Seite 1 von 1

300 Liter Mixed Reef in München

Verfasst: Freitag 6. August 2021, 17:13
von randalli
Hallo,

ich bin seit über 20 Jahren Aquarianer und vor 9 Jahren auf das salzige Element umgestiegen. Angefangen hat es mit einer 180L Würfel und damals der RedSea-Palette an Zusätzen. Als Sangakai auf den Markt kam, bin ich auf Sangokai umgestiegen und fahre damit seit Jahren sehr gut.
Seit Mitte letzten Jahres habe ich aber immer mehr Probleme mit dem 180er gehabt, da der integrierte Sumpf für bessere Technik viel zu klein war und über die Zeit auch immer schwerer zu reinigen ging. Darum bin ich im März 2021 auf ein 300L Würfel umgestiegen. Der Umzug war sehr spannend und ich habe mir dafür 4 Wochen Zeit gelassen, alles zu testen und zu planen. Wenn es interessiert, kann ich gern in einem anderen Beitrag genau erläutern, wie ich das bewerkstelligt habe. Denn ich habe dazu relativ wenig Information im Internet gefunden.

Ich habe hier den Amnesebogen und einen tagesaktuellen ICP-Test angehängt.

Hier noch die Werte, die nicht im ICP-Test stehen (Messung gestern abend)
Temp: 25.5C
KH: 8.3
P: 6ppb = PO: 0.018
NO3: 1
SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf
(485.39 KiB) 201-mal heruntergeladen
https://www.triton-lab.de/showroom/icp-oes/153856

Ich schreibe hier demnächst noch mehr. Ich wollte aber erstmal das Nötigste eintragen, damit mir vll bei einem unerklärlichen Problem geholfen werden kann. :(

Re: 300 Liter Mixed Reef in München

Verfasst: Freitag 6. August 2021, 17:56
von randalli
Achso:

Ph: 8.5
Salz: 35 promille

Sangokai NRG dosiere ich nach Dosierplan, aktuell 2 x 0.75ml

Re: 300 Liter Mixed Reef in München

Verfasst: Freitag 6. August 2021, 18:22
von randalli
Das oben beschriebene Problem, findet man hier: viewtopic.php?f=28&t=2991