470 Liter Raumteiler

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Antworten
Benutzeravatar
UNVEU82
Beiträge: 225
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 22:00

470 Liter Raumteiler

Beitrag von UNVEU82 »

Hallo zusammen,

dann will ich auch mal

Angefangen hat alles im Arpil 2012 mit dem Kauf einen 130x60x60 Becken was als Raumteiler aufgestellt wurde.
Die erste Einrichtung fand mit Totem Riffgestein sowie Lebendgestein statt, was sich im nachhinein als großer Fehler heraustellte.

Bild

nach Goldalgen und heftigen Dinoflagellaten (in dieser Zeit enstand der erste Kontakt zu Jörg und seitdem hat er mich an der Backen :lol: )
folgte im Januar ein völlig unüberlegter überhasteter Neustart des Beckens (Geduld war nie meine Stärke, aber ich habe mich gebessert)
von diesem Neustart war Jörg mäßig begeistert auch weil ich davon nix Erzählt habe.

Naja also etwas Riffgestein und Lebendgestein zurechtgeformt und abgewartet das sah dann nach ein paar Wochen so aus (die Hystrix lebt heute noch)

Bild

später konnte sich das Becken von den Tieren her sehen lassen (ab dem Neustart verwendete ich das Sangokai Basic Programm)

Bild

Allerdings gab es immer schlimmer werdende Probleme mit Bryopsis sowie hohe Phosphatwerte auch mit verlusten bei Korallen (Irgendwie hatte ich immer Mist an den Fingern)

Auf jedenfall erfolgte in Abstimmung mit jörg ein erneuter Neustart, da ich von den Bryopsis die Nase voll hatte.
Diesmal habe ich komplett auf Lebende Steine verzichtet und auf Keramik von Riffsystems gesetzt und es bis heute nicht bereut.
Bild
Bild
Bild

Der Abbau des alten Riffs und der Aufbau des neuen Riffs ging an einem Tag über die Bühne, danach sah das BEcken so aus:

Bild
Bild
Bild

Nach einiger Zeit wurde der Komplette Boden noch ausgetauscht und gegen neuen Ersetzt
Allerdings gab es immernoch hohe Phosphatwerte und das trotz Adsorber.
Jörg sein Rat war es Großfische abzugeben das ich eindeutig zuviele Große Fische hatte und so wurden ein gelber Doktor, ein Fuchgesicht und ein Palettendoc abgegeben.

Aktuell habe ich einen Phosphatwert von 0,025-0,05 zwar immernoch mit Adsorber aber ok.

Heute sieht das Becken so aus

Bild
Bild
Bild

Ich kann sagen das, dass Becken gut läuft. :mrgreen:

Leider stehe ich jetzt kurz vor einer schweren Entscheidung :oops: , da wir jetzt das Ok für eine Summe X zum Hauskauf von unserem Finanzberater bekommen haben bzw. einen Zuteilungsfähiges Finanzierungsmodell haben steht ein Hauskauf sehr wahrscheinlich noch im laufe diesen Jahres an (Jörg ich wollte es dir eigentlich per Mail schreiben) Die Mietkostensituation hier im Berliner Speckgürtel ist nahezu pervers geworden und da wir jetzt das richtige Alter haben um bis zur Rente fertig zu sein mussten wir entscheiden jetzt oder nie.

Kurzum werden die Monatlichen Fixbelastungen zwar nicht mehr, eher im gegenteil aber aus reiner Vernunft und Vorsicht werde ich das Hobby 1-X Jahre auf Eis legen, der Schritt fällt mir zwar sehr sehr schwer da ich dieses Hobby echt Liebe aber es ist Vernünfitig da wir erstmal sehen müssen was für Kosten mit einem Haus kommen man kann es zwar Kalkulieren aber genau weiß man es nach dem ersten Jahr. :cry: :cry:
Wenn es sich eingefuchst hat mit Haus und Nebenkosten etc. und ich merke das ich mir Das hobby leisten kann (es ist auch so mit meiner Ministerin abgestimmt) werde ich hoffentlich zusammen mit Jörg :? :? ein neues Becken planen.

Von den Maßen möchte ich es Ähnlich haben wie jetzt vll. 130x70x70 sodass vorhandene Technik wieder verwendet werden kann aber das ist alles Zukunftsmusik, fakt ist das, dass Becken mit nix und niemand anderem wie Sangokai und Jörg geplant und betrieben wird, denn so einen Support und so eine Ausdauer und wir sind betimmt schon bei 300 Mails angekommen nicht wahr Jörg :D :D habe ich noch nirgends erlebt und dafür gehört dir mein ganzer Respekt Jörg!!


so genug geschleimt.....


Bis dann
Bin aus dem Töpferkurs geflogen....habe mich im Ton vergriffen
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 470 Liter Raumteiler

Beitrag von Dennis »

Hey Sebastian,

ich finde persönlich den letzten Aufbau am besten. Mir gefallen die luftigen Aufbauten mit eher wenig Gestein am besten. So wie ich es auf den Bildern sehe stand das Becken ja auch sehr gut da. Das Du jetzt aufhören mußt/willst ist natürlich schade aber Hauskauf geht natürlich erstmal vor. Und wenn das Haus dann erstmal da ist wird es sicherlich irgendwann wieder kribbeln ein neues Becken zu planen und aufzubauen.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
UNVEU82
Beiträge: 225
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 22:00

Re: 470 Liter Raumteiler

Beitrag von UNVEU82 »

Hi Dennis,

naja der letzte Aufbau war auch der am besten durchdachte.
Wie gesagt mich schmerzt es auch das ganze jetzt erstmal aufzugeben vor allem habe ich Korallen die ich so nicht wiederkriege, jedenfalls nicht so leicht (meine Blasenkoralle zum Beispiel)
Aber es gibt Punkte im Leben wo man für andere Träume sachen hinten anstellen muss und ein Aquarium kann ich in einem oder auch 5 Jahren wieder aufbauen je nachdem wie es sich mit dem Haus entwickelt. Das ein neues Becken kommt ist fakt es ist nur die Frage wann und dann werde ich bei der Planung viel von meinen Erfahrungen dieses Beckens Profitieren können, noch steht mein Becken ja :-)

Gruß
Bin aus dem Töpferkurs geflogen....habe mich im Ton vergriffen
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 470 Liter Raumteiler

Beitrag von Dennis »

Hey,

sehe das genauso wie Du........momentan ist es wohl ser schwer aber ein Haus kauft man nicht jeden Tag. Also genieß einfach die Zeit noch mit Deinem Becken und klar Du hast jetzt viel Erfahrungen gesammelt und die Fehler die Du einmal gemacht hast wirst du beim nächsten mal nicht mehr machen.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 470 Liter Raumteiler

Beitrag von Nick »

Hi,

echt schade das du dieses wunderschöne Becken erstmal auf Eis legst, aber dieses Umstände kenne ich zu gut.
Lass dir aber eines gesagt sein, wenn das Haus steht und ihr darin wohnt, dann steht bald wieder ein Becken und das eher größer als bisher. Zumindest ist/war es bei und so gekommen. Wenn du magst kann ich ein paar Korallen bei mir zwischen hältern ;) ... meine Eltern wohnen in nördlich von Halle/Saale...

Viele Grüße und Erfolg beim Bau

Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten