130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 64
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 12:55
Wohnort: Surwold

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von renner »

Hallo Steffen!

Aber was mach ich mit den Algen ? Es ist schon schmerzhaft zusehen zu müssen, wie die Algen überhand nehmen...
Die Caulastrea mechanisch von den Algen befreien? Ich stelle mir das Gewebe der Polypen sehr enpfindlich vor!


Gruß
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von Steppo »

Hm ... also bei mir hat eine Lichtkur geholfen.

Ich habe drei Tage lang das Licht ausgeschaltet. Vom 4. - 6. Tag 6 Stunden beleuchtet und anschließend wieder 12 Stunden.

Das hat bei mir nachhaltig gewirkt. Allerdings steigen dann evtl. die Nährstoffe an. Darauf sollte man vorbereitet sein.
Ich kann auch keine Garantie geben, ob das immer funktioniert. Bei mir ging es und es ist auch keine Koralle daran zu Grunde gegangen.

Gruß
Steffen

P.S.: Wie lange steht das Becken?
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo,
bitte poste mal eine Gesamtansicht vom Becken, damit man überhaupt sieht, um was es geht.
Ich habe drei Tage lang das Licht ausgeschaltet. Vom 4. - 6. Tag 6 Stunden beleuchtet und anschließend wieder 12 Stunden.
Das hat bei mir nachhaltig gewirkt.
Ich rate grundsätzlich davon ab, die Umgebungsbedingungen so zu verschlechtern, dass Korallen noch zusätzlich an Konkurrenzkraft verlieren. Licht ausschalten ist insbesondere bei schlecht stehenden Korallen ein Schlag ins Genick. Grundsätzlich gilt es, Umgebungsbedingungen zu optimieren, nicht zu veschlechtern!
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 64
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 12:55
Wohnort: Surwold

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von renner »

Hallo !

Hier nochmal die Gesamtansichten. Die Algenprobleme hatte ich heute schon gepostet.
Es schien so, als ob es seit der 3 Dosierungserhöhung schlimmer wurde. Die Algen auf dem Kies sind mir noch egal, es geht hauptsächlich um den zuwuchernden Polypen.
Auf den Fotos sieht die Beleuchtung sehr rotlastig aus. ist aber in Wirklichkeit nicht so. Die Einstellungen der Sirius sind wie von Jörg empfohlen.

Gruß
Christoph
Dateianhänge
x3.jpg
x2.jpg
x1.jpg
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von Jörg Kokott »

Naja, die Bilder relativieren ja vieles. Das ist ja kein kritisches Algenproblem und die sind ja nur an der Caulastrea und links unten im Sand.
Was allerdings sehr kritisch ist, sind die roten und farbigen Gummibänder die Du zum Korallenfixieren nimmst. Die sind giftig und müssen schnellstens aus dem Becken raus!
Im Rahmen der Etablierungsphase ist es nicht untypisch, dass sich verschiedene Organismen entwickeln. Deine Korallen stehen gar nicht mal so schlecht.

Vermutlich fehlt da einfach nur ein bisschen Iod.

Was die Kahnhaut angeht, die entsteht ohne Oberflächenabsaugung so oder so. Ich würde Dir da einen der neuen Tunze Comline Abschäumer empfehlen die haben auch eine Oberflächenabsaugung und sind sicherlich auch etwas effektiver als Dein luftbetriebener Abschäumer. Optisch passt der auch besser ins Becken. Ggf. wäre das was für unter den Weihnachtsbaum. Der Tunze Comline 9004 wäre da eine gute Wahl.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 64
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 12:55
Wohnort: Surwold

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von renner »

Hi Jörg!

hast du auch die Fotos von heute morgen gesehen? Die Polypen werden schon langsam zuwachsen. sollte ich Hand anlegen ?!
Gruß
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von Jörg Kokott »

Hand anlegen auf jeden Fall an die Gummibänder! Das ist das wichtigste.
Den gezeigten Korallen geht es halt schlecht, daher sind diese Korallen auch konkurrenzschwach. Das kann wie gesagt an einem leichten Iodmangel liegen. Es sind ja aber nur diese beiden Korallen. Du kannst versuchen, die Köpfe der beiden Korallen mit etwas Skelettanteil zu fragmentieren und neu aufzukleben und die abgestorbenen Skelette und die Substratsteine aus dem Becken zu entfernen. Das kannst Du tun. Aber sonst hat Dein Becken wie gesagt kein wirkliches Algenproblem. Die Algen sind an den Korallen nur da, weil es den Korallen selbst schlecht geht.
Dosiere mal etwas Iod (chem-ioF), dann werden auch die Weichkorallen besser stehen und die LPS auch.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 64
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 12:55
Wohnort: Surwold

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von renner »

So, Gummibänder sind entfernt. Das kleine Bäumchen hat sich auch schon gut verankert.
Den Tunze 9004 hatte vorher, allerdings nicht zufrieden. Der Oberflächen-Abzug bei dem Gerät war bescheiden und es gab dauerhaft Probleme mit Mikrobläschen, die unten aus dem Gerät austreten.

Aber noch eine Frage zur Beleuchtung: die Einstellungen zur Farbeinstellung der Sirius wurde ja schon oft gesprochen. Aber woher weiß ich, welches die richtige Intensität ist? Derzeit hängt die Lampe ca 20 cm oberhalb der Wasseroberfläche. Intensität ca auf 55%. Objektiv scheint nur das genug, aber sehen die Korallen das genauso? Gibt es dort Erfahrungen, oder Faustformeln ?

Gruß Christoph
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 64
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 12:55
Wohnort: Surwold

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von renner »

Hallo Jörg!
Das sich Mikroorganismen wie Algen bilden,ist okay. Es scheint, als ob meine Schnecken mittlerweile auch dagegen ankommen.
Allerdings mache auch mir nun Sorgen um die täglich neu erscheinenden grünlichen Beläge an den Scheiben. Es erinnerte mich stark an die Dino-Zeiten. Also Mikroskop raus und es wimmelte unterm Objektiv. Gehören diese Organismen auch zu denen, die während der Etablierung Phase auftreten können? Die wimmelden Punkte unterm Mikroskop kamen mir allerdings kleiner und flinker vor, als die Dinos von früher...
Ansonsten gibt es noch keine bräunlichen Beläge auf dem Gestein wie sonst.
Die Beleuchtung hatte ich lediglich (Sirius) minimal in der Intensität von 135 auf 140 gesteigert.

Ich bitte um Meinungen!!!

Danke + Gruß
hypocampo

Re: 130l Würfel läuft nicht rund. Dinos, Cyanos, Korallen schwächeln...

Beitrag von hypocampo »

Hallo Christoph
In Deinem Beitrag lese ich 1x ? - zu was möchtest Du denn Meinungen?
Antworten