Kurzvorstellung...myself und 1200l salziges :)
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 17:01
Hallo allerseits!
Möchte nun auch die Gelegenheit ergreifen und mein Becken kurz mit Anamnesebogen und ein par eher schlechten Handyfotos vorzustellen
Also, mein Name ist Christoph, von berufswegen Chemiker. Mit Salzwasseraquaristik beschäftige ich mich seit ca 4 Jahren. Angefangen hats mit nem gebrauchten Yasha, inklusive aller Anfängerfehler, technikausfälle, etc.... Schnell wurde es trotzdem zu eng in der kleinen Pfütze und ein Scubacube 270 wurde angeschafft. Dank Balling und gutem Licht (ATI Hybrid) war das Wachstum recht ordentlich, und auch dieses Becken schrie förmlich nach Vergrößerung
Da meine Freundin inzwischen auch schwer begeistert von der Unterwasserwelt war, planten wir gemeinsam mit einer Fachfirma ein 200x90x65 Becken, welches nun seit Oktober in Betrieb ist.
Ein paar Sachen wurden auch hier nicht optimal umgesetzt (wie etwa ein Technikbecken ohne Unterteilungen...). - aber dennoch läuft das Becken soweit ganz ordentlich, wobei sicher - vor allem bei der Strömung, Beleuchtung, etc - noch Verbesserungsbedarf besteht. Für Anregungen bin ich jedenfalls dankbar. Vor allem was das Strömungskonzept betrifft werde ich wohl noch konkrete Fragen stellen.
Der unhübsche grüne Schlauch mitten im Becken ist nur temporär.
Vorerst hier nur der Anamnesebogen und ein paar suboptimale Fotos, ich werde hier jedoch bald etwas ergänzen.
LG!
Christoph
PS.: Sangokai Basis läuft nun seit einer Woche, bisher alles Problemlos. Vor allem bei den LPS hat sich mmn das Polypenbild deutlich verbessert! Im Moment zicken nur die Gorgonien etwas. Zeigten vor einigen Tagen noch Ihre Polyben, nun sind sie aber eingezogen. Die karibische Fächergorgonie schteint auch wieder in die Häutung zu kommen. Glaube aber nicht dass es da einen Zusammenhang zu Sangokai gibt.
PPS.: Schaffe es gerade nicht mehr Dateien anzuhängen. Im Folgepost gehts dann hoffentlich weiter
Möchte nun auch die Gelegenheit ergreifen und mein Becken kurz mit Anamnesebogen und ein par eher schlechten Handyfotos vorzustellen

Also, mein Name ist Christoph, von berufswegen Chemiker. Mit Salzwasseraquaristik beschäftige ich mich seit ca 4 Jahren. Angefangen hats mit nem gebrauchten Yasha, inklusive aller Anfängerfehler, technikausfälle, etc.... Schnell wurde es trotzdem zu eng in der kleinen Pfütze und ein Scubacube 270 wurde angeschafft. Dank Balling und gutem Licht (ATI Hybrid) war das Wachstum recht ordentlich, und auch dieses Becken schrie förmlich nach Vergrößerung

Ein paar Sachen wurden auch hier nicht optimal umgesetzt (wie etwa ein Technikbecken ohne Unterteilungen...). - aber dennoch läuft das Becken soweit ganz ordentlich, wobei sicher - vor allem bei der Strömung, Beleuchtung, etc - noch Verbesserungsbedarf besteht. Für Anregungen bin ich jedenfalls dankbar. Vor allem was das Strömungskonzept betrifft werde ich wohl noch konkrete Fragen stellen.
Der unhübsche grüne Schlauch mitten im Becken ist nur temporär.
Vorerst hier nur der Anamnesebogen und ein paar suboptimale Fotos, ich werde hier jedoch bald etwas ergänzen.
LG!
Christoph
PS.: Sangokai Basis läuft nun seit einer Woche, bisher alles Problemlos. Vor allem bei den LPS hat sich mmn das Polypenbild deutlich verbessert! Im Moment zicken nur die Gorgonien etwas. Zeigten vor einigen Tagen noch Ihre Polyben, nun sind sie aber eingezogen. Die karibische Fächergorgonie schteint auch wieder in die Häutung zu kommen. Glaube aber nicht dass es da einen Zusammenhang zu Sangokai gibt.
PPS.: Schaffe es gerade nicht mehr Dateien anzuhängen. Im Folgepost gehts dann hoffentlich weiter
