Beckenvorstellung
Re: Beckenvorstellung
Hi, vielleicht hast du für uns noch ne komplettansicht, wo man auch die Pumpen sieht?
Grüße miri
Re: Beckenvorstellung
Hi Miri habe mal versucht beide pumpen ins bild zu bekommen .Und mal ein bild von den montis
Re: Beckenvorstellung
So hoffe das man nun genug sehen kann.
Re: Beckenvorstellung
Hi,
vielen Dank für die Bilder.
Bei dem Mischbesatz würde ich eigentlich beim Basic bleiben. Denke damit bist du besser dran. Es sei denn natürlich du willst den SPS Bestand noch aufstocken und dich von LPS trennen. Mir gefällt dein Mischbecken aber so gut.
Die Pumpen würde ich mal wieder komplett reinigen und auch entkalken. Dann haste nicht so viel Strömungsverlust.
Auch wenn ich jetzt der Spielverderber bin, bei deiner Beckengröße würde ich mich mindestens vom Fuchsgesicht trennen, ggf. auch vom Doktor und um einige Kleinfische aufstocken.
Die Monti hat anscheinend Probleme mit den Cyanos. Auch schleimige Fäden sind da?! Vielleicht schaffst du es die Cyanos bei der Monti öfter abzusaugn und die 2-3 Liter mit frischem Wasser nachzufüllen.
bei der Fütterung würde ich den Tieren zuliebe auch etwas zusätzlich auf Frostfutter setzen.
vielen Dank für die Bilder.
Bei dem Mischbesatz würde ich eigentlich beim Basic bleiben. Denke damit bist du besser dran. Es sei denn natürlich du willst den SPS Bestand noch aufstocken und dich von LPS trennen. Mir gefällt dein Mischbecken aber so gut.
Die Pumpen würde ich mal wieder komplett reinigen und auch entkalken. Dann haste nicht so viel Strömungsverlust.
Auch wenn ich jetzt der Spielverderber bin, bei deiner Beckengröße würde ich mich mindestens vom Fuchsgesicht trennen, ggf. auch vom Doktor und um einige Kleinfische aufstocken.
Die Monti hat anscheinend Probleme mit den Cyanos. Auch schleimige Fäden sind da?! Vielleicht schaffst du es die Cyanos bei der Monti öfter abzusaugn und die 2-3 Liter mit frischem Wasser nachzufüllen.
bei der Fütterung würde ich den Tieren zuliebe auch etwas zusätzlich auf Frostfutter setzen.
Grüße miri
Re: Beckenvorstellung
Hi Miri .Die Fäden sind von der Wurmschnecke. Die Fische sind schon seit anbeginn in meinem Becken. Leider finde ich für mein Fuchsgesicht bis jetzt kein neues Becken.
Re: Beckenvorstellung
Hallo,
Wurmschnecken können Korallen mit ihren Netzen schädigen, mir hatte mal eine meine Acanthastrea zerstört.
Gruß
Angela
Wurmschnecken können Korallen mit ihren Netzen schädigen, mir hatte mal eine meine Acanthastrea zerstört.

Gruß
Angela
Re: Beckenvorstellung
Hi zusammen so nun ist wieder eine analyse eingetroffen .die fehlenden Elemente sind schon bestellt und werden morgen langsam zu dosiert. Leider habe ich aber Antimon zu viel und möchte wissen wie ich es aus dem Wasser bekomme . Für eine antwort wäre ich sehr dankbar. Analyse imm Anhang
- Dateianhänge
-
- Analyse16139.pdf
- (129.18 KiB) 261-mal heruntergeladen
Re: Beckenvorstellung
Antimon wird bei ATI anders bewertet als bei FM. Sollwert ist dort <10. Also keine Panik. Werte, die nach oben aus dem Ruder laufen, ziehe ich mit großen Wasserwechseln gerade, so ca. 3 mal 30-40%.
Meine Analysen lasse ich von Jörg kommen und bei FM mirt dem Beraterhinweis Jörg Kokott machen. Jörg kommentiert die dann. Somit bin ich auf der sicheren Seite - feine Sache!
Meine Analysen lasse ich von Jörg kommen und bei FM mirt dem Beraterhinweis Jörg Kokott machen. Jörg kommentiert die dann. Somit bin ich auf der sicheren Seite - feine Sache!
Gruß
Burkhart
Burkhart
Re: Beckenvorstellung
Ok Danke für die Schnelle Antwort