j0k3r`s Aquarium

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von Nick »

Hi Oli,

ich hab den Vorgänger von der hier.

http://www.iemgmbh.de/umkehrosmose/prod ... til-p-1460

Ist echt klasse das Teil.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
hypocampo

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von hypocampo »

Schau mal hier
http://www.regenwasser.com/Osmoseanlagen--Wasserfilter/

Ich würde wegen der Leistung nur noch eine Sidestream nehmen. Eingebaute Leitwertmesser erachte ich als spielerei...

Bei JG gibt es auch gute Kombinationen

http://www.osmose-shop.com/
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von Nick »

Achso. Ich würde auch drauf achten, was die jeweiligen Ersatzteile kosten.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von j0k3r »

Danke für die Hilfe ja die Sidestream haben ne wesentlich höhere Leistung
Beste Grüsse,

Oliver
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von sheriff_80 »

Hey... was bitte macht ihr mit euren anlagen das ihr so ne hohe literleistung braucht??? Ich hab an meinem 1000l pott ne 385l/24h anlage laufen.....
Mfg stefan
hypocampo

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von hypocampo »

Hallo Stefan
was machst Du mit Deiner? 4 Stunden am Stück laufen lassen? :shock:
Bei mir verdunsten im Tag an die 40 Liter Wasser... mein Osmosetank fasst 250liter.. den will ich innert kürze gefüllt wissen.
Und wenn ich dringend mal WW machen müsste ist der 200L Tank innert 2,5 Stunden bereit :-)

Wieviel PS hat Dein Auto? Und wie viel brauchst Du damit der Wagen fährt ;-) ?
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von j0k3r »

Hi Stefan,

ich möchte nur genug Reserven haben.
Mein Traum ist das meine ganze Technik in den Keller verschwindet mit dem dazu gehörigen Raumteiler aber das ist noch Zukunftsmusik.

Was haltet ihr von dieser http://www.diskuskeller.de/Wasserfilter ... --1-1.html
Beste Grüsse,

Oliver
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von sheriff_80 »

Hey... mein auto hat 140 ps dafür aber auch 1536kg..... das motorrad aber 197 bei 180 kg ☺.....

Tjoa ehrlich gesagt ich hab keine ahnung wie lange die täglich läuft....aber sie füllt das nach was fehlt... gg und ob sie das in 2 min. Macht oder in 2 stunden is mir ehrlich gesagt egal.....

Mfg stefan
hypocampo

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von hypocampo »

Na ja.. ist nicht dasselbe ob ne Osmose in 2 Minuten 20 Liter Rein- / 10 Liter Verwurf-Wasser liefert oder ihn 10 Minuten 20 Liter Rein- / 50 Liter Verwurf.... und eben wie Oliver will ich auch Reserven haben wenn es dann mal gebraucht wird... so wie Du beim Motorrad.

Ich werde nie eine Osmose Anlage automatisch laufen lassen in der Wohnung.. nie! Im Keller mit Gully vielleicht..
Deshalb will ich auch nicht Stunden warten müssen, bis das Ding voll ist.
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Re: j0k3r`s Aquarium

Beitrag von sheriff_80 »

Hey, ja meine anlage sitzt in nem extra behälter mit ablauf der direkt in den abfluss geht, von daher sollte da nix passieren..... und wegen dem wasser naja klar wird da einiges an abwasser erzeugt, aber bei mir kostet das wasser ja auch nix ( haus eigener trinkwasser brunnen)... wenn ich da immer davor sitzen müsste hätt ich auch ne direct flow anlage....

Das kann ich dann schun verstehen das ma da lieber was mehr an leistung hat.....

Und beim mottorad is nix mit reserve.... die werden auch bis aufs letzte ausgequetscht ( ring-gerät)..

Mfg stefan
Antworten