Seite 1 von 2

Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 01:06
von Rapha
Hallo zusammen,
Jetzt will ich auch mal mein erstes Meerwasser Becken vorstellen :D
Hab ein Eheim incpiria 300 mit caribic sea life rocks, Schachtverkleidung von Atoll und dem Fitji white sand.

An Technik ist folgendes installiert:
2x Jebao RW8
Jäger 150W Heizstab
Bubble Magus curved 5
Aqua medic T controller twin
Malibu S200 Plus
Tunze Osmolator
Multireaktor S (noch nicht in Betrieb)
Tunze care magnet

Becken läuft jetzt knapp 4 Wochen und seit 3 Wochen wird Sangokai dosiert.
Bisher sind folgende Korallen im Becken:
Goniopora
Sacrophyton
Lobophytum Maritius
Pumpende Xenia
Sinularia
Clavularia neon
5 Schnecken und 5 Einsiedler

Gruß Rapha

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 09:30
von hypocampo
Hallo Rapha

Willkommen im Sangokai Forum :-)
Wie sind denn die aktuellen Wasserwerte?
Kommt das System zum Laufen wie Du es Dir erhofst?
Wie hast du die Malibu denn eingestellt?
Welche Sangokai Produkte dosierst Du?

Ich bin sicher Du hast in den anderen Posts schon von den Empfehlungen A-Z gelesen.. diese geben Dir für den Start viele Informationen, damit von Beginn weg alles top verlaufen kann.

Den Anamnesebogen darfst DU gerne hier noch hochladen, dann kennen wir Dein Becken im Detail.

Stellst Du noch ein Gesamtbild des Beckens ein?

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 10:39
von Guschi
Hi Rapha

Frohe Weihnachten und Willkommen im Forum

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 14:02
von Rapha
Vielen Danke :-)
Ich dosiere das Sangokai Basic nach Dosierplan.
Meine Wasserwerte sehen wie folgt aus.
Screenshot_2015-12-25-13-45-39.png
Die Malibu hab ich nach den Sangokai A-Z und Jörg seiner Hilfe eingestellt.
Kanal1 blau
Kanal2 weiss
Kanal3 royalblau
Kanal 4 rot grün uv
Screenshot_2015-12-23-16-42-31.png
Das mit dem Anamnesebogen muss ich mal versuchen sobald ich wieder an den Laptop komme :-)

Und zu guter letzt ein Gesamtbild meines Beckens.
Screenshot_2015-12-25-13-57-17.png

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 15:13
von Rapha
Hier noch mein Anamnesebogen ;-) Balling und der Wirbelbettfilter sind noch nicht im Einsatz.

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 15:19
von hypocampo
Hallo Rapha

Deine Messreihen sehen professionell aus.. misst Du über eine Steuerung?
Oder woher kommen diese Angaben? Sieht nicht nach Excel aus.. ;-)

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 15:25
von Rapha
Danke :-)
ich trag meine Werte alle in den Aqua Calculator ein.

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 17:50
von Rapha
Update:

Hab mir am Montag nochmal Korallen gekauft:
Sinularia Fitji
Acropora tricolor
Seriatopora caliendrum
Fungia
Stylophora pistillata
Caulastrea furcata
2x Euphyllia
Zoantus sp.

Und noch eine Gebänderte Scherengarnele und eine Feuergarnele

Heute war der letzte Tag vom Sangokai Dosierplan und Wasserwerte sehen immer noch gut aus.
Zudem habe ich angefangen mit Balling Salze um meinen Verbrauch zu ermitteln.

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2016, 19:19
von Rapha
Screenshot_2016-02-07-19-15-38.png
Hallo zusammen,

diese Woche sind nun zu meinem Salarias Fasciatus, Feuergarnele und Gebänderte Scherengarne folgende Tiere eingezogen.
Ein Pärchen Clownies, grabender Seestern, Zitronenwächtergrundel mit Knallkrebs, Kupferanemone, grabende Schnecke.
Leider habe ich seit dem Einzug die Zitronenwächtergrundel und den Knallkrebs nicht mehr gesehen. Und die Clownies interessieren sich noch nicht für die Korallen im Becken.

Cyanos, Schmieralgen, grüne faden und blasenalgen breiten sich gerade im Becken aus.
Zu meinen Werten:
Mg, Ca ist dauerhaft gestiegen, als ich einmal Balling dosiert habe. Momentan dosiere ich nur Sangokai Basic, Geos und Kai Mineral. Liegt es vielleicht daran?

Re: Vorstellung meines ersten Meerwasser Beckens

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 22:46
von Rapha
UPDATE

Habe die ersten Verluste zu beklagen. Eine Caliendrum und eine Milka.
Habe meine Lampe von 15cm auf 30cm erhöht und die stärke von 85% auf 60% reduziert, da mir es nur so erklären kann. Korallen sind auch etwas ausgebleicht.
Dosiere ab gestern nur noch Sangokai nutri complete.
Seit Freitag letzter Woche habe ich noch ca. 20 neue Korallen eingesetzt, hauptsächlich SPS und paar LPS.