ein Hallo in die Runde.....

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Antworten
Anja1979
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 16. Dezember 2016, 18:39

ein Hallo in die Runde.....

Beitrag von Anja1979 »

Nachdem ich jetzt ca. ein halbes Jahr die Produkte von Sango verwende, dachte ich mir, es ist Zeit, hier im Forum nicht nur passiv mitzulesen, sondern mich auch mal zu registrieren bzw. unser Familien-Projekt, bestehend aus 2 Becken, ein Weichkorallenbecken 100 x 60 x 60 und ein "im Aufbau befindliches Steinkorallenbecken" mit 110 x 50 x 50 vorzustellen.

Betrieben werden beide Becken im Bypass-System über ein gemeinsames Technikbecken, dass wir mit einem Refugium (gemischt - Algen, Lebendgestein und etwas Sand) betreiben. Was wir an Technik nutzen, mag für den Einen oder Anderen natürlich nicht das absolute Top-Produkt sein, aber für uns reicht es. Wenigstens sagen es die Wasserwerte und der Korallenbesatz. Sicher, Schönheitsfehler haben wir noch, aber ich bin hier um weiter zu lernen.

Zur Zeit rennt zusätzlich zum Refugium noch ein Multireaktor mit Zeoklin, der Abschäumer und die Kinko-Carb im Dauerbetrieb. Nach erfolgreicher PO4 Senkung hab ich zur Zeit kein Eisen im Betrieb. Im Bereich der Nährstoffversorgung fahre ich beide Becken über das Basic-System, hier habe ich mich dazu entschieden jedes Becken direkt, einzeln, per Hand mit Hilfe des ermittelten Dosierplans über die Sango-HP zu versorgen. Sprich, die Basics werden nach PO4 Gehalt mittels normalen Einwegspritzen dosiert.

Der Kalkhaushalt wird zur Zeit noch nicht mit den Balance Produkten reguliert, da ich zwar einen sehr stabilen KH habe, liegt jetzt schon seit Wochen im Bereich 7 - maximal 7,5 - jedoch trotz zunehmenden Steinkorallenbesatz noch immer einen Ca Wert von 500 messe.

Die restlichen wichtigen Werte wie PO4 - bestimmt über photometrische Messung - immer zwischen 0,00 bis maximal 0.01, und einer Salinität von 35 psu möchte ich hier auch angeben. Genaue Analyse der Spurenelemente folgt. Wasserwechsel führen wir selten durch, dann auch nur in kleinen Mengen von ca. 10 - 20 %, den letzten Großwechsel hab ich bei nem Beckenumbau vor nem Monat gemacht, sprich 50 %. Betrieben werden beide Becken mittels LED Modulen, a 165 Watt, für eine Gesamtbeleuchtungsdauer von 11 Stunden. Auf eine Beleuchtung während der Nachtzeiten verzichte ich komplett.

Ich freue mich auf interessante Themen, Diskussionen und Anregungen zur Optimierung des laufenden Systems.

Glg aus Salzburg-Land Anja
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re: ein Hallo in die Runde.....

Beitrag von Clyro »

Hallo Anja

Willkommen in unserer Runde, wir freuen uns dich hier zu begrüssen.
Ich persönlich finde es ein tolles Forum wo einem immer schnell geholfen wird.

Ich freue mich auf spannende Diskussionen.

Liebe Grüsse

Mathias
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: ein Hallo in die Runde.....

Beitrag von Patrick »

Hi Anja,

...und willkommen im SANGOKAI-Forum, schön das Du hier hergefunden hast.
Vielleicht hast Du ja mal Lust uns dein Becken hier genauer vorzustellen.
Salty greetings,
Patrick
Antworten