Hallo aus Hessen bzw. aus Limburg an der Lahn,
Mein Name ist Thomas bin 42 J. und Salziger Wiedereinsteiger und ich möchte nun mit dem geplanten Beckenstart im Feb. 18´ mit dem Sangokai System starten.
Ich musste bzw. habe vor 3 Jahren mein 750 Liter Becken zwecks Nachwuchs und den damit verbundenen Umbaumaßnahmen aufgegeben.
Vergessen habe ich das Becken nie aber vermisst

Ja nun möchte ich wieder mit 500 Litern Einsteigen,bisschen kleiner wie vor 3 Jahren aber auch bisschen größer als mein erstes M.Aq. von 350 Litern.
Gelesen habe ich schon viel im Forum und über Sangokai A-Z etc. und mich nun entschieden alles mit diesen Produkten zu betreiben und hoffe ich finde hier doch etwas Hilfe da es für mich wieder etwas vollkommen Neues ist und ich schon ein paar Mal beim lesen tief durchschnaufen musste und mir dachte "Hoffentlich bekomme ich das auch so alles in den Griff"
Zum Start habe ich ein Becken (ich habe alles gebraucht gekauft)
130x65x60 von Aqua Medic mit Technikbecken
Abschäumer Blue 1000
Rückförderpumpe A.B
Strömungspumpe Eco Drivft 8.0 und Hydor Korallia
Theiling LED Lampe 216 Watt
Nächfüllautomatik SP 3000
Reefdoser (um später die Sangokai Sachen zu dosieren)
Beim Sand bin ich mir noch nicht sicher welchen aber wahrscheinlich den Caribsea Arag - Alive Oolite 0,5-1,5
Steine sind bestellt "Reef Rock South Sea Base und die Plattenform davon je 18 kg
Ich freue mich zu Starten und bin wie gesagt noch in den Vorbereitungen und lese mich noch mehr ein in die Sangokai Produkte.Damals hatte ich das Buch von Rüdiger Latka gelesen was ich auch noch zu Hause habe.
Starten werde ich mit dem Fauna Marin Salz und Osmosewasser was ich mir kaufen werde,
Ja ich weiß dass das bisschen umständlich ist aber unser Wasser zu Hause ist nicht sonderlich gut sehr Hart Silicat usw. damit hatte ich schon immer Probleme.
Deswegen auch Sangokai weil ich früher teilweise mit oder nach Wasserwechsel mehr Probleme hatte wie davor.
Ziel Momentan 2 mal Pro Jahr Wasserwechsel in Verbindung mit Reinigung des Technikbeckens und Check der Technik im T.B.
Ja das war´s erstmal,ich denke das ich den Bogen mit meinen Daten später hochladen werde,
evtl. nach Test über Fauna Marin mit aktuellen Werten?
Selber testen möchte ich über Salifert die kenne ich nämlich schon von früher.
Nun hoffe ich das erst mal alles klappt mit meinen Plänen und dann starte ich mit den Start Produkten von Sangokai.
Danach wollte ich direkt mit Basic beginnen und Aktiv Kohle ins T.B. hängen im Dauerbetrieb wie beschrieben.
Der Rest inkl.Calcium ist doch sicher erst mal Zukunftsmusik oder?
Step by Step weil viel Input ist das natürlich schon zum Anfang.
So Danke fürs lesen und ihr hört unter Garantie von mir

Grüße Thomas