200l Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Hallo Jörg,

Ca und KH haben sich jetzt wieder etwas stabilisiert. Ich werde jetzt wieder manuell dosieren. Meine Dosieranlage war leider sehr ungenau, die werde ich einschicken...
Danke für die Dosieranleitung. Ich werde jetzt mal so dosieren.

Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 200l Riff

Beitrag von Dennis »

Welche Dosieranlage war das noch ? Hast Du diese kalibriert ?
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Ich habe die Aqua Medic Reefdoser EVO 4. Kalibriert habe ich sie natürlich.
Das Problem an der Sache ist, dass ich direkt aus dem Unterschrank in das Aquarium dosieren muss, da ich ja kein Technikbecken habe. Da ist mir Ca1 immer etwas zurück gelaufen, trotz Rückschlagventil. Ich habe dann einfach die Dosis erhöht um das auszugleichen. Das hat auch eine gewisse Zeit so funktioniert. Aber irgendwie hat die Anlage dann ohne dass ich es gemerkt habe doch wieder richtig dosiert. Da ich aber zuvor etwas mehr eingestellt habe, wars dann einfach zu viel. Ich hoffe, das ist verständliche erklärt. Ich habe dann natürlich auch Ca2 noch zugegeben, sodass von beiden gleich viel dosiert wurde.
Also arbeiten jetzt zwar die beiden Pumpen für Ca richtig, allerdings habe ich jetzt Probleme bei KH. Da schafft es die Pumpe nicht die 100ml zu Kalibrierung in der maximalen Zeit zu fördern. :-( So ist sie leider nicht wirklich brauchbar. Ich bin schon mit dem Kundendienst von Aqua Medic in Kontakt und werde die Pumpe einschicken. Garantie habe ich ja noch drauf.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 200l Riff

Beitrag von Dennis »

Hey,

danke für die Erklärung und ich glaube ich habe es verstanden :) Eine Möglichkeit die Dosieranlage höher zu positionieren hast Du nicht ? Normal hätte ich jetzt auch gedacht das die Rückschlagventile das halten. Sind es die kleinen Kunststoff Rückschlagventile gewesen ?
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Ja, das sind die Kunststoffventile von Aqua Medic.
Höher stellen kann ich die Anlage nicht. Dann müsste ich mitsamt den Behältern aus dem Unterschrank raus. Das würde dämlich aussehen... :(
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Hallo,

nach etwa einen Monat der aktuelle Stand zu meinem Becken:
Ca und KH haben sich wieder eingependelt.
Ich habe ein paar kleine Ableger geschenkt bekommen, die ich dazu gesetzt habe. Einige meiner Weichkorallen sind abgegeben worden.
Seitdem ich Chem ioF dosiere wachsen endlich auch ein paar Kalkrotalgen. Die Korallen stehen meiner Meinung nach gut.
Ich habe zwar noch ein paar Cyanos, die sich allerdings hauptsächlich auf die Rückwand konzentrieren. Solange die Korallen nicht bedrängt werden stören sie mich eigentlich nicht.
Ich habe die Dosierung der Basic-Produkte nun wie empfohlen halbiert, da PO4 und NO3 kaum vorhanden sind, obwohl ich täglich 3ml Nutri complete dosiere.
Als nächsten Schritt möchte ich im Aquarium die Strömung optimieren, da mir aufgefallen ist, dass auf der Keramik an verschieden Stellen Detritus liegt. Ich weiß nur noch nicht, ob ich meine aktuellen Strömungspumpen so ausrichten kann, um das zu optimieren, oder ob ich neue kaufen muss.
Ein Bild von meinem Aquarium reiche ich heute noch nach.

Viele Grüße,
Markus
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Hallo,

hier ist das neueste Foto von meinem Aquarium:
2015-11-27.JPG
Und was ist das?
WP_20151124_11_37_48_Pro.jpg
Viele Grüße
Markus
Gruß,
Markus
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: 200l Riff

Beitrag von Oliver »

Hallo Markus,

das was da wächst, ist ein schöner Ohrenschwamm. --> https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere ... riacea.htm

Ansonsten gefällt mir dein Becken sehr gut. Hat sich sehr schön entwickelt.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 200l Riff

Beitrag von Dennis »

Hallo Markus,

ist das oben links eine Strömungspumpe ? Wenn ja würde ich die mal mehr Richtung Riff poistionieren und einmal reinigen, dann hat diese auch wieder etwas mehr Leistung.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Hallo Dennis,

ja, das ist eine Tunze 6020. Die Pumpe ist zwar ziemlich kompakt, aber ich finde, sie lassen sich nur sehr schlecht ausrichten. Auf der rechten Seite habe ich ja auch nochmal die gleiche Pumpe. Bisher habe ich immer versucht eine Ringströmung zu erreichen. Aber irgendwie kommt bei den Korallen und bei der Keramik nicht so viel an.
Ich werde mal versuchen, die linke Pumpe in Richtung Riff auszurichten. Da ich aber die Pumpen nicht pulsen lassen kann, habe ich einfach Bedenken, dass da in der Mitte vom Riff ein Strömungsarmer Bereich entsteht.

Ich habe mir auch schon mal überlegt, ob ich nicht vielleicht die kleine Gyre statt den beiden Tunze installieren sollte. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Antworten