Morgen zusammen,
in ein paar Tagen läuft nun seit 3 Monaten die Umstellung auf BASIC.
Aktuell dosiere ich 5ml 1 + 5ml 2 pro Tag, 20ml 3 am Mo. und Do.
Ich möchte mal kurz berichten, was ich seit dem Start beobachtet habe:
Positiv:
- Die Korallen, LPS wie vorwiegend SPS, standen deutlich nach einigen Tagen bis Wochen der BASIC Dosierung deutlich sichtbar besser.
- Auch das Polypenbild hat sich bei den meisten SPS deutlich verbessert.
- Nach ca. 2 Monaten setzte bei vielen SPS ein deutliches Wachstum ein, was ich auch an dem KH Verbrauch bemerken konnte.
Neutral:
- nach dem Start mit Basic, hat sich mein No3 Wert in den folgenden Wochen deutlich erhöht (bei gleichem Besatz & Fütterung & Abschäumung).
Dieser war bisher eigentlich immer <2-4, ging dann in der nächsten ICP hoch auf 10, viel dann in der nächsten ICP auf 7 und in der aktuellen auf 0,47.
Früher habe ich allerdings Complete NP dosiert, welches ich seit der Messung mit 10 langsam abgesetzt habe.
Ich würde jetzt gefühlt den Wert auch da belassen und keine Dosierung von Complete wieder aufnehmen. Richtig?
- an einigen Stellen am Boden sind immer noch kleinere Cyano-Belege vorhanden ...
- Fluor und Strontium muss ich weiter alle 2 Tage dosieren, damit ich gemäß ICP nicht zu weiter abfalle.
- Laut letzter ICP müsste ich auch eigentlich Zink wieder dosieren.
Negativ:
- einige SPS haben sich aber auch schlechter entwickelt (z.B. meine CandyLand). Sie hat sehr dunkles stumpfes Gewebe bekommen und zeigt keine Wachstumsspitzen & Polypen mehr. Andere Korallen wie zB die Shortcake direkt daneben, ist wieder deutlich besser geworden.
Wobei man sagen muss, das die vorher auch echt schlecht aussah.
Meine große Shortcake (siehe Bild im ersten Post) hingegen ist etwas "eingegraut" und farbloser geworden (Grüntöne) was mir natürlich nicht so gut gefällt.
Hier wäre natürlich eine allgemeine Ursachenforschung notwendig.
- Mangan ist relativ hoch laut letzter ICP
- Der Jod-Wert ist noch immer etwas hoch mit 80.
- Zink fehlt wohl mal wieder ...
Fragen:
Ich mache ja seit Beginn keine WW mehr.
Ich bilde mir ein ... das in der aktuellen ICP, wie auch schon in einigen zuvor, sich die Mengenelemente wie Natrium, Chlorid, Kalium und vor allem Schwefel immer weiter vom "Idealverhältnis" entfernen. Das eine wird mehr (Bsp. Chlorid) und andere werden weniger (Bsp. Schwefel).
Gibt es dafür wohlmöglich einen Grund und muss ich mir da Gedanken machen, das sich hier ohne WW langfristig weiter eine Verschiebung einstellt?
Po4 ist ja laut ICP auf einem guten Wert. Aktuell scheint es für die meisten Korallen zu passen. Auch LPS stehen gut.
Ich dosiere ja noch 2ml/Tag Complex ... würde das jetzt so beibehalten?
Ich möchte natürlich die Farben meiner SPS weiter optimieren, daher wäre es natürlich gut, wenn wir jetzt vielleicht etwas ins Detail gehen könnten. Bisher habe ich immer auch ein bissel Mangan dosiert (2ml pro Woche), jetzt ist es in der letzten ICP deutlich erhöht.
Ggf. Fehlmessung ? Würde auf jeden Fall mal die Dosierung einstellen.
Jod ist immer noch etwas hoch ... ist in den letzten ICPs aber langsam gefallen.
30. Sep 111 - 12. Okt 99 - 20. Okt 97 - jetzt 80
Wird sich vielleicht weiter einpendeln!?
Soll ich mit BASIC bei der aktuellen Dosierung bleiben oder etwas ändern (in Bezug auf po4 & Spuris)?
Würde in den nächsten Monaten irgendwann einen Umstellung auf das SPS System anstehen?
Ich weiß viele Fragen

aber jetzt gehts ins Detail
LG
Lars