Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico
Cyanos oder Dinos
Ich weiß leider nicht ob man dies auf dem Bild genau sehen kann, leider konnte ich kein Bild mit einer Koralle machen, da ich schon alles abgesaugt habe.
Der Befall: bräunlich, teppichartig beim entfernen, kleine Luftblasen auf dem Gestein, Befall auf Korallen sichtbar.
Der Befall: bräunlich, teppichartig beim entfernen, kleine Luftblasen auf dem Gestein, Befall auf Korallen sichtbar.
Fliessbettfilter Kohle+Adsorber
Hallo zusammen,
ich habe nun meinen Knepo 1,5 Liter double und möchte ihn mit Sangokai Clean Carb + PO2/SiO2 Adsorber betreiben ist das zusammen möglich?
Danke und Gruß
Enrico
ich habe nun meinen Knepo 1,5 Liter double und möchte ihn mit Sangokai Clean Carb + PO2/SiO2 Adsorber betreiben ist das zusammen möglich?
Danke und Gruß
Enrico
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico
Hi,
dafür ist der Filter konzipiert, ist aber etwas fummelig, das alles separat einzufüllen.
Du hattest Anfang Januar überhaupt nichts an Phosphat nachweisbar, für was willst Du einen Phosphatadosorber einsetzen?
Wie hoch ist Phosphat aktuell?
Dinoflagellaten sind meist ausgestoßene Zooxanthellen, und das kann an Phosphatmangel liegen zusammen mit einer starken Beleuchtung. Von daher, setzte bitte nur Phosphatadsorber ein, wenn Du eine Phosphatbelastung hast!
dafür ist der Filter konzipiert, ist aber etwas fummelig, das alles separat einzufüllen.
Du hattest Anfang Januar überhaupt nichts an Phosphat nachweisbar, für was willst Du einen Phosphatadosorber einsetzen?
Wie hoch ist Phosphat aktuell?
Dinoflagellaten sind meist ausgestoßene Zooxanthellen, und das kann an Phosphatmangel liegen zusammen mit einer starken Beleuchtung. Von daher, setzte bitte nur Phosphatadsorber ein, wenn Du eine Phosphatbelastung hast!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico
Hallo Jörg,
mein Händler vor Ort kam auf diese Idee, das ein Silikat entferner gegen die Dinos helfen könnte, war wohl eine Fehlinformation. Ich werde heute mit Sangokai Basic 2+1/ Clean Carb anfangen. Leider habe ich die Analyse von Fauna Marin noch nicht erhalten.
Gruß
Enrico
mein Händler vor Ort kam auf diese Idee, das ein Silikat entferner gegen die Dinos helfen könnte, war wohl eine Fehlinformation. Ich werde heute mit Sangokai Basic 2+1/ Clean Carb anfangen. Leider habe ich die Analyse von Fauna Marin noch nicht erhalten.
Gruß
Enrico
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico
Hi,
Fehlinformation... ja, Inkompetenz kann man das auch nennen! Es ist einfach unglaublich, wie wenig "professionelle" Riffaquarianer wissen und auf was für "Ideen" die kommen.
Wie hoch ist Phosphat bei Dir?
Fehlinformation... ja, Inkompetenz kann man das auch nennen! Es ist einfach unglaublich, wie wenig "professionelle" Riffaquarianer wissen und auf was für "Ideen" die kommen.
Wie hoch ist Phosphat bei Dir?
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico
Ja echt schade... Phosphat ist derzeit nicht nachweisar.
Die Dinos werden nun von mir täglich abgesaugt, da sie meine Koralle angreifen.
Die Dinos werden nun von mir täglich abgesaugt, da sie meine Koralle angreifen.
Knepo Filter
Hallo zusammen
kann ich beim Knepo double 1,5 L das mittestück weglassen, wenn ich diesen mit nur 135g Clean Carb befülle?
Danke und Gruß
Enrico
kann ich beim Knepo double 1,5 L das mittestück weglassen, wenn ich diesen mit nur 135g Clean Carb befülle?
Danke und Gruß
Enrico
Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico
Hallo Enrico,
das kommt auf die Menge der Kohle an. In deinem Fall und der Nutzung von clean carb würde ich es drin lassen. Je nach Pumpe kann es durch das Hohe Volumen im Vergleich zur Masse dazu führen, dass viele kleine Körner aufwirbeln und der adsorbierende Effekt nicht mehr ausreichend gegeben ist.
das kommt auf die Menge der Kohle an. In deinem Fall und der Nutzung von clean carb würde ich es drin lassen. Je nach Pumpe kann es durch das Hohe Volumen im Vergleich zur Masse dazu führen, dass viele kleine Körner aufwirbeln und der adsorbierende Effekt nicht mehr ausreichend gegeben ist.
Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico
Hallo Nick,
der Fliessbettfilter war ein Tag bei mir in betrieb, leider musste ich diesen erstmal abschalten, da das gefilterte Wasser direkt auf meine Förderpumpe floß. Das Problem welches dadurch resultierte, waren sehr viele kleine Sauerstöffbläschen im AQ.
Ohne Mittelstück und bei kleinster Stufe der Pumpe, bewegte sich das Clean Carb minimal im Filter, zu 95% unten auf dem Filterschwamm.
Gruß
Enrico
der Fliessbettfilter war ein Tag bei mir in betrieb, leider musste ich diesen erstmal abschalten, da das gefilterte Wasser direkt auf meine Förderpumpe floß. Das Problem welches dadurch resultierte, waren sehr viele kleine Sauerstöffbläschen im AQ.
Ohne Mittelstück und bei kleinster Stufe der Pumpe, bewegte sich das Clean Carb minimal im Filter, zu 95% unten auf dem Filterschwamm.
Gruß
Enrico
Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico
Aktuelle Werte vom 24.01.2017
Temperatur: 25 Grad
Dichte 1.023
NO3: 5mg/l
CA: 445
pH: 7,8
NO2: 0,05
PO4: 0
KH: 7,8
Ma: 1275
4.Tag: Sangokai Basic 2+1
Probleme: Cyanos
FM Analyse vom 18.01.2017FM Analyse vom 18.01.2017
Temperatur: 25 Grad
Dichte 1.023
NO3: 5mg/l
CA: 445
pH: 7,8
NO2: 0,05
PO4: 0
KH: 7,8
Ma: 1275
4.Tag: Sangokai Basic 2+1
Probleme: Cyanos
FM Analyse vom 18.01.2017FM Analyse vom 18.01.2017