Wechsel von Triton (Core 7 ) zu Sangokai

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Chucky2016
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Januar 2017, 19:09

Re: Wechsel von Triton (Core 7 ) zu Sangokai

Beitrag von Chucky2016 »

Mal ein paar Bilder von meinem drezeit größtes Problem.

Gruß
Sven
Dateianhänge
IMG_2792.JPG
IMG_2791.JPG
IMG_2790.JPG
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Wechsel von Triton (Core 7 ) zu Sangokai

Beitrag von Nick »

Hallo Sven,

problematisch ist das nicht. Auf den Steinen sieht nach Goldalgen aus und auf dem Kies nach Kieselalgen oder Dinos. Wie ist denn die Beleuchtung derzeit eingestellt? Und wie ist die Beschaffenheit vom Osmosewasser?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Chucky2016
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Januar 2017, 19:09

Re: Wechsel von Triton (Core 7 ) zu Sangokai

Beitrag von Chucky2016 »

Hallo Nick, das werden alles Dinos sein da sie Fäden ziehen etc. Bekomme ja leider keine besseren Bilder hin. Die Beleuchtung ist 6x39 T5 davon eine Aktinisch von Giesemann und der Rest Standard von Ati. Mondlicht hatte ich die ganze Nacht vorher an Blaue Leds 8 Watt. Mittlerweile Dosiere ich Dino X 6 auf hundert und die Beleuchtung auf 6 h gedrosselt.

Grüße Sven
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Triton (Core 7 ) zu Sangokai

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Sven,
Nick vermutet das schon richtig, dass das Problem von der Beleuchtung induziert ist. Aktinische Röhren sind sehr aggressiv und können zum Ausstoßen von Zooxanthellen (Dinos) führen. Bei einer 6er T5 Kombination empfehle ich als sehr gesunde und wenig aggressive Kombination 2x ATI Blue plus und wahlweise 4x coral plus oder 3x coral plus + 1x aquablue spezial. Aufteilung z.B. von links außen nach rechts außen betrachtet:
coral plus - blue plus - aqua blue spezial - coral plus - blue plus - coral plus.

Die aktinische solltest Du dringend rausholen, damit die Korallen eine gesündere Lichtugebung bekommen. Maximale Beleuchtungsdauer stelle bitte auf 11 Stunden ein. Das Dino X würde ich dringend empfehlen, dies nicht anzuwenden. Das löst keine Probleme, sondern zerstört Dir nur Deine phtosythetischen Organismen und damit potentiell auch Deine Zooxanthellen.

Lade bitte hier noch Deine letzte Triton Analyse hoch, damit man das Wasser beurteilen kann. Das wäre super.
Gruß,
Jörg
Chucky2016
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Januar 2017, 19:09

Re: Wechsel von Triton (Core 7 ) zu Sangokai

Beitrag von Chucky2016 »

Hallo Jörg, vielen dank das du dir die Zeit nimmst um mir zu helfen und danke für deinen Rat. Die letzte Triton Analyse dürfte aber hier auch nicht weiterhelfen , da dort ein Po 4 wert über eins war und KH über 12 und ich danach 60 L wechselte. Wenn du aber der auffassung wärst das es trotzdem hilft tue ich das sehr gerne. Auch wundert es mich wie es sein kann das die Produkte meine Dichte auf 40 erhöht hatte.

Salzige Grüße
SVEN
Antworten