Neuling aus dem Ländle

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Shiv
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 28. November 2015, 11:03

Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Shiv »

Hallo miteinander,

ich heiße Jörg, bin bis morgen noch 28 und komme aus Heilbronn. Von Beruf bin ich Krankenpfleger und arbeite in einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche.
Ich betreibe das Hobby Meerwasser nun bereits seit 4 Jahren, dies ist nun mein drittes Becken. Ich würde mich trotz der Erfahrung noch als Anfänger bezeichnen.

Mein aktuelles Becken:
80x60x40cm Poolriff, schwarze Rückwand, schwarzer Schacht rechts hinten, 3 Bohrungen
Technikbecken 73x40x35cm, 1 Technikabteil 30x40x35cm, 1 Rückförderkammer in der Mitte 10x40x35cm (im Nachhinein viel zu schmal) und ein Refugium, dass über Notablauf und Beypass der Rückförderkammer gespeist ist, ursprünglich als Lebendsteinrefugium geplant (von unten nach oben durchströmt), aktuell bis auf Heizstab und ca. 1,5-2 kg LS leer

Technik:
Beleuchtung: ATI Sunpower 6x24 Watt von vorne nach hinten: Aqua Sience Special, Aqua Sience Blue, ATI Coral Plus, ATI Coral Plus, Aqua Sience Blue, Aqua Sience Special
Eine Actinic Röhre hatte ich bis vor 4 Wochen statt einer AS Blue drin, die habe ich nach nochmaligem lesen der Sangokai Emfpehlungen ausgetauscht
Beleuchtungsdauer: 1 Stunde blau, 10 Stunden volle Leistung, 1 Stunde blau
Abschäumer: Coral Box D300
Filter: Aqua Medic Multireaktor mit 150ml Aktivkohle im Dauereinsatz
Temperaturkontrolle: Aqua Medic T-Controller
Heizer: Jäger Regelheizer 250 Watt
Kühlung: DIY 4x120mm PC Lüfter
Rückförderpumpe: NYOS Viper 3.0
Strömung: Maxpsect Gyre XF-130, Jebao RW-8
Dekorationsmaterial: 100% Riffsystem Keramik
Dosieranlage: ATI 6-Kanal Dosierpumpe

Kalkhaushaltstabilisierung/ Dosierungen:
Balling Light
1 Trpf Tropic Marin Jod täglich
1 ml Sangokai Nutri-Complete täglich

Gestern kam ich aus dem Urlaub zurück und habe mich dazu entschieden mich hier anzumelden. Die Entwicklung des Beckens ist bei weitem nicht so wie ich es mir vorgestellt habe, hauptsächlich ist das meine Schuld.
Ich habe viele unüberlegte Sachen getan, mich von unterschiedlichen Seiten beraten lassen und anstatt die Empfehlungen zu überdenken immer gleich umgesetzt.
Das Becken war für Sangokai geplant, habe mich dann aber von der anfänglichen Essentials Euphorie anstecken lassen und diese eingesetzt.
Gestartet wurde am 8.8.2015, nach 3 Tagen wurde mit den Korallen aus meinem vorherigen Becken besetzt (stehen auch alle noch), 3 Tage später mit 15 SPS. Es stellte sich schnell ein KH und CA Verbrauch ein und alles schien super.
Darauf folgte eine durch Gilbers bestätigte Phosphatlimitierung welche ich mit Natriumdihydrogenphosphat in Stammlösung lösen konnte und eine kleine Einfahrphase anfing. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt wenig Zeit und habe den KH Verbrauch nicht richtig im Blick gehabt, sodass ich sehr sehr starke Schwankungen hatte - hierbei gingen mir einige SPS sehr schnell durch Gewebeverlust ein, es entwickelten sich Dinos und Cyanos sowie Fadenalgen.
Nach weiterer Beratung - wieder von jemand anderem - setzte ich zu den Essentials auf ZeoVit.
Bereits wenige Tage nach dem Einsatz der Basics sowie dem Zeolith verschwanden alle für mich sichtbaren Beläge.
Das Wachstum der Korallen stagnierte weiter und ich hatte keinerlei Verbrauch von CA, lediglich 0,2 °dKH täglich.
Die SPS zeigten keinerlei Polypen, einige die bereits Schädigungen aufzeigten verstarben, neue wollten auch nicht recht.

Nach einer Triton-Analyse hatte ich einige Metalle im Wasser, woraufhin ich eine rostende Schraube und einen Heizstab der rostete finden konnte - ich dachte den Grund für den Stillstand ausgemacht zu haben.

Vor 5 Wochen stellte ich mir dann mal alle Mittelchen die ich zu diesem Zeitpunkt dosierte auf den Tisch und war erschrocken das mal zu sehen.
Das war genau das was ich nicht wollte, so war das nie geplant. 16 Flaschen mit irgendwelchen Sachen von denen ich Wirkung und Inhalt nicht richtig kenne auf "Verdacht" ins Becken kippen und hoffen es bewegt sich etwas.
Ich entschied mich für einen Soft-Neustart oder "die Notbremse" und wechselte in 3 Anläufen insgesamt 180 Liter Wasser mit NSW, setzte das Zeo-Programm aus, stoppte die Essentials und begann nach langem Gespräch mit Claude auf Balling Light.

Aktuell habe ich einen Verbrauch von 0,6°dKH täglich, 5mg CA, 0mg MG. Zustäzlich kommt nur Tropic Marin Jod 1 Trpf täglich dazu, da es in den letzten beiden Analysen zu niedrig war und Nutri-Complete zum Einsatz.

Nutri-Complete dosiere ich, da ich nach vielem lesen hier im Forum, Beirägen von Jörg und dem Gespräch mit Claude eine Stickstofflimitierung vermutete. Mein Phosphat hing zwischen 0,02-0,035 (Hanna Checker HI736) mein Nitratwert war n.n. (Salifert/ Nyos).
Kurz darauf entwickelten sich erste Wachstumsspitzen, ich konnte endlich Polypen an einigen einfachereren SPS (Monti, Seriatopora, Stylo) sehen und der Verbrauch an KH und CA stieg. Ebenso kamen einige Algen dazu, unteranderem explodierten die Kugelalgen.

Nun aus dem Urlaub zurück sehe ich die letzten 4 Wochen eigentlich als positiv an, jedoch bin ich an einem Punkt an dem ich schlicht nicht mehr weiß ob die Entwicklung nun gut oder doch eher schlecht ist, ob ich eingreifen oder Finger raus lassen soll.

Hier im Forum und auch bei der Arbeit von Jörg habe ich immer das Gefühl gehabt man sieht das Becken ganzheitlicher als bei allen anderen Ansätzen, weshalb ich nun hoffe mit eurer Hilfe das Becken in die richtige Richtung zu bringen!

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe und die hoffentlich anregenden Unterhaltungen.
Seid mit eurer Kritik nicht zu zarghaft, ich bin der Typ der ab und an mal den Wink mit dem Zaunpfahl braucht :D

Hier noch einige Bilder von Heute:
Totale von vorne:
Bild
von rechts:
Bild
Makro linkes Riff (eher LPS)
Bild
Makro rechtes Riff (nur SPS)
Bild
Technikbecken:
Bild

Liebe Grüße
Jörg
Dateianhänge
Triton14.09.15.pdf
(118.98 KiB) 270-mal heruntergeladen
Triton02.11.2015.pdf
(119.01 KiB) 265-mal heruntergeladen
SANGOKAI_AnamnesebogenShiv.pdf
(302.59 KiB) 266-mal heruntergeladen
Beste Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Steppo »

Hi Jörg,

Willkommen hier im Forum :D

Jetzt sag nicht, dass du morgen Geburtstag hast!?

Ich bin Montag an der Reihe... :)

Gruß
Steffen
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Nick »

Hi Jörg,

Auch von mir willkommen im Forum.

Schönes Becken und sehr interessante Maße.
Wenn ich es auf Grund der Bilder beurteilen kann, würde ich empfehlen, Hände weg und machen lassen. Schaut auf jeden Fall viel versprechend aus.
Wie funktioniert das bei dir mit den 2 Grundelarten? Eine meiner Dekora ist von heute auf morgen verschwunden trotz Abdeckungen. Und die einzelne macht einer recht trostlosen Eindruck.

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Ibelin
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 26. November 2015, 15:21

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Ibelin »

Hallo Jörg,

willkommen im Forum. Mir gefällt dein Becken und dass du auch 100% Riffsystem Keramik verwendest, ist für mich doppelt interessant (bei mir genauso). Wie Nick schon gesagt hat, würde ich auch das Becken sich weiter entwickeln lassen. Die Richtung stimmt.

VG Hansi
Shiv
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 28. November 2015, 11:03

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Shiv »

Hi miteinander,

@Steffen
Jop, morgen werde ich 29...dabei mag ich garnicht erwachsen werden :(

@Nick
Danke dir! Ich hoffe es ist wirklich die richtige Richtung, aber nun nachdem das Urlaubsequipment abgebaut und die Scheiben wieder richtig sauber sind meine ich doch auch deutliche Fortschritte zu erkennen.
Morgen folgen nochmal ganz aktuelle Wasserwerte, habe heute die Zeit leider nicht mehr gefunden.
Die 2 Grundelarten vertragen sich sehr gut.
Die beiden Magnifica waren zuerst drin und hatten eine Höhle in Beschlag genommen, als die beiden Decora einzogen wurde ihnen diese Höhle geraubt.
Eine der beiden Decora ist mir auch binnen 2 Tagen verstorben, ich vermute der Transportstress war ihr zu groß.
Nun schwimmen sie häufig zu dritt und zeigen kaum Revierverhalten. Manchmal teilen sie sich zu dritt die Höhle der Decora, manchmal sind sie in der Höhle der Magnifica, manchmal schlafen sie getrennt.

@Hansi
Danke dir.
Verwendest du auch die Riffsystem Keramik? Ich kam durch Jörg´s Bericht drauf und fand den Kontakt dann einfach phänomenal gut!

Viele Grüße
Jörg
Beste Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Dennis »

Hallo Jörg,

danke für die nette Vorstellung, denke wichtig ist es etwas ganz zu machen und dies konsequent auch wenn es mal nicht so läuft wie man sich es vorstellt. Denke Du bist auf dem richtigen Weg und die Korallen sehen ja alle ganz ok aus. Vielleicht etwas dunkel aber das kann natürlich auch noch eine Folge von dem ganzen hin und her sein. Wichtig ist jetzt halt erstmal Ruhe rein zu bringen. Was noch auffällt ist der Bewuchs auf den Steinen, eventuell wäre eine Percnon oder Mithrax Krabbe was für Dich.

Die Riffsystem Keramik nutze ich selbst auch und kann nur positives berichten :)

Interessant wären jetzt nochmal Deine aktuellen WW.
Gruß

Dennis
Shiv
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 28. November 2015, 11:03

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Shiv »

Hi Dennis,

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ja, dunkel sind sie in der Tat erst durch das viele hin und her geworden, denke das wird schon. Die spicifera ist schon wieder viel knalliger grün geworden als vor dem Urlaub.

Eine mithrax steht noch auf meiner Liste. Leider kamen die letzten beiden tot bei mir an..
Ich hoffe in Sindelfingen eventuell welche zu bekommen, auch wegen der sich stark vermehrenden Kugelalgen.

Wasserwerfer folgen morgen aktuelle, heute kam ich nicht dazu und nu muss ich ein bisschen feiern.
Beste Grüße
Jörg
Shiv
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 28. November 2015, 11:03

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Shiv »

Hi miteinander,

scheinbar hat sich im Urlaub doch etwas mehr getan als gedacht. Habe die Wasserwerte heute genommen und auch gleich mehrfach überprüft - auch neu gegen Referenz gemessen - da mich vorallem der MG etwas verdutzt hat.
KH und CA sind beide etwas gestiegen, habe bei KH die Dosierung angepasst und CA vorerst ausgesetzt. Mein Zielwert ist 425mg/l.
MG halte ich erstmal im Blick und lasse meine Frau später nochmal messen. Aktuell tippe ich auf einen Messfehler.

Wasserwerte ca. 1 Std nach Dosierung von 1 ml Nutri-Complete:
NO3: 10 mg/l
PO4: 0,01533 mg/l
CA: 470 mg/l
MG: 1230 mg/l (18.11.15 war er 1290mg/l)
KH: 8,3°dKH
Dichte: 1.0232
Temp: 24,6°C
PH: 8,2
Beste Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Steppo »

Herzlichen Glückwunsch zum fast 30. :)

Top Werte bis auf KH würde ich sagen. Evtl gibt es eine Korellation von KH zu Ca, da können Profis aber mehr zu sagen...

Gruß
Steffen
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Shiv
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 28. November 2015, 11:03

Re: Neuling aus dem Ländle

Beitrag von Shiv »

Hi Steffen,

Danke Dir! :)
Den KH finde ich auch nicht so schlimm, habe die Balling-Lösung bewusst minimal höher eingestellt, da ich über den Urlaub lieber eine zu hohe als zu niedrige KH wollte.
Kurz bevor wir gefahren sind stieg der Verbrauch täglich und das war mir die sicherste Lösung, den habe ich in 2-3 Tagen wieder im Lot!

NO3 ist um 7-8 gestiegen, denke aufgrund der häufigeren Fütterungen per Automat oder wegen der Nutri-Complete Dosierung kurz vor der Messung. Für gewöhnlich habe ich einen größeren Abstand dazwischen.
CA stellt sich auch über die Tage wieder ein, alles in allem bin ich auch recht zufrieden!
:)
Beste Grüße
Jörg
Antworten