500 Liter
Re: 500 Liter
Hi Dani,
die Gase sind eher immer die gleichen (Vollspektrum-/Fünfbandenleuchten).
Die inneren Beschichtungen variieren aber. Deshalb ist Aquablue von ATI nicht gleich dem Licht was z.B. Giesemann im selben Lichtspektrum anbietet.
Entscheidend ist für uns der Farbwiedergabeindex Ra. Leider findet man den im aquaristischen Bereich nur sehr selten bis gar nicht.
die Gase sind eher immer die gleichen (Vollspektrum-/Fünfbandenleuchten).
Die inneren Beschichtungen variieren aber. Deshalb ist Aquablue von ATI nicht gleich dem Licht was z.B. Giesemann im selben Lichtspektrum anbietet.
Entscheidend ist für uns der Farbwiedergabeindex Ra. Leider findet man den im aquaristischen Bereich nur sehr selten bis gar nicht.
Re: 500 Liter
Hi
Mit den ATI kenne ich mich nicht so gut aus da es diese bei uns nicht gibt und 80W Röhren per Post ist mir zu heikel.
Für diese Zusammenstellung benötigst du ja nur 2 Röhren 1x Aquablue Coral und die Actinic Blue.
Falls Du den UV Kanal der LED in Betrieb hast würde ich diesen vorerst auf 0 Runterfahren da die Actinic auch in diesen Bereich
Strahlt.
Mit den ATI kenne ich mich nicht so gut aus da es diese bei uns nicht gibt und 80W Röhren per Post ist mir zu heikel.
Für diese Zusammenstellung benötigst du ja nur 2 Röhren 1x Aquablue Coral und die Actinic Blue.
Falls Du den UV Kanal der LED in Betrieb hast würde ich diesen vorerst auf 0 Runterfahren da die Actinic auch in diesen Bereich
Strahlt.
Mfg Günther
Re: 500 Liter
NickNick hat geschrieben:Hi Dani,
die Gase sind eher immer die gleichen (Vollspektrum-/Fünfbandenleuchten).
Die inneren Beschichtungen variieren aber. Deshalb ist Aquablue von ATI nicht gleich dem Licht was z.B. Giesemann im selben Lichtspektrum anbietet.
Entscheidend ist für uns der Farbwiedergabeindex Ra. Leider findet man den im aquaristischen Bereich nur sehr selten bis gar nicht.
Ich bin baff - welches Gebiet beherrscht Du nicht?

- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
So ich war gerade bei meinem Händler und habe mir 2 ATI Coral Plus und 2 ATI Blue Plus geholt. Die Giesemann Röhren gab es dort gar nicht. Habe die Röhren auch gleich eingebaut. Die Coral Plus aussen, die Blue Plus innen. Meine Beleuchtungs Einstellungen sehen so aus und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich da etwas verstellen sollte.
Im ersten Bild (rote Linien) sieht man "weiß/rot" oben ausgewählt. Dies ist die Einstellung für die ATI Coral Plus Röhren.
Im zweiten Bild (grüne Linien) sieht man "weiß/grün" oben ausgewählt. Dies ist die Einstellung für die ATI Blue Plus Röhren.
Im dritten Bild (lila Linien) sieht man die Einstellung für die royalblauen LED's
Da man hier nur leider drei Dateien anhängen kann, antworte ich gleich mit zwei weiteren Bildern.
Im ersten Bild (rote Linien) sieht man "weiß/rot" oben ausgewählt. Dies ist die Einstellung für die ATI Coral Plus Röhren.
Im zweiten Bild (grüne Linien) sieht man "weiß/grün" oben ausgewählt. Dies ist die Einstellung für die ATI Blue Plus Röhren.
Im dritten Bild (lila Linien) sieht man die Einstellung für die royalblauen LED's
Da man hier nur leider drei Dateien anhängen kann, antworte ich gleich mit zwei weiteren Bildern.
Gruß,
Christian
Christian
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Im ersten Bild sieht man die Einstellungen für die marine blauen LED's
Im zweiten Bild sieht man die Einstellungen für die weiß/violetten LED's
Anbei noch ein Foto von der Gesamtansicht des Beckens.
Sind die Einstellungen in euren Augen so in Ordnung?
Im zweiten Bild sieht man die Einstellungen für die weiß/violetten LED's
Anbei noch ein Foto von der Gesamtansicht des Beckens.
Sind die Einstellungen in euren Augen so in Ordnung?
Gruß,
Christian
Christian
Re: 500 Liter
Hi Christian,
ich würde die LED- und Röhrenkombi auf ein und denselben Leistungsbereich setzen. Zumindest die weißen und blauen LED. Die anderen kannst du erstmal niedriger betreiben. Die grünen LED haben eigentlich keinen Nutzwert für die Korallen. Schau mir das aber später noch mal in Ruhe durch.
ich würde die LED- und Röhrenkombi auf ein und denselben Leistungsbereich setzen. Zumindest die weißen und blauen LED. Die anderen kannst du erstmal niedriger betreiben. Die grünen LED haben eigentlich keinen Nutzwert für die Korallen. Schau mir das aber später noch mal in Ruhe durch.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
- Wohnort: österreich
Re: 500 Liter
Hey.... phoah ist das da ein schmuck-feilenfisch in deinem becken?? Du weist hoffentlich wie groß diese schönheiten werden?...
Und das da links? Das runde rohr? Ist das dein rücklauf?
Edit: ne hab grad gesehen der rücklauf is eh hinten im eck ganz normal... was is das dann? Ne art "schauglas"?
Mfg stefan
Und das da links? Das runde rohr? Ist das dein rücklauf?
Edit: ne hab grad gesehen der rücklauf is eh hinten im eck ganz normal... was is das dann? Ne art "schauglas"?
Mfg stefan
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Sollten laut den Sangokai Empfehlungen nicht blau niedriger gefahren werden? So hab ich es zumindest versucht einzustellen.Nick hat geschrieben:ich würde die LED- und Röhrenkombi auf ein und denselben Leistungsbereich setzen. Zumindest die weißen und blauen LED
"weiß/grün" ist wie gesagt keine LED, sondern das zweite paar T5 Röhren (Blue Plus)Nick hat geschrieben:die grünen LED haben eigentlich keinen Nutzwert für die Korallen
Ja das weiß ich mittlerweilesherrif_80 hat geschrieben:Hey.... phoah ist das da ein schmuck-feilenfisch in deinem becken?? Du weist hoffentlich wie groß diese schönheiten werden?...


Das ist mein GroTech Fütterungszylindersherrif_80 hat geschrieben:Und das da links? Das runde rohr? Ist das dein rücklauf? Edit: ne hab grad gesehen der rücklauf is eh hinten im eck ganz normal... was is das dann? Ne art "schauglas"?
Gruß,
Christian
Christian
Re: 500 Liter
Ah ok. Hab es nicht richtig gelesen sorry.
Aber in der Futura-S sind je Modul eine grüne LED verbaut.
Also wie gesagt. Ich würde die Leistung für LED und Röhren auf jeden Fall gleich setzen.
Das Royalblau kannst du aber etwas niedriger setzen als weiß und blau.
Aber in der Futura-S sind je Modul eine grüne LED verbaut.
Also wie gesagt. Ich würde die Leistung für LED und Röhren auf jeden Fall gleich setzen.
Das Royalblau kannst du aber etwas niedriger setzen als weiß und blau.
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Wird dass dann nicht zu blau? Ich finde es jetzt schon sehr blaulastig irgendwie. Nicht dass es den Korallen zu streßig wird.
Gruß,
Christian
Christian