Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Antworten
Nanosasa
Beiträge: 5
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 15:56

Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Nanosasa »

Hallo zusammen,

Ich würde hier gerne mal mein Becken vorstellen und wäre dankbar für jede Hilfe um mein Becken zu optimieren. Meine Korallen kommen leider nicht richtig in Fahrt. Das Wachstum der letzten 6 Monate ist kaum erkennbar.
Herzliche Grüße
Sascha
Dateianhänge
Analyse2947.pdf
(128.94 KiB) 196-mal heruntergeladen
SANGOKAI_Anamnesebogen_v3_2016(1).pdf
(360.92 KiB) 201-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Patrick »

Hallo Sacha,

Willkommen im SANGOKAI Support Forum.

Du betreibst dein Becken derzeit mit microbe-lift all in one was ich jetzt vom Anamnesebogen so entnommen habe, willst Du auf SANGOKAI umsteigen?

Was fehlt sind die aktuellen Wasserwerte, wie sehen die aus? Hast Du deine Salinität ausgeglichen, diese ist mit 37,3psu zu hoch. Wie hältst Du deinen Kalkhaushalt stabil? KH zu niedrig, CA zu hoch... Ein Foto zur Beurteilung deines Beckens wäre auch hilfreich.
Salty greetings,
Patrick
Nanosasa
Beiträge: 5
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 15:56

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Nanosasa »

Hallo Patrick,

Danke für deine Antwort.

Ja ich würde sehr gerne auf ein neues System umsteigen dann wäre alles aus einer professionellen Hand.

Den Salzgehalt habe ich angepasst.

Ich muss gestehen ich habe mich noch nicht mit dem Kalkgehalt beschäftigt. Wegen dem Calzium habe ich dann wie empfohlen einen erhöhten Wasserwechsel gemacht.

Liebe Grüße
Sascha
Dateianhänge
IMG_1699.JPG
IMG_1700.JPG
IMG_1701.JPG
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Patrick »

Okay, hast Du dich mit dem SANGOKAI System schon beschäftigt, Du kannst dich dazu hier mal einlesen ins NANO BASIS-System V2: http://sangokai.org/?page_id=9422
Dieses besteht aus den 2 NANO Produkten sango nutri-basic NANO #1 und sango nutri-basic NANO #2, die Basis Versorgung mit Mikro- und Mineralstoffen.

Zur Kalkhaushaltstabilisierung gibt es das BALANCE-System für KH und CA, mehr dazu findest Du hier: http://sangokai.org/?page_id=4492

Wichtig wären allerdings noch deine aktuellen Wasserwerte, und ev. Bilder mit geputzter Scheibe ;)

Kennst Du auch die SEA-Z, auch diese sind sehr informativ: http://www.sangokai.org/fileupload/SANG ... 3_2016.pdf
Salty greetings,
Patrick
Nanosasa
Beiträge: 5
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 15:56

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Nanosasa »

Also ich mache alle drei Monate die Analyse bei ATI und die Wasserwerke sind bis auf jod, Phosphat und salinität immer gleich.

Sorry wegen den nicht geputzten Scheiben ;) ;)
Anbei neue Bilder

Der Pilz ist jetzt nur etwas beleidigt wegen dem putzen.

Danke für die links. Die werde ich alle durcharbeiten.

Kann ich bei euch auch eine Wasseranalyse (Sangokai) machen?
Dateianhänge
IMG_1704.JPG
IMG_1703.JPG
IMG_1702.JPG
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Patrick »

Nanosasa hat geschrieben: Kann ich bei euch auch eine Wasseranalyse (Sangokai) machen?
Du kannst eine Analyse direkt über Jörg bestellen unter info@sangokai.org
Diese wird von Fauna Marin durchgeführt, dort ist Jörg ein Partner. Es gibt zwei Analysen zur Auswahl, eine Economy und eine Business Analyse. Mehr dazu hier: http://www.sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=54&t=451

Auch wenn Du alle 3 Monate eine Analyse durchführen lässt musst Du doch deine Werte auch zu Hause messen, sind diese deckungsgleich?
Salty greetings,
Patrick
Nanosasa
Beiträge: 5
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 15:56

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Nanosasa »

Tut mir leid. Ich mache nur die Analyse. Werte Zuhause hab ich nie genommen weil ich über die Tests im Internet so viel schlechtes gelesen habe weil die so ungenau sind.
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Patrick »

Okay, jetzt verstehe ich das. Aber das ist ein großes Problem, Du weist ja 3 Monate deine wichtigsten Wasserparameter nicht. Ich kann dir nur dringenst raten das Du dir vernünftige Tests besorgst, das gehört ja zur "Standardausrüstung".
Wie willst Du sonst deinen Verbrauch ermitteln?

Empfehlen kann ich dir die Gilbers Tests (reefanalytics) für KH, CA, MG, PO4, NO2 und NO3. Diese sind wirklich sehr gut und genau. Dazu noch eine Multireferenz zum gegentesten.

Wie bestimmst Du denn deine Salinität?
Salty greetings,
Patrick
Nanosasa
Beiträge: 5
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 15:56

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Nanosasa »

Ok dann besorge ich mir die Tests.

Mit einer Profispindel.

Was denkst du über meine Beleuchtung und Filterung?
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Vorstellung mein Becken und bitte um Hilfe

Beitrag von Patrick »

Hi,

wie ist denn der Eckfilter bestückt?
Zur Beleuchtung kann ich nichts sagen, ich selbst hatte diese nicht im Einsatz. Schau mal bei der Suche im Forum so wie hier: http://www.sangokai.org/forum/viewtopic ... ime#p24585
Salty greetings,
Patrick
Antworten