Swalle´s Seaworld
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Swalle´s Seaworld
Kopf hoch Markus.
Nach Regen folgt Sonne.
Auf die Nacht beginnt ein neuer Tag
Nach Regen folgt Sonne.
Auf die Nacht beginnt ein neuer Tag
Beste Grüße Gerhard
Re: Swalle´s Seaworld
Ich glaube es gibt kaum einen SPS-Halter, welcher nicht schon mal Erfahrung mit diesen Tierchen gemacht hat.
Irgendwas kommt immer irgendwann. Das kriegst du auf jeden Fall hin.
Irgendwas kommt immer irgendwann. Das kriegst du auf jeden Fall hin.
Grüße miri
Re: Swalle´s Seaworld
Hi,
leider kommen diese Tiere immer irgendwie ins Becken, auch wenn man die Korallen vorher „dipt” kommen die Eier unbeschadet ins Becken rein, tja. Ich hatte sie ebenfalls auf der tricolor, habe bei mir dann einen 2cm großen Pseudocheilinus hexataenia als Gast eingesetzt (Becken zu klein). Mittlerweile sieht man keine einzige Fraßspur der Strudelwürmer mehr.
leider kommen diese Tiere immer irgendwie ins Becken, auch wenn man die Korallen vorher „dipt” kommen die Eier unbeschadet ins Becken rein, tja. Ich hatte sie ebenfalls auf der tricolor, habe bei mir dann einen 2cm großen Pseudocheilinus hexataenia als Gast eingesetzt (Becken zu klein). Mittlerweile sieht man keine einzige Fraßspur der Strudelwürmer mehr.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Swalle´s Seaworld
Ich glaube mich zu erinnern gelesen zu haben ;dass die Tricolor sehr anfällig für Strudelwürmer ist.
Ob dass tatsächlich so ist;entzieht sich meiner Kenntnis
Ob dass tatsächlich so ist;entzieht sich meiner Kenntnis
Beste Grüße Gerhard
Re: Swalle´s Seaworld
Danke euch für die aufmunternden Worte
Klar aufgeben kommt nicht in Frage und der Wecker ist schon für heute früh gestellt.
Hoffe die Tricolor packt es, war eine meine ersten im Becken, wäre schade drum (aber Ableger hab ich mir schon gemacht und zurück gestellt, für den Fall der Fälle)
Hab es auch gelesen das die Tricolor sehr anfällig sind und mit die erste ist die befallen wird.
PS: Hab gerade am Fuß ein Gelege entdeckt, das war heut Mittag noch nicht da
Werde also den Fuß komplett beseitigt..

Klar aufgeben kommt nicht in Frage und der Wecker ist schon für heute früh gestellt.
Hoffe die Tricolor packt es, war eine meine ersten im Becken, wäre schade drum (aber Ableger hab ich mir schon gemacht und zurück gestellt, für den Fall der Fälle)
Hab es auch gelesen das die Tricolor sehr anfällig sind und mit die erste ist die befallen wird.
PS: Hab gerade am Fuß ein Gelege entdeckt, das war heut Mittag noch nicht da

Werde also den Fuß komplett beseitigt..
Gruß
Markus
Markus

Re: Swalle´s Seaworld
So bin jetzt mit dem Baden durch.
Musste den Tricolor Stock leider zerlegen, war mir zu heiß ob auch in der Mitte Gelege waren.
Sind einige Würmer abgefallen und auch Gelege konnte ich finden.
Hab alles großflächig entfernt (auch den Fuß der am Riff
überwachsen war)
Bevor ich die Ableger dann wieder zurück gestellt hatte, hab ich sie noch komplett nach eventuellen übergebliebenen Strudelwürmern abgesucht.
Jetzt heißt es hoffen das es die Korallen überleben
Bin echt gespannt..
Von der Valida ist nichts abgefallen und war auch so nichts zu sehen, hoffe das sie verschont bleibt.
Als Badelösung wurde the Dip von Fauna Marin benutzt.
Das Flatworm stop von Korallenzucht wird nach Anleitung dosiert. Soll ja auch für geschwächte Korallen gut sein.
Musste den Tricolor Stock leider zerlegen, war mir zu heiß ob auch in der Mitte Gelege waren.
Sind einige Würmer abgefallen und auch Gelege konnte ich finden.
Hab alles großflächig entfernt (auch den Fuß der am Riff
überwachsen war)
Bevor ich die Ableger dann wieder zurück gestellt hatte, hab ich sie noch komplett nach eventuellen übergebliebenen Strudelwürmern abgesucht.
Jetzt heißt es hoffen das es die Korallen überleben

Bin echt gespannt..
Von der Valida ist nichts abgefallen und war auch so nichts zu sehen, hoffe das sie verschont bleibt.
Als Badelösung wurde the Dip von Fauna Marin benutzt.
Das Flatworm stop von Korallenzucht wird nach Anleitung dosiert. Soll ja auch für geschwächte Korallen gut sein.
Gruß
Markus
Markus

Re: Swalle´s Seaworld
naja, naja. Das würde ich so jetzt nicht sagen. Aber klar ist so ein Eingriff immer ärgerlich. Aber wenn alles gut klappt, wird auch alles wieder schnell wachsen.Das Becken sieht gerade einfach nur schei.. aus
Grüße miri
Re: Swalle´s Seaworld
Hi und Hallo,
Hatte heute wieder ein wenig Zeit und hab mal die Tricolor Stücke geklebt.
Die Äste die ich zuvor schon aufgesetzt hatte, zeigen die Polypen schon wieder besser.
Es könnte also klappen, das sie es schafft.
Weiter hab ich mir noch eine weitere Tunze geholt.
Die will noch hinters Riff setzen, um das Riff noch etwas mehr zu umspülen.
Die Montiplatte ist doch schon sehr groß geworden und frisst die Strömung da hinten, sodass sich etwas Mulm sammelt.
Soll aber nicht durchgängig durchlaufen, sondern so 2x am für eine bis zwei Stunden.
Hab nur etwas bedenken wegen der Fische, das sie mir da rein schwimnen wenn sie off ist.
Habt ihr eine Idee was ich vor den Auslass machen kann?
Hatte heute wieder ein wenig Zeit und hab mal die Tricolor Stücke geklebt.
Die Äste die ich zuvor schon aufgesetzt hatte, zeigen die Polypen schon wieder besser.
Es könnte also klappen, das sie es schafft.
Weiter hab ich mir noch eine weitere Tunze geholt.
Die will noch hinters Riff setzen, um das Riff noch etwas mehr zu umspülen.
Die Montiplatte ist doch schon sehr groß geworden und frisst die Strömung da hinten, sodass sich etwas Mulm sammelt.
Soll aber nicht durchgängig durchlaufen, sondern so 2x am für eine bis zwei Stunden.
Hab nur etwas bedenken wegen der Fische, das sie mir da rein schwimnen wenn sie off ist.
Habt ihr eine Idee was ich vor den Auslass machen kann?
Gruß
Markus
Markus

-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Swalle´s Seaworld
Sieht wieder gut aus dein Becken.
Ich würde ein Fischnetz zerschneiden danach mit Gitteraufsatz aufstecken
Ich würde ein Fischnetz zerschneiden danach mit Gitteraufsatz aufstecken

Beste Grüße Gerhard