Hilfe beim Start
Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 18:53
Servus Zusammen,
Mein Name ist Tobias, und ich plane gerade mein neues Becken, dass im August starten soll.
Ich habe mir folgendes Setup überlegt:
Red Sea Reefer XXL 625 (150x65x60)
Abschäumer: Deltec 1000i
Förderpumpe: Maxspect Turbine Duo 6
Strömungspumpe: Maxspect Gyre 350 / 2x
Vliesfilter: ClariSea SK 3000 Automatic
Licht: ATI Hybrid LED-Powermodul 6x54 Watt T5 + 3x75 Watt LED WiFi (118x41,5)
JBL ProCristal Compact UV-C 11W (Bei Bedarf)
Wirbelbettfilter mit Kohle im Dauerbetrieb
Riffaufbau: ca. 25kg Carib Sea Shapes
Bodengrund: CaribSea Special Grade Reef Sand 1-2mm (ca. 1,5cm hoch)
Versorgung und Kalkhaushalt mit Sangokai.
Korallenbesatz soll etwa 80% SPS / 20% LPS sein.
Fischbesatz:
Ein Paar Pterapogon kauderni
Ein Paar Pseudochromis fridmani
Ein Paar Synchiropus splendidus (nach etwa einem Jahr Laufzeit)
5 Stück Pseudanthias squamipinnis (1 Männchen, vier Weibchen)
2 Zebrasoma flavescens
1 Ctenochaetus truncatus
Ich würde gerne von euch wissen ob mein Setup so ok ist oder ob irgendetwas nicht passt. Ich bin mir bei der Lampe nicht 100% sicher, da das Becken ja 150cm lang ist und die Lampe nur 120cm misst. Die längeren Lampen in der Breite kommen mir wiederum zu stark vor (fast 800Watt).
Bitte um eure HILFE!!!
Vielen Dank im Voraus!!
Mein Name ist Tobias, und ich plane gerade mein neues Becken, dass im August starten soll.
Ich habe mir folgendes Setup überlegt:
Red Sea Reefer XXL 625 (150x65x60)
Abschäumer: Deltec 1000i
Förderpumpe: Maxspect Turbine Duo 6
Strömungspumpe: Maxspect Gyre 350 / 2x
Vliesfilter: ClariSea SK 3000 Automatic
Licht: ATI Hybrid LED-Powermodul 6x54 Watt T5 + 3x75 Watt LED WiFi (118x41,5)
JBL ProCristal Compact UV-C 11W (Bei Bedarf)
Wirbelbettfilter mit Kohle im Dauerbetrieb
Riffaufbau: ca. 25kg Carib Sea Shapes
Bodengrund: CaribSea Special Grade Reef Sand 1-2mm (ca. 1,5cm hoch)
Versorgung und Kalkhaushalt mit Sangokai.
Korallenbesatz soll etwa 80% SPS / 20% LPS sein.
Fischbesatz:
Ein Paar Pterapogon kauderni
Ein Paar Pseudochromis fridmani
Ein Paar Synchiropus splendidus (nach etwa einem Jahr Laufzeit)
5 Stück Pseudanthias squamipinnis (1 Männchen, vier Weibchen)
2 Zebrasoma flavescens
1 Ctenochaetus truncatus
Ich würde gerne von euch wissen ob mein Setup so ok ist oder ob irgendetwas nicht passt. Ich bin mir bei der Lampe nicht 100% sicher, da das Becken ja 150cm lang ist und die Lampe nur 120cm misst. Die längeren Lampen in der Breite kommen mir wiederum zu stark vor (fast 800Watt).
Bitte um eure HILFE!!!

Vielen Dank im Voraus!!