Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Nick, kennst Du die Tunze LED die ich verwende? "Wenn dann mit weisser Beleuchtung" -> Die Tunze LED haben nur 1 einziges weisses LED Licht, das über Nacht Leuchtet, und dieses wird in den Mondphasen angepasst. Es beleuchtet also das Becken kaum sichtbar, und auch nicht blau. Ich hatte immer das Gefühl dass die Fische morgens ruhiger sind (vor allem Grundel-artige) wenn in der Nacht ein Mondlicht gebrannt hat.
Dann würde ich die Dimmphasen einfach weglassen und die zwei Tunze LED nur für die Mondlichtphase über Nacht. Dann entfällt die Anpassung an die verschiedenen Lichtquellen.
Dann würde ich die Dimmphasen einfach weglassen und die zwei Tunze LED nur für die Mondlichtphase über Nacht. Dann entfällt die Anpassung an die verschiedenen Lichtquellen.
Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
P.S. Jetzt stellt sich für mich immer noch die Frage, wie man die bestehenden Dinoflagellate zurückdrängt?
Heist das Zauberwort auch hier: Geduld und nichts machen?
Heist das Zauberwort auch hier: Geduld und nichts machen?
Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Sali OliverOly4zh hat geschrieben:P.S. Jetzt stellt sich für mich immer noch die Frage, wie man die bestehenden Dinoflagellate zurückdrängt?
Heist das Zauberwort auch hier: Geduld und nichts machen?
Hast Du die Sangokai Empfehlungen A-Z gelesen? Darin solltest Du auch einiges an Tipps erhalten zu Deinen Fragen... sicherlich nicht abschliessend aber doch etwas vorab.
Auch die Suche oben rechts kann Dir beim Thema Dinoflagellate weitere Inputs geben.
En Gruess
Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Hoi Dani
Danke für deine Tipps. Ja die A-Z habe ich ständig griffbereit. Zurzeit vor allem wegen dem Strömungskonzept. Aufgrund der A-Z habe ich auch die Beleuchtung angepasst (die Actinic und Purple T5 rausgeschmissen). Es ist für mich aber auch aus den hier im Forum behandelten Dinoflagellaten-Themen nie abschliessend ersichtlich, ob man aktiv z.B. absaugen soll, ob es Fressfeinde gibt, ob es sich automatisch einpendelt innerhalb einiger Wochen usw. Weisst Du was ich meine? Ich erkenne, wie man verhindert, dass Korallen ihre Zooxanthellen durch Stress ausstossen; aber was soll man machen, nachdem es dazu gekommen ist und die stressverursachenden Quellen beseitigt wurden?
Danke für deine Tipps. Ja die A-Z habe ich ständig griffbereit. Zurzeit vor allem wegen dem Strömungskonzept. Aufgrund der A-Z habe ich auch die Beleuchtung angepasst (die Actinic und Purple T5 rausgeschmissen). Es ist für mich aber auch aus den hier im Forum behandelten Dinoflagellaten-Themen nie abschliessend ersichtlich, ob man aktiv z.B. absaugen soll, ob es Fressfeinde gibt, ob es sich automatisch einpendelt innerhalb einiger Wochen usw. Weisst Du was ich meine? Ich erkenne, wie man verhindert, dass Korallen ihre Zooxanthellen durch Stress ausstossen; aber was soll man machen, nachdem es dazu gekommen ist und die stressverursachenden Quellen beseitigt wurden?
Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Hoi Oliver
Dinoflagellaten absaugen ist meiner Meinung nach nur sehr begrenzt möglich...
Ich bin der Meinung, dass das Optimieren der Parameter seine Zeit braucht und Du da durrebisse muesch....
Noch eine Anmerkung zum MondLicht: Wenn du dies möchtest dann soll das Licht weiß sein und nicht die ganze Nacht Leuchten - das ist wichtig. Das Becken braucht Lichtruhepausen.
Dinoflagellaten absaugen ist meiner Meinung nach nur sehr begrenzt möglich...
Ich bin der Meinung, dass das Optimieren der Parameter seine Zeit braucht und Du da durrebisse muesch....
Noch eine Anmerkung zum MondLicht: Wenn du dies möchtest dann soll das Licht weiß sein und nicht die ganze Nacht Leuchten - das ist wichtig. Das Becken braucht Lichtruhepausen.
Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Vielen dank Dani für diesen Input. Ich nehme die zwei LED mal ganz raus; die sind wohl im Moment eher kontraproduktiv. Die Strömung versuche ich in Ringströmung zu ändern und die parameter passe ich die Tage langsam an.
Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Trotz den vielen gefundenen Informationen im A-Z oder im Forum; die Frage nach der Beleuchtung:
Im Moment sind 8 x ATI T5 installiert. 4 x Aquablue Special, 4 x Blue plus.
Ende Oktober steht der Wechsel der Röhren an. Was ist die Sangokai Empfehlung bei einer 8er-Kombi?
Ich persönlich finde das Licht extrem hell, sehr wenig blau, Korallenfarben eher langweilig, unter der momentanen Kombination.
Im Moment sind 8 x ATI T5 installiert. 4 x Aquablue Special, 4 x Blue plus.
Ende Oktober steht der Wechsel der Röhren an. Was ist die Sangokai Empfehlung bei einer 8er-Kombi?
Ich persönlich finde das Licht extrem hell, sehr wenig blau, Korallenfarben eher langweilig, unter der momentanen Kombination.
Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Hi
Lies mal hier http://www.sangokai.org/forum/viewtopic ... mbi#p21360
Geht da um eine 6er Kombi aber das ist ja auf 8 auch anwendbar.. mit der Suche gibt's es noch mehr..
Lies mal hier http://www.sangokai.org/forum/viewtopic ... mbi#p21360
Geht da um eine 6er Kombi aber das ist ja auf 8 auch anwendbar.. mit der Suche gibt's es noch mehr..

Re: Mein Wohnzimmerriff (und meine Dinos...)
Hier noch ein Link zu einem Video welches ich versucht habe zu machen von meinen Belägen am Boden. Was ist eure Diagnose?
https://youtu.be/TiIn7dXPQ9w
ich hoffe es klappt
https://youtu.be/TiIn7dXPQ9w
ich hoffe es klappt
