Da ich ja schon ne Zeit mitlese, mich der sangokai Ansatz (soweit ich das überhaupt beurteilen kann) überzeugt und ich auch schon einmal kurz Kontakt zu Jörg hatte, ist es nun an der Zeit

Nächstes Frühjahr mach ich die 50 Lenze voll und irgendwo 30 bis 35 davon war ich als Süßwasseraquarianer unterwegs. Unseren Umzug ins neue Eigenheim für die 2. Lebenshälfte haben wir gleich mit der Verwirklichung einer längst vorhandenen Idee kombiniert: Das alte 2000 Liter Malawibecken (noch zu sehen hier) wurde aufgegeben und es gibt nun zum ersten Mal ein Meerwasseraquarium. Heureka! Die Technik steht fast - ein paar Fragen habe ich noch - aber dann geht's an's eigentliche: Die Tiere und die Biologie.
Ich komme aus Niederbayern - siehe mein Nick - und weil ich hier in den Rules für das posten des Anamnesebogens gelesen habe, dass man auch nur mit dem Nick hier posten darf, möchte ich mir die Freiheit auf Anonymität im "öffentlichen Internet" erst einmal nehmen. Um es also mit James Bond zu sagen: Mein Name ist Bayer - Niederbayer

Wenn die Anlage dann mal steht, mache ich selbstverständlich auch einen Beckenthread auf. Das gehört sich so. Zum Schluß der Vorstellung aber zunächst noch Eckdaten des Beckens so wie es schon ist und mal werden soll - damit man vielleicht schon jetzt entscheiden kann: Da will ich nicht rein klicken

Ich will mich am Becken erfreuen und nicht daran verzweifeln. Ich lege also nicht unbedingt Wert darauf die schwierigsten, seltensten und teuersten Tiere im Becken zu haben - es soll funktionieren und Freude machen. Lieber eine schöne Weichkoralle oder ne gepflegte, einfache Montipora sp. oder nen pflegeleichten Fisch als eine sterbende und sich auflösende High-End-irgendwas oder nen super empfindlichen 2000 EUR Doktor.
Ich habe eine mehr oder weniger lockere Riffstruktur (Keramik von Riffsystem) und möchte auch eine große Fischgesellschaft haben. Ich bin Fischfan. Das Becken bietet übrigens Platz für eine mittelgroße Auswahl einer Fischgesellschaft: Es ist 230x80x80 und im Keller befindet sich ein eigens dafür gebauter Technikraum.
In diesem Sinne ...
LG Niederbayer