
Hallo Burkhart,
An dem Nitrat würde ich mich gerade bei deinem aktuellen Besatz nicht weiter stören.
Deine erhöhten Calcium und Magnesiumwerte sind die Folge von Rücklösungen der Korallenwelt Riffkeramik.
Ich verwende die gleiche und hatte anfangs ähnliche Werte.
Da du so gut wie keine Verbraucher für diese Elemente im Becken hast wird das auch eine ganze Weile dauern bis diese sich senken.
Wie gesagt bei deinem jetzigen Besatz wird es sich nicht lohnen mit dem Balancesystem zu arbeiten da so gut wie keine Verbraucher vorhanden sind.
Du hast mit dem Rückwandmodul auch sehr viel frei siedlungsfläche für Bakterien geschaffen die natürlich auch Nitrat produzieren.
Du verschenkst mit deinem Aufbau auch sehr viel Fläche "nach oben" ins freie Wasser.
Ich würde dir empfehlen deinen Aufbau durch eine Säule oder einen Riffpfeiler zu ergänzen um mehr Platz für Korallen zu schaffen und weiter mit diesen zu besetzen.
Das Pro Salz von Red Sea ist für deine Art Becken ungeeignet da es unnatürlich hohe Werte bei den Mengen/Makroelementen aufweist.
Ich würde dir das Salz von Fauna Marin empfehlen da dieses ein natürliches und ausgewogenes Verhältnis in allen Bereichen aufweist.
Die Watte in dem Reefpack würde ich weglassen da diese sehr schnell Biologisch aktiv wird und auch ein wechselintervall von 2x die Woche zu wenig ist.
Bei deinen Besatz von nur 2 Fischen kommen deine hohen Nährstoffwerte sicher nicht von der Fütterung.
Meine Empfehlungen wären jetzt erstmal:
-3 große Wasserwechsel (ca 50%) mit einen guten ausgewogenen Salz innerhalb einer Woche...dabei gleich die Salinität auf 35 psu angleichen
-Weiteren Platz für Korallen schaffen (Pfeiler/Säule) und diesen zu Besetzen.
-Mit dem 3+2 SANGOKAI Basic Programm nach Etablierungsplan starten.
-die Watte aus dem Filter entfernen dafür dauerhaft mit Aktivkohle arbeiten.