Seite 1 von 1

Mein 600er 150x60x70

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 08:54
von andileon
Guten Morgen,

mein Becken läuft nun seit April 2015 und wird mit Original Balling und 10 % Wasserwechsel alle zwei Wochen versorgt. Zudem dosiere ich aktuell die Einzelelemente von Triton. Wie Ihr seht, besteht der Besatz aus SPS und LPS.
Es ist mein erstes Meerwasserbecken und durch eine wirklich sehr gute Betreuung anfangs durch den MeWaStore in Darmstadt hat sich die Leidenschaft auch immer mehr entwickelt.
In den letzten Monaten habe ich noch mal zwei größere Veränderungen vorgenommen. Zum einen habe ich Anfang Januar drei CoralCares anstatt der ATI Sirius X6 drüber gehängt und vor ein paar Tagen habe ich auf 4 Tunze 6095 aufgerüstet und lasse diese nun im Ebbe-Flut-Modus laufen.
Ich bin schon seit circa drei Monaten am überlegen, ob ich auf komplett Triton, allerdings other methods oder FaunaMarin umstellen soll; wobei hier meine Wahl eigentlich auf FM gefallen ist. Nun habe ich jedoch auch nochmals Sangokai mit einbezogen und mich deshalb auch hier angemeldet. Ich werde also gleich noch in einem anderen Bereich meine Fragen einstellen.

Re: Mein 600er 150x60x70

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 09:03
von andileon
Hier noch ein Bild, das jedoch aus Anfang Januar stammt.

Re: Mein 600er 150x60x70

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 14:01
von Jörg Kokott
Hi,
ich hätte bei dem Becken ehrlich gesagt die 6095 als 6055 betrieben, v.a. rechts die Pumpe sollte doch etwas mehr Druck haben und Wasser über die Länge des Beckens transportieren können, was die 6095 aufgrund des wide flows nicht können.

Die Coral Cares machen ein schönes Licht und ich finde die Lampe sehr gut konzipiert. Kannst Du ggf. Deine Einstellungen für die Lampe hier mal zeigen? Das würde mich interessieren.

Was die Wahl der Produkte angeht, denke ich, muss jeder für sich entscheiden, was am besten funktioniert. Da im SANGOKAI System Kalkhaushalt von der Nährstoffdosierung komplett getrennt ist, hast Du alle Möglichkeiten.