Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Noch eine letzte Frage für heute. ich habe bei mir im Technik Becken eine Filtermatte als Blasenfalle drin, soll ich die regelmäßig sauber machen, oder lieber ganz raus damit?
Pauschal würde ich sowas nicht sagen. Du kannst 20-30 zu Beginn einsetzen, die Tiere vermehren sich dann ganz gut weiter. Ich hab bei mir 8 große Exemplare eingesetzt, mittlerweile zähle ich um die 30+ mit ca. 1cm größe.
Newbie hat geschrieben:Noch eine letzte Frage für heute. ich habe bei mir im Technik Becken eine Filtermatte als Blasenfalle drin, soll ich die regelmäßig sauber machen, oder lieber ganz raus damit?
Wenn dann wirklich alle 2-3 Tage neue rein, sonst weglassen.
Ok, werde sie rausnehmen, denn ich bin ab und an mal drei Tage auf Europa Trip. Muss beruflich alle 2-3 Monate mal durch Europa fliegen. Zum Glück sind die großen Trips ( Südafrika und USA nicht so oft ). Und wenn ich sie vergesse zu reinigen, habe ich eventuell den Salat.
Naben zusammen,
was kann das sein. Es geht um den braunen Fleck oben rechts. Kann leider die EOS zur Zeit nicht aktivieren. Daher nur per iPhone.
Diese Stelle war gestern noch nicht da. Es kam auch vorhin ein brauner Faden raus. Kurze Antwort um mich zu beruhigen wäre gut, oder zumindest eine Hilfestellung um Gegenmaßnahmen einzuleiten. Ansonsten entwickelt sich alles recht gut. LED Licht ist noch in der Akklimatisations Phase bis zum 15.
Die Frage wäre vor allem warum die Pocci dort Gewebe verliert. Wie sind die Wasserwerte? Wurde die Koralle dort mechanisch beschädigt? Was für Fische sind im Becken?
Sie ist vorgestern durch die Strömung der Gyre einmal nach unten gefallen. Ist noch nicht geklebt, da ich zunächst sehen möchte ob ihr der Platz gefällt. Aktuelle Wasserwerte kommen nachher.
Salinität ist bei 35 psu
KH 8
NO3: 3
PO4: 0,072
T: 24,4
Das kann gut sein, dass sie bei dem Sturz an der Stelle was abbekommen hat. Dann ist das auch kein Problem. Das regeneriert sich wieder. Die Werte sehen alle in Ordnung aus. PO4 könnte ein bisschen niedriger sein, ist aber unkritisch.