Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Hallo zusammen,

genau, die Linsen sind aus PC und sauber :)

Ich habe das Licht jetzt mal reduziert. Dann geh ich aber wieder auf 11,5h Beleuchtungsdauer, oder? Is jetzt schon recht dunkel, aber schaun wir mal, wie die Cyanos und die Korallen reagieren!

Hier mal das Bild. Allerdings mit den iPhone aufgenommen. Man kann den weißen Schwamm aber denke ich gut erkennen.

Grüße
Beni
Dateianhänge
IMG_0777 (1).jpg
hypocampo

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von hypocampo »

Hi Beni

Sind bei der SOL noch alle einzelnen Pucks ok? Ich hatte einige Ausfälle, so dass die Leuchte ja nicht mehr 100% Leistung bringen konnte, wenn von 9 Weissen LEDs deren 3 Nicht mehr funzten.
Der Schwamm sollte die Caulastrea nicht sooo sehr beeinflussen.. sie sieht ja gut und offen aus :-)
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Hi Dani,

alle LEDs gehen noch... Ich habe aber schon öfters gehört, dass nach 2-3 Jahren einzelne LEDs ausfallen. Von daher: Toi Toi Toi :)

Wenn es eine Caulastrea wäre, dann wäre alles gut :) Es handelt sich aber um eine Acanthastrea, die gerade ca. 1/2 ihrer Größe hat... Ich habe den Schwamm jetzt mal versucht zu entfernen. Ging nicht so einfach, da er sehr sehr dünn ist und eigentlich nur den Stein überzogen hat. Wenn ich ihn ganz weg haben möchte, dann muss ich wohl mit ner Bürste hin!

PS: eine neue Wasseranalyse ist bei Jörg geordert!

Grüße
Beni
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Hi, ich glaube da muss man mit ner Zahnbürste o.ä. ran um ihn rückstandslos zu entfernen. Ch hab ihn jetzt größtenteils weg bekommen. Schauen wir mal, ob er sich erholt oder verschwindet!
Grüße
Beni
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Hallo zusammen,

nach längerer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen und ein paar Bilder vom Becken.

Ich bin recht zufrieden mit der Beckenentwicklung. Vor allem die sich in den letzten Wochen doch massiv ausbreitenden Cyanos sind aktuell auf dem Rückzug! Endlich! Ich weiß zwar nicht warum, da ich nichts groß geändert habe, außer die Aktivkohlemenge zu verdoppeln, aber sei's drum, hauptsache weg mit den Viechern!

Einziges Manko derzeit: Meine Acros wollen nicht so richtig... Ich habe die SOL wieder auf Weiß/Blau 80% gesteigert, aber es will sich nix tun... Jetzt bin ich am überlegen, ob ich auf eine andere Lampe umsteigen soll. Es gibt ja mittlerweile etliche Optionen und in kürze ist ja auch die INterzoo. Vielleicht kommen dann ein paar Neuigkeiten bzgl. Beleuchtung auf den Markt!

So, jetzt aber genug geschwätzt. Anbei ein paar Bilder ;)

GRüße
Beni
Dateianhänge
Die andere neue Acan in Türkis! Hammer Tier!
Die andere neue Acan in Türkis! Hammer Tier!
Eine meiner neuen Acans. Geht geht ein bisschen ins pink. Einfach genial!
Eine meiner neuen Acans. Geht geht ein bisschen ins pink. Einfach genial!
DSC_1081.jpg
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

und noch ein paar mehr.
Dateianhänge
Monti mit grünem Gewebe und rot/pinken Polypen!
Monti mit grünem Gewebe und rot/pinken Polypen!
Favites pentagona. Wächst derzeit wie ne 1!
Favites pentagona. Wächst derzeit wie ne 1!
E. Ancora in Neon grün! Wunderschön :)
E. Ancora in Neon grün! Wunderschön :)
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

so, hab noch welche :)
Dateianhänge
knallrote Goniopora! Schönes Tier!
knallrote Goniopora! Schönes Tier!
Acropora. Aber welche? Jeamnd ne Idee? War anfänglich blau. Derzeit ist sie grün...
Acropora. Aber welche? Jeamnd ne Idee? War anfänglich blau. Derzeit ist sie grün...
Bin mir nicht sicher. Könnte eine Echinophyllia sein. Hatte anfangs enormen Gewebeverlust, scheint jetzt aber wieder zu wachsen.
Bin mir nicht sicher. Könnte eine Echinophyllia sein. Hatte anfangs enormen Gewebeverlust, scheint jetzt aber wieder zu wachsen.
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

so, die letzten )
Dateianhänge
last but not least ein bewohner mit schuppen :D
last but not least ein bewohner mit schuppen :D
Alveopora gigantea? leicht eingebräunt...
Alveopora gigantea? leicht eingebräunt...
die einzige derzeit wachsende acro ;) dafür aber verdammt fix unterwegs!
die einzige derzeit wachsende acro ;) dafür aber verdammt fix unterwegs!
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Nick »

Hi Beni,

super Fotos. Schaut alles recht fit und gesund aus. Hast du denn Ca-Verbrauch?

Die Acro auf dem 5. Bild von unten könnte auch ne Montipora sein... da gibt's ja auch einiges neue und vielfältige.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Gweny »

Hallo beni,

Ein tolles polypenbild.

Da wird man schnell neidisch. :D

Grüße Miriam
Grüße miri
Antworten