ich habe das Forum erst vor ein paar Tagen gefunden und war einfach so begeistert, dass ich mich gleich angemeldet habe

Leider habe ich das Forum nur aus Not gefunden. Mein Becken hat sich nämliche fiese Dinos eingefangen und ich war auf der Suche nach einer Lösung. Man liest ja häufig allerlei, allerdings hatte ich bei den Erklärungen im Ratgeber A-Z das beste Gefühl und die Ursachen treffen voll auf mein Becken zu. Belichtungsstress,
Aber fangen wir vorne an. Mein Name ist Sebastian und ich betreibe nun seit circa 1 Jahr die Meerwasseraquaristik. Davor hatte ich zwei nano Süßwasserbecken. Mein Becken ist ein Frag Tank von Preis Aquaristik mit den Maßen 65x55x25cm und fasst 89l. Die eingebaute Filterkammer habe ich vor circa 3 Wochen aufgelöst und nun läuft das Aquarium über einen Kanisterfilter. Zusätzlich habe ich dann mit der Zugabe von Jod, Amino und Korallenfutter (Plankton) begonnen. Ich hatte bereits vor dem Umbau mit einem leichten Befall zu kämpfen, doch nach dem "Eingriff" ist es viel schlimmer geworden. Als Lampe nutze ich die AI Hydra 26HD und das Lichtprofil von "Saxby". Dabei hatte ich eine zu lange Beleuchtungsdauer und allein der Royal Blau Anteil lag bei circa 110%. Nun habe ich auf die Einstellungen von Jörk Kokott gewechselt. Zur weitern Bekämpfung habe ich Kohle und Silikat, pinsel die Beläge täglich mehrfach ab und sauge diese ab. Das Wasser wird dann durch eine 35Micron Filtersocke gefiltert und zurück ins Becken geben. Ich habe mir durch die Maßnahmen relativ schnelle Verbesserung erhofft, allerdings blieb der große Erfolg bisher leider aus. Hat jemand Erfahrungen, wie lange es etwa dauert, bis sichtbare Erfolge kommen?
Meine Wasserwerte:
CA 420
MG 1340
KH 6,4
PO4 0
NO3 0
Ich weiß, P04 und NO3 sind problematisch, allerdings habe ich große Probleme die Werte zu steigern, ohne Mittelchen zu benutzen. Hat noch jemand weitere Tipps, sollte ich doch etwas anderes machen?