🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Malte R.
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 16:13

Re: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen

Beitrag von Malte R. »

aqua.mares.aquatics hat geschrieben: Dienstag 11. November 2025, 14:26 Servus Malte,

Lt. Sangokai Produktanwendung nutri-P comPlex kannst du wie folgt vorgehen:

In laufenden Riffaquarien bei Phosphatarmut bei Bedarf 0,5 -1 mL/100 L (in Ausnahmefällen max. 2 mL/100 L) in Abhängigkeit vom Phosphatgehalt:
Phosphat nicht nachweisbar mit Phosphatmangelsymptomen: 1 – max. 2 mL pro 100 L für 3 Tage in Folge.
Phosphat schwach nachweisbar (< 0,01 mg/L): 1 mL pro 100 L 1-2x pro Woche oder 0,5 mL pro 100 L mehrmals pro Woche bis täglich.
Sowohl für den kurzfristigen Einsatz wie auch zur Langzeitdosierung geeignet.


Würde deine Situation mit schwach nachweisbar einstufen, w.h. 0,5mL pro 100L täglich (w.h. in deinem Fall 1,5ml/Tag).
Die 0,75mL mit 2x pro Woche sind so wie es sich darstellt viel zu wenig.
Dein Tierbesatz ist auch überschaubar, aber wie oft, wie viel und was du fütterst wäre noch interessant.

Als schnelle Ersthilfe würde ich wie o.a. 2mL/100L (Also 3mL in deinem Fall) für 3 Tage dosieren (nach Start der Beleuchtung) und beobachten wie die Korallen reagieren.
Beleuchtung vorläufig etwas in der Intensität reduzieren, UV-Anteil (bei deiner Leuchte "Violett" ?) ausmachen um etwas Lichtstress zu nehmen.
Der Kanal "Pink" in deiner Leuchte ist aus ? ... könnte hier etwas zu viel an Rotanteil im Licht bedeuten, also besser aus lassen.

Auf jeden Fall die Korallen genau beobachten und bei einer positiven Reaktion auf keinen Fall noch mehr dazugeben.
Den NO3-Wert im Blick behalten, denn der kann und wird natürlich sinken wenn der Stoffwechsel wieder läuft und die Korallen zu schieben beginnen.
Servus Stephan,

danke dir für die ausführliche Rückmeldung und die genauen Tipps!
Ich werde das jetzt so umsetzen und das PO₄ für die nächsten drei Tage mit jeweils 3 ml hochfahren, um zu schauen, wie die Korallen reagieren.

Gefüttert wird bei mir zweimal täglich – morgens Flockenfutter und abends ein halber Würfel Frostfutter.
Die Pink- und Lila-Kanäle bei meinen Lampen mache ich erstmal aus, bin mir aber nicht ganz sicher, wo genau der UV-Anteil drin ist.

Mit der Strömung bin ich mir aktuell noch nicht ganz grün, aber das lässt sich hier leider schwer zeigen, da ich kein Video hochladen kann. Ich beobachte das aber weiter und versuche, die Bewegung der Polypen gut im Blick zu behalten.

LG,
Malte 😊
Benutzeravatar
aqua.mares.aquatics
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 08:57
Wohnort: Österreich

Re: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen

Beitrag von aqua.mares.aquatics »

Servus Malte,

Dein Becken gefällt mir gut !
Korallen sehen auch nicht wirklich schlecht aus, sind aber im Großen und Ganzen doch sehr hell und farblos, was für ein Phosphatdefizit spricht.
Dosierung an PO4 wie vorgeschlagen, sollte das in wenigen Tagen sichtlich verbessern.

Die hellere Färbung kann auch vom hohen Rotanteil (= "PINK"/"ROSA" in deiner Leuchte) im Licht kommen, da hier die Dichte an Zooxanthellen verringert wird weil die Korallen glauben, sehr hoch im Riff zu stehen (Bitte hier unbedingt den Reefers Podcast mit den 3 Lichtfolgen anhören !).
Würde diesen Kanal mal komplett weglassen und vorsichtig nutzen wenn alles sehr gut steht.

Kanal "LILA"/"PURPLE" dürfte den UV-Anteil deiner Leuchte regeln, den ich auch erstmal weglassen und erst nutzen würde, wenn wieder alles läuft.

Last but not least würde ich mit 2 Strömungspumpen arbeiten, w.h. gegenüberliegend von der einen noch eine 2. Pumpe die abwechselnd zur 1. Pumpe läuft.
Mache es in meinem Becken auch so und das funktioniert sehr gut.
:D Stephan
Benutzeravatar
aqua.mares.aquatics
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 08:57
Wohnort: Österreich

Re: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen

Beitrag von aqua.mares.aquatics »

20251018_204946_kl.jpg
Sorry für den Filtershot ... hat grad kein anderes bei der Hand.
:D Stephan
Antworten