550l Wohnzimmer Becken

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
thscho
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 14:23

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Beitrag von thscho »

Danke für das Feedback, freut mich! Ja ich lasse die Natur gerne machen und greife nur von Zeit zu Zeit ein wenn es nicht mehr anders geht.
Curi
Beiträge: 41
Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 14:53
Wohnort: Hürth

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Beitrag von Curi »

thscho hat geschrieben:
Curi hat geschrieben:
thscho hat geschrieben:... Außerdem habe ich den Rollermat durch einen ClariSea SK-10 ersetzt. Dadurch ist wieder wesentlich mehr Platz im Technikbecken und der Rollenwechsel geht auch viel einfacher von der Hand.
...
Hallo Thomas,

wie zufrieden bist du mit dem ClariSea Vliesfilter? Ich plane derzeit ein Aquarium und überlege den ClariSea aufgrund der kompakten Größe auch in meinem zukünftigen Filterabteil einzusetzen. Wie sieht es mit der Lautstärke aus und wie oft muss das Vlies getauscht werden?
Danke für die Infos.
Hallo,

mit dem Filter bin ich nach wie vor ganz zufrieden. Es plätschert hinten schon etwas ich habe deshalb einen Filterschwamm beim Auslass eingeklemmt. Damit geht es. Das Vlies muss ich ca. alle 1-2 Monate wechseln.
Hallo Thomas,

das klingt nicht restlos begeistert. ;-) Nur wegen der Geräusche? Würdest du diesen Vliesfilter wieder einsetzen, oder zukünftig darauf verzichten?
Viele Grüße
Thomas
thscho
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 14:23

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Beitrag von thscho »

Hallo,

Ich habe ja noch die erste Version von ClariSea, inzwischen wurde die Produktion geändert. Meinem Modell merkt man schon an, dass die Verarbeitungs-Qualität noch nicht so gut ist, mir ist auch schon ein Kunststoffteil bei der Rolle gebrochen. Inzwischen wurde wohl auch der Rollendurchmesser geändert, das heißt ich darf jetzt immer umwickeln. Da würde ich mir eig. etwas anderes erwarten, so günstig sind die Teile ja auch wieder nicht.

Bezüglich Funktion generell kann ich nur sagen er holt einiges raus. Das Wasser ist klar und im Technikbecken gibt es so gut wie keinen Mulm mehr. Ob man jetzt wirklich einen Vliesgilter braucht sei dahin gestellt, da gibt es ja verschiedene Meinungen.

Lg
Thomas
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Beitrag von Florian »

Hallo Thomas,

danke für Deine schnelle Rückmeldung! Weiterhin viel Freude mit Deinem Becken :-)

Viele Grüße

Florian
thscho
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 14:23

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Beitrag von thscho »

Hallo,

ein Update zum Clarisea: Ich habe ihn gestern komplett aus dem System entfernt. Mit der neuen Vliesrolle gab es nur mehr Probleme da anscheinend etwas am Material geändert wurde und damit immer der Filter übergegangen ist. Außerdem habe ich keine Lust jedes mal eine komplette Rolle umzuspulen. Zusätzlich hat die Antriebrolle an der der Motor angebracht ist jetzt komplett den Geist aufgegeben. Wie gesagt ich habe noch Version 1 und hoffe dass diese Kinderkrankheiten inzwischen geändert wurden. Zu meiner Version kann ich nur sagen, dass die Verarbeitung und Lebensdauer dann doch recht bescheiden sind.

Ich werde jetzt das Becken einmal ohne Vliesfilter weiter betreiben und schauen welche Effekte das hat.

lg
Thomas
Antworten