Salz in der Suppe

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Antworten
AlexS
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 18:01
Wohnort: Würzburg

Salz in der Suppe

Beitrag von AlexS »

Hallo Zusammen!

Ich würde gerne die Gelegenheit nutzen und mich bei euch vorstellen da ich gestern ein Meerwasser- Würfel gestartet habe und ihn mit dem Sangokai System betreiben möchte. Dazu werde ich auch noch einen eigenen Thread erstellen. Hier aber schon mal ein Foto:
20160226-IMG_3857.jpg
Mein Name ist Alex und ich komme aus der Nähe von Würzburg und bin 32 Jahre alt.
Die letzten Jahre habe ich mich mit dem Süßwasserbereich beschäftigt, aktuell habe ich 2 kleine Aquarien die derzeit so aussehen:
20160223-IMG_3827.jpg
20160223-IMG_3820.jpg
Jetzt reizt mich aber auch das Salzige :)
Für das Sangokai System habe ich mich deshalb entschieden weil es einige Ähnlichkeiten mit dem hat wie ich meine Süßwasser Aquarien betreibe. Im Meerwasserbereich bin ich aber Anfänger deshalb hoffe ich auf gute Tipps und einen regen Austausch.

Viele Grüße
Alex
Gruß
Alex
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Salz in der Suppe

Beitrag von Guschi »

:shock: Hi Alex

Wilkommen in Forum,deine Süßwasserbecken sehen sehr gut aus, wenns mit dem Salzigen auch so läuft mußt Du
Dir nicht viele Sorgen machen.

P.s: Sehe das nur ich oder sieht der Aufbau aus wie ein Teddy(Liegt vielleicht am Bier) :shock:
Mfg Günther
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Salz in der Suppe

Beitrag von Guschi »

Stelle der Übersicht wegen dein Becken vielleicht noch mal Extra vor und fülle den Anamnese Bogen bitte aus,
So können Dir die anderen User bessere Tips geben.
Die vorder Riffplatte würde ich ein wenig gerader richten wenn möglich, denn wenn Du dann die Korallen daraufstellst stehen die besser.
Und Sorry, aber war das mit dem Teddy so Absicht? ;)
Deine Süssen sehen ja auch gescapt aus, finde sie aber sehr schön.
Mfg Günther
AlexS
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 18:01
Wohnort: Würzburg

Re: Salz in der Suppe

Beitrag von AlexS »

Hey Guschi

das mit dem kommt glaube ich nur auf dem Bild so rüber. In Natura hab ich da keinen gesehen. :lol:
Verrücken lässt sich da auch nix mehr, ist vermörtelt. Hab die Platten aber absichtlich nicht gerade rein da ich es so natürlicher finde.
Dass die Korallen nicht schön drauf stehen ist natürlich ein Nachteil.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Salz in der Suppe

Beitrag von Frank »

Hi , liegt nicht am Bier, sehe ich auch so. :lol:
Gruß Frank
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Salz in der Suppe

Beitrag von Guschi »

Hi Alex

Du kannst dann bei kleinen Ablegern diese dann mit Korallenkleber einwenig fixieren dann sollten die auch stehenbleiben.
Und wenn einmal das Becken voll ist sieht man die Steine kaum noch.
Mfg Günther
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Salz in der Suppe

Beitrag von Beni »

Hübsch!

Ist das der interne Überlauf von Blau?

An was für Tiere hast du gedacht!

Grüße
Beni
AlexS
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 18:01
Wohnort: Würzburg

Re: Salz in der Suppe

Beitrag von AlexS »

Hallo Beni,

Danke!
Ja das ist das Blau open reef, also auch der Überlauf.
Werde wenn ich dazu komme heute aber auch noch einen eigenen Beitrag für das Becken auf machen.
Wollte hauptsächlich Steinkorallen halten SPS/LPS gemischt, evtl. einen Stein mit Zohas oder so extra im Sand.
Gruß
Alex
hypocampo

Re: Salz in der Suppe

Beitrag von hypocampo »

Hy Alex

Mir gefallen die Aufbauten! Süss- wie auch Salzig! Aquascaping hat schon was :-)
Antworten