Ich hab mir 2 Maischefässer (lebensmittelfest) vom Obi besorgt.Worin bereitet ihr euer Wechselwasser auf?
Mein Red Sea Reefer 250
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Hallo Klaus,
Grüße miri
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Ich habe neben meinem Becken noch Platz für ein 230Liter Nachfüllbecken.
Beste Grüße Gerhard
Re: Mein Red Sea Reefer 250 update
Hallo zusammen,
2 WW sind mittlerweile getan. Kurzes Update zum PO4 Wert. PO4 ist gesunken von 0,2 auf 0,1 bis 0,07, dazwischen liegt die Farbgebung des Tests.
Referenzlösung ist unterwegs und sollte heute oder morgen hier eintreffen. Leider muß ich gleich arbeiten. Spätschicht
Bis bald
Gruß Klaus
2 WW sind mittlerweile getan. Kurzes Update zum PO4 Wert. PO4 ist gesunken von 0,2 auf 0,1 bis 0,07, dazwischen liegt die Farbgebung des Tests.
Referenzlösung ist unterwegs und sollte heute oder morgen hier eintreffen. Leider muß ich gleich arbeiten. Spätschicht


Bis bald
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Na, das klingt doch schon mal sehr gut. Geb nur acht, dass du diesen nun nicht zu schnell runter jagst.PO4 ist gesunken von 0,2 auf 0,1 bis 0,07
Grüße miri
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Gerade einen CA Test gemacht. Sieht glaube ich nicht gut aus.
Referenzlösung von FaunaMarin. Angaben auf der Flasche: Calcium 455ml/l
Testset von JBL.
Farbumschlag der Referenzlösung nach 16 Tropfen. Ich hoffe ich verstehe das richtig. 16 Tropfen der Referenzlösung sind 455mg/l Calcium.
Mein Aquariumwasser: Farbumschlag erst nach 22 Tropfen.
Laut JBL muß die Tropfenanzahl mal 20 genommen werden.
Wie errechne ich denn jetzt den Calciumgehalt von meinem Becken?
Wenn ich jetzt die Tropfenanzahl von meinem Aquariumwasser nehme : 22x20=440mg/l.
Irgendwie stehe ich hinter dem Berg und weiß nicht weiter.
Vielleicht könnte mir jemand helfen und erklären wie ich das berechnen muß.
Vielen Dank im voraus für die Hilfe.
P.S. Die Tests von JBL sind nicht die besten, aber im Moment habe ich nichts anderes.Nur noch den PO4 Test von Tropic Marin. Ich habe gelesen das die Tets von Gilbers sehr gut sein sollen.
Gruß Klaus
Referenzlösung von FaunaMarin. Angaben auf der Flasche: Calcium 455ml/l
Testset von JBL.
Farbumschlag der Referenzlösung nach 16 Tropfen. Ich hoffe ich verstehe das richtig. 16 Tropfen der Referenzlösung sind 455mg/l Calcium.
Mein Aquariumwasser: Farbumschlag erst nach 22 Tropfen.
Laut JBL muß die Tropfenanzahl mal 20 genommen werden.
Wie errechne ich denn jetzt den Calciumgehalt von meinem Becken?
Wenn ich jetzt die Tropfenanzahl von meinem Aquariumwasser nehme : 22x20=440mg/l.
Irgendwie stehe ich hinter dem Berg und weiß nicht weiter.
Vielleicht könnte mir jemand helfen und erklären wie ich das berechnen muß.
Vielen Dank im voraus für die Hilfe.
P.S. Die Tests von JBL sind nicht die besten, aber im Moment habe ich nichts anderes.Nur noch den PO4 Test von Tropic Marin. Ich habe gelesen das die Tets von Gilbers sehr gut sein sollen.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Also wenn ich davon ausgehe, dass die Referenzlösung richtig eingestellt ist, würde ich sagen, die JBL-Anweisung Tropfenzahl mit 20 multiplizieren stimmt nicht. Es sei denn natürlich deine Salinität wäre drastisch zu niedrig. Welche Salinität hast du denn?
Grüße miri
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Hallo miri,
der vor 2 Tagen gemessene Wert mit dem JBL Aräometer lag bei 1,023 bei 25,3 Grad wassertemperatur.
der vor 2 Tagen gemessene Wert mit dem JBL Aräometer lag bei 1,023 bei 25,3 Grad wassertemperatur.
Gruß Klaus
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Ok.
Miss nochmal die salinität und wiederhole den test mit der referenzlösung und mit dem Aquarienwasser, sofern nicht schon geschehen.
Wenn wieder dasselbe raus kommt, würde ich sagen dein ca ist deutlich zu hoch. Allerdings könntest du dagegen jetzt auch nicht viel machen.
Ich würde mir die TM Spindel und nen guten ca test besorgen. Kostet zwar jetzt was, aber dafür schonst du deine Nerven.
Miss nochmal die salinität und wiederhole den test mit der referenzlösung und mit dem Aquarienwasser, sofern nicht schon geschehen.
Wenn wieder dasselbe raus kommt, würde ich sagen dein ca ist deutlich zu hoch. Allerdings könntest du dagegen jetzt auch nicht viel machen.
Ich würde mir die TM Spindel und nen guten ca test besorgen. Kostet zwar jetzt was, aber dafür schonst du deine Nerven.
Grüße miri
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Hallo miri,
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde das so machen und nochmal neu testen.
Tests werde ich mir auf jeden Fall demnächst andere besorgen. Ich denke das ich mit diesen JBL Testkoffer einen Fehlkauf getätigt habe. Aus Schaden wird man klug. Erst Testkoffer gekauft und dann informiert. In Zukunft nur noch andersrum. Habe schon einiges an Lehrgeld bezahlt und wieder dazu gelernt.
Werde vorher die Suchfunktion hier im Board benutzen und dann meine Fragen stellen und DANN einen Kauf tätigen.
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde das so machen und nochmal neu testen.
Tests werde ich mir auf jeden Fall demnächst andere besorgen. Ich denke das ich mit diesen JBL Testkoffer einen Fehlkauf getätigt habe. Aus Schaden wird man klug. Erst Testkoffer gekauft und dann informiert. In Zukunft nur noch andersrum. Habe schon einiges an Lehrgeld bezahlt und wieder dazu gelernt.
Werde vorher die Suchfunktion hier im Board benutzen und dann meine Fragen stellen und DANN einen Kauf tätigen.
Gruß Klaus
Re: Mein Red Sea Reefer 250
Hallo Klaus

Das haben wir alle schonHabe schon einiges an Lehrgeld bezahlt und wieder dazu gelernt.

Grüße miri