Hallo aus dem hohen Norden
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31
Re: Hallo aus dem hohen Norden
Ne eigentlich nicht.
Habe folgendes im Netz gefunden :
Eine Ausfällung kann vor allem bei höheren ph Werten, insbesondere bei calciumhydroxid Zufuhr als Calciumborat erfolgen...
Kann es also mit dem erhöhten Ca zusammen hängen?
Sind die Werte denn bedenklich?
Habe folgendes im Netz gefunden :
Eine Ausfällung kann vor allem bei höheren ph Werten, insbesondere bei calciumhydroxid Zufuhr als Calciumborat erfolgen...
Kann es also mit dem erhöhten Ca zusammen hängen?
Sind die Werte denn bedenklich?
Gruss
Kosta
Kosta
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31
Re: Hallo aus dem hohen Norden
.... Aber dann ist da ja auch noch Kalium.....
Bin echt planlos... Wasserwechsel?
Bin echt planlos... Wasserwechsel?
Gruss
Kosta
Kosta
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus dem hohen Norden
Was hat das mit Ausfällungen zu tun? Antwortest Du noch bitte auf meine Frage, welches Meersalz benutzt Du und benutzt Du NaCl-freies Salz?
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31
Re: Hallo aus dem hohen Norden
Das erste Aufsalzen passierte mit dem Tropic marin classic Meersalz. Die wenigen Wasserwechsel passierten dann mit dem Red sea
Gruss
Kosta
Kosta
Re: Hallo aus dem hohen Norden
Und für was streht das pro?cassiopeia1980 hat geschrieben:Benutze das Red Sea Coral pro.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Hallo aus dem hohen Norden
Das Red Sea Coral Pro ist halt ein klassisches "pro"-Salz bei dem einige Elemente wie Calcium ggü. "normalem" Meersalz in erhöhter Konzentration vorliegen. Die Idee dahinter ist, dass man mit einem Pro-Salz den Verbrauch bestimmter Elemente durch Wasserwechsel ausgleichen kann. Wir raten eher ab von Pro-Salzen. Da kann auch die Erhöhung der einzelnen Werte herkommen. Besser das Fauna Marin Salz verwenden. Ggf. könnte man mit einem "normalen" Salz einige Wasserwechsel durchführen, um die Werte wieder eher in normale Bereiche zu bekommen.hypocampo hat geschrieben:Und für was streht das pro?cassiopeia1980 hat geschrieben:Benutze das Red Sea Coral pro.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31
Re: Hallo aus dem hohen Norden
Stellt sich halt die Frage, ob ich jetzt mit dem WW anfange oder nicht. Weil ich ja aufgrund des niedrigen PO4 keinen WW machen wollte. Jedoch müsste ich ja sowieso die Dichte etwas anpassen.
Gruss
Kosta
Kosta
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Hallo aus dem hohen Norden
Du solltest auf jeden Fall mal nicht mit dem Pro Salz die Salinität anpassen. Sonst sind die Werte noch stärker erhöht. Erstmal ein normales Salz besorgen. Das mit dem PO4 würde ich über die Gabe von nutri comPlex ausgleichen. Dann senkst du mit den Wasserwechseln auch gleich deinen Nitratgehalt.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Dienstag 22. September 2015, 14:31
Re: Hallo aus dem hohen Norden
Okay.... Werde ich mal in Angriff nehmen. Nehme das Fauna Marin.... 

Gruss
Kosta
Kosta