Seite 1 von 2

Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Samstag 6. Februar 2021, 18:28
von Tobiasm
Hallo Leute,

Ich bin Tobias aus Dortmund, und betreibe mein kleines Riff seit dem 30.12.19. Vor dem Beckenkauf hab ich mich ca. 1-2 Jahre eingelesen hatte nebenbei noch ein 300L Anfänger Süßwasserbecken und ein 400L Malawibecken daher schon etwas Erfahrung was das Aquarienthema betrifft :D
Nun sind beide Süßwasser weg und habe mich dann für das Red Sea Reefer 250 entschieden. Aber dann jetzt zum Interesannten Teil.

Ich habe mich jetzt entschieden von Fauna Marin Balling Light (da es bald leer ist in ca. 2 Wochen) komplett auf Sangokai umzusteigen also Basic und Balance, da ich mir so erhoffe das meine Korallen besser wachsen und ich es gerne ausprobieren will. Werte sind halbwegs ok sind ein paar Spurenelemente zu niedrig aber die wurden ausgeglichen. Aber jetzt erstmal zum Becken

Aquarium: Red Sea Reefer 250
Beleuchtung: 2x Red Sea Reefled 90 | Beleuchtungsdauer 12h | jeweils 1h Dimmphase und 10h auf 80%
Abschäumer: Deltec 400i
Förderpumpe: Tunze Silence 1073.040
Strömungspumpe: 2x Tunze 6025
Steine: Lebendgestein
Sand: Aquamedic Coral Sand 0-1mm

Besatz:
5x Chromis viridis
2x Gramma loreto
1x Synchiropus splendidus
1x Gobiodon histrio/rivulatus
2x Nemateleotris magnifica
1x Pseudocheilinus hexataenia
1x Lysmata kuekenthali
1x Lysmata wurdemanni
2x Mithraculus sculptus
1x Archaster angulatus
1x Seeigel (Gattung nicht bekannt)
div. Schnecken

Korallen:
Stylophora sp. Milka
Seriatopora Hystrix pink
Seriatopora Hystrix gelb
Seroatopora Caliendrum Creme
Montipora digitata Mint
Montipora delicatula Grün-Lila
Montipora Digitata Forest fire
Acroppra Enzman
Acropora Strwaberry Shortcake
Sinularia Molli
Euphyllia
2x Acropora Millepora
3x Acanthastrea
Ricordea Florida
div. Zoa Arten

Youtube-Link als kleine Übersicht: https://www.youtube.com/watch?v=gr40sVkhmJ8

Joa das wars dann erstmal von meiner Seite aus und wünsche euch natürlich das euch nie der Ärmel ins Wasser rutscht :D

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Samstag 6. Februar 2021, 21:01
von tropicreef
Hallo Tobias, herzlich willkommen hier im Forum.
Tobiasm hat geschrieben:Ich habe mich jetzt entschieden von Fauna Marin Balling Light (da es bald leer ist in ca. 2 Wochen) komplett auf Sangokai umzusteigen
Was hat dich genau bewogen das System zu wechseln?

Zur Analyse: Welche Salinität hast du denn? Da dürftest Du bei ca 35psu liegen?! Wie hoch ist die KH und dein Nitrat Wert? Wichtig ist, dass du die Hauptelemente erst einmal auf Idealniveau in Abhängigkeit zur Salinität bringst.

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 07:16
von Tobiasm
Hallo Dieter,
Hatte vor dem Start schon mit Sangokai geliebeugelt aber es für zu komliziert befunden^^ aber da waren die Erfahrungen noch nicht so da.
Und ich finde das meine Korallen nicht so gut wachsen (aber das hat glaube ich jeder XD) und ich hab hier und da ein paar Cyano stellen die ich dann mit der besseren Biologie-Versorgung verdrängen möchte, dies steht aber nicht im Vordergrund weil Cyanos immer mal kommen und gehn.

Meine Salinität steht bei 35psu mein KH bei 7,5 und mein Nitrat ist immer nachweisbar aber meistens so um 1mg/L.
Ja die Hauptelemente bin ich dabei. Mache bisher alle 2 Wochen einen Wasserwechsel von 21L was ca. 9% Volumen sind dabei benutze ich den blauen Eimer von Red Sea.

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 08:57
von tropicreef
Welches Meersalz verwendest Du?

Brom und Bor solltest auf jeden Fall ergänzen. Bor muss auf 4,53mg/l und Brom hoch auf 68,80mg/l.

Deine Strömungspumpen sind nicht ideal ausgerichtet. Da geht wichtige Strömung verloren, wenn diese gegen die Frontscheibe und nach oben gerichtet ist.

Hast Du Aktivkohle im Einsatz?

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 09:41
von Tobiasm
Ich verwende das Red Sea Salt (Blauer Eimer)

Bor und Brom hab ich mit den Trace ausgeglichen

Wie sollte ich die Strömungspumpen denn ausrichten? Für mich sieht es ganz ok aus. oder sollte ich versuchen eine Ringströmung zu machen?

Kohle habe ich nicht im Einsatz

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 10:09
von tropicreef
Tobiasm hat geschrieben:Bor und Brom hab ich mit den Trace ausgeglichen
Welche Trace meinst du denn? die Balling light traces oder die Elementals? Die Balling light traces sind nicht dafür vorgesehen, die Defizite in den Konzentrationen bei den Hauptelementen auszugleichen.

Aktivkohle solltest du einsetzen.

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 10:14
von Tobiasm
Ja ich meinte die Elementals :D nicht die Traces

Und zur Strömung ? Wie sollte ich deiner Meinung nach die Pumpen am besten positionieren?

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 10:18
von tropicreef
Laufen die beiden Tunze 6025 permanent?

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 10:19
von Tobiasm
Ja tun sie

Re: Vorstellung Tobias und Umstellung auf Sangokai Reefer 250

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 19:41
von tropicreef
Die Strömung sollte eigentlich direkt auf das Riff gerichtet sein. Geeigneter wären pulsbare Pumpen wie die Tunze 6055 oder 6095. Gibt es auch von anderen Herstellern. Bei Dir geht die Strömung vornehmlich gegen die Frontscheibe und nach oben. Die 6025er sind für dein Red Sea Reefer 250 unterdimensioniert.