Mein neues Projekt
Re: Mein neues Projekt
Hallo Carlo,
die Erfahrungen habe ich leider auch schon ein paar mal gemacht.
Meiner Erfahrung nach ist es enorm wichtig wo die herkommt ( welcher Importeur) Die meisten SPS überstehen den Versand oft Problemlos oder nur mit Eindunkeln.
Die Icefire hingegen reagiert oft mit Folgeschäden (wenn z.b starke Temperatur Schwankungen beim Transport entstehen). Die Folgeschäden kommen auch meist nach 1-2 Wochen erst.
Ich kaufe die bei nur einem bestimmten Importeur und habe mit dem Recht gute Erfahrungen. Die Tiere sind zwar meist eingedunkelt ( wie z.b die Shortcake) aber lieber eingedunkelt als sau hell.
die Erfahrungen habe ich leider auch schon ein paar mal gemacht.
Meiner Erfahrung nach ist es enorm wichtig wo die herkommt ( welcher Importeur) Die meisten SPS überstehen den Versand oft Problemlos oder nur mit Eindunkeln.
Die Icefire hingegen reagiert oft mit Folgeschäden (wenn z.b starke Temperatur Schwankungen beim Transport entstehen). Die Folgeschäden kommen auch meist nach 1-2 Wochen erst.
Ich kaufe die bei nur einem bestimmten Importeur und habe mit dem Recht gute Erfahrungen. Die Tiere sind zwar meist eingedunkelt ( wie z.b die Shortcake) aber lieber eingedunkelt als sau hell.
LG Alaattin
Re: Mein neues Projekt
Hallo Sangokaianer 
ich überlege schon länger auf eine vollflachige Led umzusteigen. Bin mit der ATI Hybrid zufrieden, einfach mal was neues.
Infrage kommen für mich nur 6x Orphek V4 oder die neue Lani Square Pro 3x Square und 2x Half.
Mal abgesehen vom Geld, für welche würdet Ihr euch entscheiden?
Ich möchte noch etwa warte 1-2 Monate bis ich die neuen Leuchten kaufe, damit das System etwas stabiler ist KH gut eingestellt und die SPS etwas Reserven haben.
Es wird nicht im US Style gefahren.... alles nach den Empfehlungen von Jörg nur halt LED.

ich überlege schon länger auf eine vollflachige Led umzusteigen. Bin mit der ATI Hybrid zufrieden, einfach mal was neues.
Infrage kommen für mich nur 6x Orphek V4 oder die neue Lani Square Pro 3x Square und 2x Half.
Mal abgesehen vom Geld, für welche würdet Ihr euch entscheiden?
Ich möchte noch etwa warte 1-2 Monate bis ich die neuen Leuchten kaufe, damit das System etwas stabiler ist KH gut eingestellt und die SPS etwas Reserven haben.
Es wird nicht im US Style gefahren.... alles nach den Empfehlungen von Jörg nur halt LED.
LG Alaattin
Re: Mein neues Projekt
Mir gefällt bei der Kessil die Spot Anordnung nicht. Deswegen fällt die raus.
Ist bestimmt ne gute Leuchte aber wegen den Spots für mich nicht interessant.
Ist bestimmt ne gute Leuchte aber wegen den Spots für mich nicht interessant.
LG Alaattin
Re: Mein neues Projekt
Fahr mal zu Claude und schau die überm Becken an.. da ist nix mit Spot sondern flächige Ausleuchtung...alaattinb hat geschrieben:Mir gefällt bei der Kessil die Spot Anordnung nicht. Deswegen fällt die raus.
Ist bestimmt ne gute Leuchte aber wegen den Spots für mich nicht interessant.
Top Verarbeitung! Wenn nicht Kessil dann würde ich auf die Lani gehen. Wie tief (Höhe) ist Dein Becken? Die Lani penetriert meinen Info's nach nicht so in die Tiefe...
Re: Mein neues Projekt
Ich glaube dir gerne dass die wirklich gut sind. Sonst würde der Claude die nicht nutzen. Aber vom Aufbau her möchte ich nur Lampen kaufen die auch übers ganze Becken angeordnet sind wie z.b Lani oder Orphek.
LG Alaattin
Re: Mein neues Projekt
Und egal wie gut die Kessil ist, die kann ja von der Anordnung her garnicht so gut ausleuchten wie eine flächig angeordnete LED. Ohne Bewertung welche besser ist oder schlechter.
LG Alaattin
Re: Mein neues Projekt
hypocampo hat geschrieben:Fahr mal zu Claude und schau die überm Becken an.. da ist nix mit Spot sondern flächige Ausleuchtung...alaattinb hat geschrieben:Mir gefällt bei der Kessil die Spot Anordnung nicht. Deswegen fällt die raus.
Ist bestimmt ne gute Leuchte aber wegen den Spots für mich nicht interessant.
Top Verarbeitung! Wenn nicht Kessil dann würde ich auf die Lani gehen. Wie tief (Höhe) ist Dein Becken? Die Lani penetriert meinen Info's nach nicht so in die Tiefe...
Mein Becken ist 160x70x70
Es würden bei der Lani 4 Square's in reihe nebeneinander kommen und jeweils links und rechte eine half dahinter. In der Mitte brauche ich keine dahinter da da der Überlaufschacht ist.
LG Alaattin
Re: Mein neues Projekt
Du weisst Doch Aalattin - Hersteller wollen verkaufen. Ich geb da auf solche Angaben nicht (mehr) viel.alaattinb hat geschrieben:Eine Lani Square Pro Leuchtet 60x60 aus laut Herstellerinfo.
Aber die Lani gefällt mir auch.. ich hätte einfach bedenken wegen der Höhe. Zudem kommt, dass die Lani in Deutschland gebaut wird oder?
Die Orphek in Israel. Wenn möglich würde ich die eigene Wirtschaft unterstützen
