung(Gilberts) inzwischen bei 0,4 mg/l.
LG
Kay
Antworten