Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 28. März 2016, 19:05
- Wohnort: Darmstadt
Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
Hallo, ich habe mal einen neuen Thread erstellt, da sich zu dem vorherigen doch einiges geändert hat.
Mein Name ist Thomas und ich komme aus der Nähe von Darmstadt.
Das Interesse an der Aquaristik habe ich wohl von meinem Vater vererbt. Nach mehreren Süßwasseraquarien habe ich mich mit einem Dennerle Nano Marinus Cube 60 in die Meerwasserwelt gewagt.
Ich habe aktuell ein Eheim Scubacube 165 am laufen und nun seit Mai ein neues Riff mit dem Eheim Incpiria 300 Marine gestartet.
Mit dem neuen Becken nutze ich auch zum ersten mal die Sangokai Produkte. Ich habe mit dem Start Dosierplan und den Produkten Complete und Complexe angefangen und werde anschließend mit dem Basis-System sowie das Balance-System arbeiten.
Zur Technik:
Förderpumpe – Jebao DCT 4000
Abschäumer – Nyos Quantum 120
Strömung – Maxspect Gyre 150 sowie einer Aqua Medic ECODrift 4.0
Eheim UV – Klärer 800
Dosierpumpe Aqua Medic Reefdoser EVO 4
Tunze Osmolator
Giesemann Aurora Hybrid LED/T-5 900mm
Als Gestein habe ich Riffsystem Riffkeramik verwendet und werde ohne Lebendgestein arbeiten.
Anschließend soll das Becken hauptsächlich mit SPS/LPS bestückt werden. Mein aktueller Fischbesatz wird natürlich mit Umziehen. Ein Paar falscher Clownfische, ein Paar Gramma Loretto, ein Zwergfahnenbarsch, sowie meine Grundeln mit Knallkrebs.
Ich bin aktuell bei dem 5 Tag des Plans und habe angefangen gestern die ersten Korallen einzusetzen. Am Samstag kommt dann ein weiterer Schwung ins Becken.
Ein paar Kabel im Unterschrank muss ich noch zurecht rücken. Sowie die Plazierung der Eco Drift. Da weiß ich noch nicht genau wie ich diese plaziere.
Die aktuellen Wasserwerte sind wie folgt:
CA 435 mg mit Red Sea
MG 1300 mg mit Red Sea
KH 8,7 mit Red Sea
Dichte 1.023 bei 25,5 Grad Celsius
Nitrat 5 mg mit Reef Analytics
Nitrit 0,03 mg mit Reef Analytics
Phosphat 0,0 mg vor erst Zugabe Complexe mit Reef Analytics
Ich habe mir den Test von Fauna Marin bestellt. Wenn dieser da ist werde ich die Werte checken lassen.
Ansonsten feuer frei...
Grüße
Thomas
Mein Name ist Thomas und ich komme aus der Nähe von Darmstadt.
Das Interesse an der Aquaristik habe ich wohl von meinem Vater vererbt. Nach mehreren Süßwasseraquarien habe ich mich mit einem Dennerle Nano Marinus Cube 60 in die Meerwasserwelt gewagt.
Ich habe aktuell ein Eheim Scubacube 165 am laufen und nun seit Mai ein neues Riff mit dem Eheim Incpiria 300 Marine gestartet.
Mit dem neuen Becken nutze ich auch zum ersten mal die Sangokai Produkte. Ich habe mit dem Start Dosierplan und den Produkten Complete und Complexe angefangen und werde anschließend mit dem Basis-System sowie das Balance-System arbeiten.
Zur Technik:
Förderpumpe – Jebao DCT 4000
Abschäumer – Nyos Quantum 120
Strömung – Maxspect Gyre 150 sowie einer Aqua Medic ECODrift 4.0
Eheim UV – Klärer 800
Dosierpumpe Aqua Medic Reefdoser EVO 4
Tunze Osmolator
Giesemann Aurora Hybrid LED/T-5 900mm
Als Gestein habe ich Riffsystem Riffkeramik verwendet und werde ohne Lebendgestein arbeiten.
Anschließend soll das Becken hauptsächlich mit SPS/LPS bestückt werden. Mein aktueller Fischbesatz wird natürlich mit Umziehen. Ein Paar falscher Clownfische, ein Paar Gramma Loretto, ein Zwergfahnenbarsch, sowie meine Grundeln mit Knallkrebs.
Ich bin aktuell bei dem 5 Tag des Plans und habe angefangen gestern die ersten Korallen einzusetzen. Am Samstag kommt dann ein weiterer Schwung ins Becken.
Ein paar Kabel im Unterschrank muss ich noch zurecht rücken. Sowie die Plazierung der Eco Drift. Da weiß ich noch nicht genau wie ich diese plaziere.
Die aktuellen Wasserwerte sind wie folgt:
CA 435 mg mit Red Sea
MG 1300 mg mit Red Sea
KH 8,7 mit Red Sea
Dichte 1.023 bei 25,5 Grad Celsius
Nitrat 5 mg mit Reef Analytics
Nitrit 0,03 mg mit Reef Analytics
Phosphat 0,0 mg vor erst Zugabe Complexe mit Reef Analytics
Ich habe mir den Test von Fauna Marin bestellt. Wenn dieser da ist werde ich die Werte checken lassen.
Ansonsten feuer frei...
Grüße
Thomas
mit salzigen Grüßen
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 28. März 2016, 19:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
Gut der Thread Name ist schon mal ein Brüller 
Wollte... Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt schreiben..
Anbei noch die Lampeneinstellung, wobei ich glaube generell von der Prozentzahl noch etwas runter gehen werde... Recht hell..

Wollte... Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt schreiben..
Anbei noch die Lampeneinstellung, wobei ich glaube generell von der Prozentzahl noch etwas runter gehen werde... Recht hell..
mit salzigen Grüßen
Thomas
Thomas
Re: Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
Hallo Thomas,
Schickes Bechen. Der lockere Steinaufbau gefällt mir!
Ist die Schalldämmung beim Eheim Unterschrank dabei oder hast du das selbst gemacht? Wird es dadurch deutlich leiser?
Gruß
Markus
Schickes Bechen. Der lockere Steinaufbau gefällt mir!
Ist die Schalldämmung beim Eheim Unterschrank dabei oder hast du das selbst gemacht? Wird es dadurch deutlich leiser?
Gruß
Markus
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 28. März 2016, 19:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
Hallo Markus,
Marke Eigenbau. Genauso die PVC Verrohung. Da will ich auch noch etwas bauen.
Also ich muss sagen, wenn die Tür zu ist, ist es still. Herrlich....
Marke Eigenbau. Genauso die PVC Verrohung. Da will ich auch noch etwas bauen.
Also ich muss sagen, wenn die Tür zu ist, ist es still. Herrlich....
mit salzigen Grüßen
Thomas
Thomas
Re: Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
Hallo Thomas,
sehr schöner, luftiger Aufbau. Gefällt mir.
Wenn du jetzt bei Tag 5 bist, solltest du die ersten Tiere einsetzen, so schnell wie möglich, damit alles in Schwung kommt. Wenn du aus dem 165er alles übernimmst umso besser. Da kommt einiges an Biologie mit.
sehr schöner, luftiger Aufbau. Gefällt mir.
Wenn du jetzt bei Tag 5 bist, solltest du die ersten Tiere einsetzen, so schnell wie möglich, damit alles in Schwung kommt. Wenn du aus dem 165er alles übernimmst umso besser. Da kommt einiges an Biologie mit.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 28. März 2016, 19:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
Hallo Nick,
ja die ersten sind gestern umgezogen..
Blaustich im Bild...
ja die ersten sind gestern umgezogen..
Blaustich im Bild...
mit salzigen Grüßen
Thomas
Thomas
Re: Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
Super. Da hast du eigentlich die besten Voraussetzungen für einen optimalen Start binnen zwei Wochen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 28. März 2016, 19:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
So heute ist noch ein schwung an Korallen hinzugekommen.
Die Polypen sind nach wenigen Minuten geöffnet.
7ter Tag im Start Dosierplan....
Sieht alles gut aus... ab wann empfiehlt ihr, meine Fische umziehen zu lassen? Oder erstmal zumindest 2?
Bilder kommen wenn ich sie mit dem Handy komprimiert habe
Die Polypen sind nach wenigen Minuten geöffnet.
7ter Tag im Start Dosierplan....
Sieht alles gut aus... ab wann empfiehlt ihr, meine Fische umziehen zu lassen? Oder erstmal zumindest 2?
Bilder kommen wenn ich sie mit dem Handy komprimiert habe

mit salzigen Grüßen
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 28. März 2016, 19:05
- Wohnort: Darmstadt
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 28. März 2016, 19:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Eheim Incpiria 300 bei Darmstadt
Den blaustich bekomme ich mit dem Handy nicht heraus... das muss ich noch üben
mit salzigen Grüßen
Thomas
Thomas