Mein 1000 Liter Becken

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von hypocampo »

maxi4500 hat geschrieben:Habe heute mal zwei Fungias ins Becken gegeben , wenn es den Korallen morgen gut geht werde ich morgen noch ein Paar Korallen ins Becken geben
Also wenn es denen Morgen gut geht kannst Du wirklich weitere Korallen einsetzten.. Fungien sind nicht die pflegeleichsten Korallen.. ;-)
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von maxi4500 »

Hi von denn habe ich ca. 100 bis 150 Stück daher ist meine Wahl auf sie gefallen . Habe da eine abgestorbene die immer wieder junge produziert
hypocampo

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von hypocampo »

Cool - Meine ist nicht so produkltiv...
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von maxi4500 »

Hallo zusammen

Den zwei Fungias geht´s super , inzwischen habe ich noch weitere Korallen eingesetzt . Möchte im laufe der nächsten Woche mein kompletten Korallen umsiedel .

Wann soll ich anfangen die Fische zu übersiedel
Dateianhänge
20161101_163522.jpg
20161101_163517.jpg
20161101_163512.jpg
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von maxi4500 »

Noch zwei weitere Fotos
Dateianhänge
20161101_163537.jpg
20161101_163529.jpg
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von maxi4500 »

Hallo
Hab wieder mal eine Frage bei mir Steigt momentan Po4 ist jetzt auf 0.1mg/l ist der Wert noch Akzeptabel? Da der Wert bei letzten mal der Wert schon auf 0.075 mg/l gestiegen war habe ich schon aufgehört Nutri Complex zu dosieren. Der No3 Wert ist auf 3 mg/l soll ich Nutri Complete noch weiter zu Dosieren ? Ist es Normal das Der Kh Wert so schnell runter geht ist bei der heutigen Messung auf 6.9 °Dh gefallen ,diesen Wert werde ich noch heute anpassen.

Werte:
Ca 440 mg/l
Kh 6,9
Po4 0.1 mg/l
No3 3 mg/l
No2 0.0 mg/l

Meinen Korallen geht es immer nochsehr gut ,werde im laufe der nächsten Woche wieder Fotos einstellen
Lg Markus
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von Nick »

Hallo Markus,

gegen den hohen PO4 auf jeden Fall weiter zügig besetzen. Und auch nicht die kleinsten frischen Ableger nehmen. Bis dahin das complexe aussetzen und nur complete dosieren. Aber weiter regelmäßig messen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von maxi4500 »

Hallo Zusammen

Leider habe ich ein kleine Problem mit Schmieralgen was kann ich dagegen machen ?
Meine Korallen geht es aktuell noch sehr gut , nur die Euphyllia und eine angeschlagene Acropora sind leider eingegangen .

Meine Wasserwerte :
Ca 440 mg/l
Kh 6,2 wurde schon auf 7,5 erhöht
Po4 ist auf 0,025 gesunken
No2 ist auf 0,075 mg/l gestiegen
No3 ist leider gesunken auf 0,75 mg/l es werden aktuell 9,8 ml nutri-completer pro Tag dosiert
Psu Stabil 35
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von maxi4500 »

Hier noch ein Paar Fotos
Dateianhänge
20161113_105424.jpg
20161113_105408.jpg
20161113_105405.jpg
hypocampo

Re: Mein 1000 Liter Becken

Beitrag von hypocampo »

maxi4500 hat geschrieben: Hab gestern das Becken gefüllt und den Salzgehalt eingestellt.
Strömungspumpen wurden zwei Hydro Wizard emc 42 , diese laufen auch seit gesten.
Da keine RRR Platten verfügbar war wurde der aufbau aus Riffkeramik von Riffsystem genommen.
Hi
Hattest Du Osmosewasser verwendet? Wie oft läuft das Wasser durch Dein Technikbecken bzw. in den Abschäumer?
Ich bin wirklich kein Fan von Keramik mehr... habe top Erfahrung mit den RRR..

Hattest Du die Keramik auch gut gespült gehabt?

Sieht für mich wie "Goldalgen" bzw. Kieselalgen aus...
Antworten