Hi Maxi,
tut mir echt leid zu hören. Wir hatten hier auch erst kürzlich einen Cryptocarion Ausbruch, allerdings ohne Verluste.
Folgende tips kann ich dir geben:
1) Installiere eine Leistungsstarke UV-C, dann kannst du die restlichen Fische hoffentlich noch retten. Ich würde zu mind. 55W raten. Ansaugung für die UV-C nicht im Technikbecken, sondern mit einer separaten Pumpe knapp über dem Sandboden zentral im Hauptbecken. Dort ist die Dichte an Krankheitserregern am größten, dazu gibt es auch wissenschaftliche Literatur (such ich Dir auf Wunsch gerne raus). Bitte die Verschlauchung gut sichern und durchdenken, dass du im Falle einer Undichtheit oder eines Stromausfalls keine 1000l Wasser in der Wohnung hast.
2) Häufiger füttern, und das Futter (wie du es eh schon machst) mit Knoblauch und Vitaminen anreichern. Schadet keinesfalls.
3) Den Fischen ansonsten Ruhe gönnen. Keine Arbeiten im Becken, Scheiben reinigen etc.
4) Neubesatz nach frühestens 3 Monaten nach Verschwinden der letzten Krankheitssymptome, sonst riskierst du einen Neuausbruch!
Alles Gute, und trotzdem einen schönen Jahreswechsel!
LG,
Christoph
Mein 1000 Liter Becken
Re: Mein 1000 Liter Becken
Kurzer Nachtrag:
Hier, ein Paper von 2015 wo es um die Verteilung von Cryptocarion in Meerwasserbecken geht:
Dynamics and distribution properties of theronts of the parasitic ciliate Cryptocaryon irritans
http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 861400636X
Ist leider nicht open access, wenn jemand Infos ausd em Full paper barucht: Bitte PM.
Beste Grüße,
Christoph
Hier, ein Paper von 2015 wo es um die Verteilung von Cryptocarion in Meerwasserbecken geht:
Dynamics and distribution properties of theronts of the parasitic ciliate Cryptocaryon irritans
http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 861400636X
Ist leider nicht open access, wenn jemand Infos ausd em Full paper barucht: Bitte PM.
Beste Grüße,
Christoph
Re: Mein 1000 Liter Becken
Danke für eure Antwort , dann werde ich mal bis April abwarten wenn es mehr keine Verluste gibt .
Wie lange würdet ihr die Uv-C Anlage betreiben , ob ich dir im Schaubecken so hin bekomme muss ich mal schauen .
Lg Markus
Wie lange würdet ihr die Uv-C Anlage betreiben , ob ich dir im Schaubecken so hin bekomme muss ich mal schauen .
Lg Markus
Re: Mein 1000 Liter Becken
Die UV-C durchlaufen lassen. Ich würde sie noch weiterlaufen lassen wenn du deinen neuen Besatz einbringst. Ab Neubesatz nochmals ca 8 Wochen, und wenn keinerlei Krankheitsanzeichen da sind kannst sie anschließend rausnehmen. Zugegeben, die Pumpe mit grünem eheim-Schlauch mitten im Becken sieht nicht gut aus, aber auf jeden Fall besser als kranke Fische!
LG,
Christoph
LG,
Christoph