"Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

Hallo Jörg,

vielen Dank für die Rückmeldung, kein Thema, das denke ich mir!
Die Strömung habe ich inzwischen soweit "ausgetüftelt". Die Korallen stehen meiner Meinung nach der Nährstoffe wegen so blass. Diese sind an der Nachweisgrenze (ich dosiere inzwischen gegen), leichte Limitierungsprobleme gab es die letzten zwei Wochen auch. (Po4 = 0,0 - gemessen mit Hanna Phosphor Checker).

Aluminium ist keinerlei in der Nähe des Beckens.... Alleine mein Scheibenreiniger (Stab) ist wohl aus Alu. Den benutze ich jedoch erst seit 4 Tagen und das für ca. 30 Sekunden, dann ist reine ;)

Viele Grüße

Flo
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

------------------------------------ START Sangokai --------------------------

Hallo Jörg,

nachdem ich nun immer noch Probleme habe, das Gesamtsystem in Einklang zu bringen, habe ich mich entschieden das Grundnährstoffsystem von Dir im Gesamten zu etablieren, mit dem Ziel, das biologische Gleichgewicht durch die aufeinander abgestimmten Produkte wieder herzustellen.

Jetzt habe ich im Vorfeld aber noch Fragen:

1. soll ich eine Aktivkohlekur machen, bevor ich nächste Woche starte?

2. Meine Wasserwerte von heute:
PH: 8,3
KH: 6,5 (wird auf 7,0 angehoben)
No3: 4-5 mg/l
Po4: n.n. (mit Hanna 736)
Ca: 480 mg/l (wird nicht dosiert)
Mg: 1400 mg/l

Problem: Ich kämpfe ja mit einer Nährstofflimitierung (Gewebeverlust), und trotz tägl. Dosierung von 4ml/ Complete + Po4 Lösung (welche den Wert im Becken um 0,03 mg/L erhöhen sollte) ist der Po4-Wert weiter nicht nachweisbar (Testreagenz überprüft).

Wie soll ich nun bei der Dosierung von Sangokai Basic vorgehen ? Trotz Ungleichgewicht nach dem "Startplan" verfahren ? Wie bewerte ich den n.n Po4 Gehalt?

3. Ich habe aus einem anderen Beitrag heraus nun den Abschäumer nach Empfehlung von Dir tagsüber abgeschaltet (Läuft von 19:00 - 08:00), bisher keine Besserung feststellbar. So belassen ?

4. Die RFP habe ich seit wenigen Wochen nach den Empfehlungen heruntergedrosselt. Die effektive Durchflussmenge beträgt nun technisch bedingt
ca. das 1x fache des Beckenvolumens, reicht dies aus?

Ansonsten haben wir/ich ja bereits die anderen Faktoren wie Licht und Strömung etc. im Vorfeld bearbeitet.



Besten Dank für die Starthilfe!

Viele Grüße

Florian
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Florian,
habe ich mich entschieden das Grundnährstoffsystem von Dir im Gesamten zu etablieren
Was meinst Du damit genau? Welche Produkte benutzt Du bisher und um was möchtest Du erweitern?

Zur Aktivkohle: ich rate zu einer Daueranwendung von kinko carb in jedem Riffbecken, siehe dazu die Infos zum Produkt auf www.sangokai.org

Zur Etablierungsphase: der Dosierplan ist verbindlich, allerdings, wenn Du einen Phosphatmangel hast, musst Du zunächst diesen ausgleichen. Du schreibst etwas von Gewebeverlust, davon weiß ich nichts. Bitte poste auch ein Bild von Deinem Becken.

Zum Abschäumer: ich weiß nicht, ob ich Dir geraten habe, den tagsüber aus zu machen, ich lasse ihn üblicherweise durchlaufen in einer sehr trockenen Einstellung, damit bestimmte Parameter wie Redoxpotential und Gasaustausch stabil bleiben. Wenn es bei Dir hinsichtlich Phosphat auch nichts bringt, kannst Du ihn auch lieber durchlaufen lassen.

Zur RFP: ich empfehle das ja genau so, daher widerspreche ich mir jetzt nicht selbst :-)

Wie gesagt, ich müsste Dein Becken auf einem Bild sehen, von Gewebeverlust hattest Du bisher eigentlich nichts geschrieben.
Gruß,
Jörg
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

Hallo Jörg,

Bisher nutze ich nur nutricomplete. Ab Montag ist die 3+2 Basisversorgung geplant. Der Gewebeverlust ist nicht weiter fortgeschritten, einige Korallen sind jedoch stark angeschlagen. Die Frage ist nun, wie und ob ich insbesondere VOR dem Start 3+2 etwas bezüglich po4 und Gewebeberlust tun muss oder ob sich dieses Gleichgewicht durch die Dosierung 3+2 wieder einstellt?

Den Abschäumer habe ich immer schon so trocken wie möglich eingestellt.

Bild folgt....


Dnnke und viele Grüße
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

image.jpg
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

image.jpg
image.jpg
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

image.jpg

Es sei gesagt, dass eine Koralle durch Strahlungstress geschädigt ist, das restliche Gewebe aber immer schlechter da steht..,

Bel: 3 Aquablue Special , 1x Blue plus . Alle auf 70%

Grüße Flo
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Flo,
kannst Du bitte noch eine Gesamtaufnahme vom Becken einfügen? Ohne die kann man ein Becken nicht beurteilen, einzelne Korallen sind da leider nicht so aussagekräftig.
Das Problem wird sich nicht nur das BASIS-System verbessern, denke ich, das schaut eher nach einem Mangel an einem bestimmte Meerwasserinhaltsstoffe aus, z.B. Iod, Bor oder auch Kalium. Du solltest daher das Wasser im Labor prüfen lassen. Auf jeden Fall solltest Du Iod über das chem-ioF dosieren. Das erzeugt bei einer Mangelsituation auch zusammen mit einem niedrigen Phosphatgehalt Strahlungsschäden, nicht, weil die Strahlung zu intensiv ist (bei Dir völlig okay), sondern weil die Strahlungsschutzmechanismen nicht mehr funktionieren.
Gruß,
Jörg
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

Hallo Jörg,

selbstverständlich, Bild anbei. Kalium und Bor dosiere ich regelmäßig wöchentlich zu, Jod täglich, daher kann ich mir einen Mangel nicht erklären. Eventuell erkennst Du auf den Bildern noch Mäglichkeiten.

Strömung, Beleuchtung und Temperatur sind geprüft und überarbeitet: 1,024 bei 23,5-24 Grad C.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

...Und noch das Technikbecken aktuell, keine Filterwatte/Vlies drin, Abschäumung ca. 1 Woche alt. Alleine das linke Abteil sauge ich morgen wieder ab, dieses sieht erst seit 4 Tagen so aus (nach Säuberungsaktion im Hauptbecken), kann also als Auslöser/Ursache ausgeschlossen werden.

Wie stehst du eigentlich zum Punkt Kies absaugen (Mulmglocke) ?

Danke und Grüße
Flo
image.jpg
image.jpg
Antworten